Bernau / Barnim: Mit einigen Bildern aus einer Überwachungskamera, sucht die Polizeiinspektion Barnim nach zwei mutmaßlichen Ladedieben.
Zu sehen ist ein „Pärchen“, dass in einem Geschäft im Kaufpark Eiche (Ahrensfelde) diverse Gegenstände an sich nahm und ohne zu bezahlen, verschwanden.
Bei den Tätern handelte es sich um eine Frau und ihren männlichen Komplizen. Der Mann hatte sichtbar Tätowierungen auf beiden Unterarmen. Die mit dem Fall befassten Kriminalisten bitten nun die Bevölkerung um Mithilfe. Wer kennt die beiden bislang unbekannt gebliebenen Diebe? Wer kann Auskunft zu ihrem Aufenthaltsort geben?
Ihre sachdienlichen Hinweise nimmt man in der Polizeiinspektion Barnim unter der Rufnummer 03338 3610 oder über die Internetwache www.polizei.brandenburg.de gern entgegen. Selbstverständlich können Sie sich mit Ihren Angaben auch an jede andere Polizeidienststelle wenden.
Weitere Meldungen der Polizeidirektion Ost / PI Barnim
Biesenthal – Ladendieb gestellt worden
Am späten Vormittag des 17.11.2020 wurden Polizisten zu einem Einkaufsmarkt in die Bahnhofsstraße gerufen. Dort war kurz zuvor ein Mann erschienen und hatte sich Lebensmittel eingesteckt. Daraufhin angesprochen wurde er aggressiv und drängte die ihm gegenüberstehende Mitarbeiterin des Ladens mit seinem Einkaufswagen zur Seite. Die Beamten nahmen sich der Sache an und stellte den Flüchtigen noch im Nahbereich des Marktes. Der 68-Jährige musste die gestohlenen Sachen herausgeben und erhielt eine Anzeige wegen räuberischen Diebstahls.
Bernau b. Berlin – Beim Versuch geblieben
Am frühen Morgen des 18.11.2020 bemerkten aufmerksame Anwohner der Berliner Straße, wie mutmaßlich zwei Personen versuchten, die Tür des Hintereingangs eines Mehrfamilienhauses aufzubrechen. Die Täter fühlten sich daraufhin wohl in ihrem Tun gestört und flüchteten. Die sofort alarmierte Polizei startete eine Nahbereichsfahndung, welche jedoch erfolglos verlief. Zurück blieb ein Sachschaden von rund 500 Euro.
Eberswalde – Autoscheibe eingeworfen
In der Nacht zum 17.11.2020 warfen noch Unbekannte die Scheibe der Beifahrertür eines PKW KIA ein, welcher in der Straße Zu den Drehnitzwiesen abgestellt gewesen war. Mit etwas vorgefundenem Bargeld verschwanden die Täter dann wieder vom Ort des Geschehens. Ihr gewaltsames Vorgehen hinterließ jedoch am Fahrzeug einen vielfach höheren Schaden als den gestohlenen Betrag.
Verwendete Quellen: Polizeidirektion Ost / Polizeiinspektion Barnim – Fotos: Polizei Brandenburg
Kürzliche Beiträge
- Wasserwerfer bei Corona-Demonstrationen in Berlin
- Gesundheitsamt Barnim sucht nach Helfer*innen
- Stromausfall in Bernau – eine defekte Muffe war schuld
- Na dann mal einen schönen Mittwoch in und um Bernau
- Stromausfall in Teilen von Bernau, Panketal, Zepernick
- Ministerpräsident Woidke: “Keine Zeit für Lockerungen”
- Wandlitz: Zwei Verletzte nach Brand in einem Imbiss
- Baufortschritt zum Geh- und Radweg zwischen Bernau Schönow
- Corona-Gipfel: Allerhand Diskussion und vorerst nichts Neues
- Kein guter Samstag für zwei Fahrraddiebe in Bernau
- Lok Bernau – Niederlage mit nur neun Spielern
- Kranzniederlegungen zum Volkstrauertag in Bernau – Ladeburg
- Covid-19 Fälle in Pflegeeinrichtung – KatS Barnim im Einsatz
- Bernau: Spielende Kinder in Ladeburg nicht erwünscht?
- Trotz Corona: Nikolaus-Tag in der Bernauer Innenstadt
- Radweg an der Schwanebecker Chaussee in Bernau
- Bernau – Berlin: Anklage gegen mutmaßlichen Serienvergewaltiger
- Stadtwerke Bernau senken für 2021 den Strompreis
- Wie ist Radfahren in und um Bernau? – ADFC-Fahrradklima-Test
- Brötchen- und Frühstückslieferdienst startet in Bernau
- Baustellenrückbau: Straßen rund um das Neue Rathaus gesperrt
- Bernau.Pro.Klima – Zahlreiche Ideen für mehr Klimaschutz
- Stadt Bernau: Sachbearbeiter im Einwohnermeldeamt (m/w/d)
- In Bernau wurde der Reichspogromnacht gedacht
- Kundgebung der AfD in Bernau – Veranstaltung abgebrochen
- Kita “Traumschloss” wird heute in Zepernick eröffnet
- Hunderte Menschen gegen Rassismus in Biesenthal
- 97-jährige Patientin aus Bernau nach COVID-19 Erkrankung wieder zu Hause
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?