Biesenthal: Arbeitspädagoge / Heilpädagoge / Arbeitserzieher / Bildungsbegleiter (m/w/d)

Stellenanzeige

Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH ist eine einhundertprozentige Tochtergesellschaft der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal mit mehr als 900 Plätzen zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen.

Im Berufsbildungsbereich, am wunderschönen Standort Biesenthal, suchen wir eine/-n

Arbeitspädagoge / Heilpädagoge / Fachkraft Arbeitsförderung (m/w/d) als

Bildungsbegleiter (m/w/d)

in Vollzeit (Teilzeit möglich), befristet – eine Entfristung ist vorgesehen

 

Wir bieten Ihnen:

  • viele Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung
  • eine Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
  • regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
  • jährliche Sonderzahlungen
  • vermögenswirksame Leistungen
  • einen Kinderzuschlag pro Kind
  • Bezuschussung zu einem Firmenticket / Deutschlandticket
  • diverse Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits) u. a. für Freizeit, Sport Technik
  • unsere Altersvorsorge
  • viele Weiterbildungsmöglichkeiten und eine berufliche Perspektive

 

Ihre Aufgaben sind:

  • Koordination und Sicherung der Beruflichen Bildung im Berufsbildungsbereich und in den Betrieben der Werkstatt
  • Implementierung und Koordination der beruflichen Bildung in den Abläufen der Abteilungen
  • Mitwirkung bei der Akquise von Praktikumsstellen/ Erprobung erster Arbeitsmarkt
  • Zusammenwirken der Fachkräfte in verschiedenen Bereichen unterstützen
  • Fachliche Beratung und Austausch mit den Fachkräften/ Betriebsteilleitungen zur Prüfung der fachlichen Qualifizierung der Teilnehmer des Berufsbildungsbereiches
  • Austausch und Beratungsmöglichkeiten organisieren und durchführen
  • Eigenständige, kontinuierliche Planung, Durchführung und Fortschreibung der Eingliederungsplanung für die Teilnehmenden der beruflichen Bildung
  • Verläufe kontrollieren, dokumentieren, in geeigneter Form auf Abweichungen reagieren
  • Berichterstattung im Rahmen der Verantwortung
  • Rahmenpläne fortschreiben und modifizieren
  • Aktive Mitarbeit bei der Umsetzung der Konzeption für die berufliche Bildung und der Qualitätsziele in der HW gGmbH
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Team und den Vorgesetzten

 

Wichtig  sind für uns:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem heilpädagogischen Beruf, als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung, als Arbeitserzieher*in/ Arbeitspädagoge*in oder eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung mit sonderpädagogischer Zusatzqualifikation
  • Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit bzw. Bildungsarbeit von Menschen mit geistiger Behinderung
  • die Fähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team
  • eine zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise, Engagement und Selbstständigkeit
  • ein aktuelles, eintragungsfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Führerschein Klasse B (Beschränkung auf Automatik ist  nicht ausreichend)
  • Anwendbare PC-Kenntnisse (Word und Excel)

 

Für stellenspezifische Rückfragen steht Ihnen unsere Leitung der Rehabilitation, Frau Britta Knopp, unter der Rufnummer 03337-430-210 sehr gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf SIE kennenzulernen!

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Dieses und weitere Stellenangebote finden Sie auch online auf unserem Karriereportal.

 

Bernau LIVE - Dein Stadt- und Regionalportal für Bernau

ID: 28329

 

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content