Bernau / Barnim: Derzeit leben wir alle in einer angespannten Situation. Ein zweiter Lockdown überzieht alle Bereich des Lebens.
Besonders angespannt und an seine Grenzen kommend ist das Gesundheitssystem. Das betrifft nicht nur Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, sondern auch den Verwaltungsbereich – insbesondere das Gesundheitsamt.
Einer Bitte des Gesundheitsamt folgend, ruft die Lobtaler Agentur Ehrenamt für Bernau und Ahrensfelde zur Unterstützung auf.
Gesucht wird:
- Medizinisches Personal bei denen „irgendeine medizinische Grundausbildung“ vorhanden ist- zur Mitarbeit im Gesundheitsamt aber auch zur Aushilfe in Pflegeheimen etc. z.B. Medizinstudenten.
- Für Verwaltungstätigkeit zur Verfügung stehende Personen – einfache Schreibarbeiten oder Archivarbeiten, Sortierungen, Recherchen von Telefonnummern etc.
- Für Datenbe- und Verarbeitung zur Verfügung stehende Personen- Access-Datenbank.
Bei Interesse und Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Agentur Ehrenamt unter 03338/3603137, per Mail an info@ehrenamt-barnim.de oder über www.ehrenamt-barnim.de
Info der Agentur Ehrenamt der Gemeinde Ahrensfelde
Kürzliche Beiträge
- Stromausfall in Bernau – eine defekte Muffe war schuld
- Na dann mal einen schönen Mittwoch in und um Bernau
- Stromausfall in Teilen von Bernau, Panketal, Zepernick
- Ministerpräsident Woidke: “Keine Zeit für Lockerungen”
- Wandlitz: Zwei Verletzte nach Brand in einem Imbiss
- Baufortschritt zum Geh- und Radweg zwischen Bernau Schönow
- Corona-Gipfel: Allerhand Diskussion und vorerst nichts Neues
- Kein guter Samstag für zwei Fahrraddiebe in Bernau
- Lok Bernau – Niederlage mit nur neun Spielern
- Kranzniederlegungen zum Volkstrauertag in Bernau – Ladeburg
- Covid-19 Fälle in Pflegeeinrichtung – KatS Barnim im Einsatz
- Bernau: Spielende Kinder in Ladeburg nicht erwünscht?
- Trotz Corona: Nikolaus-Tag in der Bernauer Innenstadt
- Radweg an der Schwanebecker Chaussee in Bernau
- Bernau – Berlin: Anklage gegen mutmaßlichen Serienvergewaltiger
- Stadtwerke Bernau senken für 2021 den Strompreis
- Wie ist Radfahren in und um Bernau? – ADFC-Fahrradklima-Test
- Brötchen- und Frühstückslieferdienst startet in Bernau
- Baustellenrückbau: Straßen rund um das Neue Rathaus gesperrt
- Bernau.Pro.Klima – Zahlreiche Ideen für mehr Klimaschutz
- Stadt Bernau: Sachbearbeiter im Einwohnermeldeamt (m/w/d)
- In Bernau wurde der Reichspogromnacht gedacht
- Kundgebung der AfD in Bernau – Veranstaltung abgebrochen
- Kita “Traumschloss” wird heute in Zepernick eröffnet
- Hunderte Menschen gegen Rassismus in Biesenthal
- 97-jährige Patientin aus Bernau nach COVID-19 Erkrankung wieder zu Hause