Verkehrsinformationen zum 32. Hussitenfest vom 13. bis 15. Juni 2025

Mehr dazu
Anzeige
 
Anzeige Willkommen zum Lobetaler Jahresfest am 22. Juni 2025
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Hussitenfest Bernau: Infos und Verkehrshinweise zum Hussitenfest vom 13. bis 15. Juni 2025.
Wetter am Donnerstag: Nach einem noch frischen Morgen erwarten wir im Tagesverlauf viel Sonne bei bis zu 21 Grad.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Trotz Corona: Nikolaus-Tag in der Bernauer Innenstadt

5. Dezember von 10-14 Uhr

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Für Kinder und Familien zählt das beliebte „Nikolaus-Shopping“ in der Bernauer Innenstadt fast schon zur Tradition.

Kurz vor dem 6. Dezember, bzw. direkt am Nikolaustag, verwandelte sich die Bürgermeisterstraße in Bernau in vorweihnachtliche Atmosphäre. Seit 11 Jahren verteilt der „Weihnachtsmann“ Süßigkeiten, es gibt Märchenfilme in der Galerie, ein nostalgisches Karussell lädt zu Rundfahrten ein und Kinder können ihre zuvor abgegebenen Stiefel prall gefüllt in den Schaufenstern der Innenstadthändler suchen. 

Wie die Bernauer Stadtmarketing aktuell informiert, will man auch in Zeiten von Corona und den damit einhergehenden Vorsichtsmaßnahmen, an diesem besonderen Tag festhalten. Mit ausgeklügelten Hygienemaßnahmen, soll es auch im 12. Jahr ein schöner Tag für alle Kinder werden.

Anzeige  

Franziska Hausding, Geschäftsführerin der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH und selbst Mutter von zwei Söhnen, weiß um die Bedeutung von Ritualen und Traditionen in der Vorweihnachtszeit: „Die Kinder mussten in diesem Jahr auf so vieles verzichten. Wir möchten ihnen und ihren Eltern einen entspannten Vor-Nikolaus-Tag schenken und bemühen uns gemäß den aktuellen Corona-Regeln, um ein gelungenes Nikolaus-Shopping!“

Damit das gelingt, ist die BeSt auf die Mithilfe der Stiefelsuchenden angewiesen, denn die Stiefelannahme soll entzerrt werden.

Dazu öffnen drei Annahmestellen ab Dienstag, 17. bis Freitag, 20. November ihre Türen: Im Atelier der Galerie Bernau, Bürgermeisterstraße 4, täglich 10 bis 18, Freitag bis 14 Uhr, im Neuen Rathaus, Bürgermeisterstraße 25, zu den Sprechzeiten sowie in der Stadtbibliothek, Breitscheidstraße 43b, zu den aktuellen Öffnungszeiten können die geputzten Stiefel der bis 10-jährigen Kinder abgegeben werden. Die Besucher*innen sind gebeten die Abstands- und Hygieneregeln zu beachten, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und bei zu großem Andrang auf andere Abgabestationen auszuweichen. Zudem besteht in diesem Jahr die Möglichkeit für Gruppen ihre Stiefel direkt bei der BeSt gesammelt mit einem Formular abzugeben. Hierbei ist zu beachten, dass jedes Stiefelchen mit einem Namensschild versehen ist, damit der Nikolaus weiß, wem der Schuh gehört.

Nikolausshopping in Bernau - Termine für die Nikolaus-Stiefelabgabe

Der Nikolaus wird die Stiefel dann befüllen und sie in den Schaufenstern der Geschäfte der Bernauer Innenstadt verstecken. Am 5. Dezember können die Kinder zwischen 10 und 14 Uhr auf große Stiefelsuche gehen. Die Suche sollte Corona-konform möglichst im Familienverband und nicht in großen Gruppen erfolgen. Und natürlich lässt es sich der Nikolaus nicht nehmen die Kinder persönlich zu begrüßen, er und seine Elfen helfen bei der Suche.

Nikolaus Bernau

 

Kürzliche Beiträge

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"