Bernau / Barnim: Über fünf neue Sitzbänke aus dem Bürgerhaushalt dürfen sich Anwohnerinnen und Anwohner im Bernauer Ortsteil Birkholzaue freuen.
Mit dem Bürgerhaushalt in Höhe von 100.000 Euro haben alle Bernauer die Möglichkeit zu entscheiden, was mit dem Geld passieren,- bzw. wofür es eingesetzt werden soll. Vorschläge sind daher gefragt und wichtig!
Nachdem bereits die Jugendeinrichtungen der Stadt mit Menstruationsprodukten versorgt wurden, wurde nun ein weiterer Punkt der Bürgerhaushaltsvorschläge umgesetzt. Fünf neue Sitzbänke stehen seit letzter Woche auf der Festwiese in Birkholzaue.
Bislang waren auf der Festwiese im Ortsteil Birkholzaue nur zwei alte Bänke zu finden. Der Platz hat sich in den vergangenen Jahren sehr weiterentwickelt – durch neue Fitnessgeräte und einen Boccia-Platz wurde das Sport- und Freizeitangebot in Birkholzaue erweitert. Im Rahmen der Bürgerhaushaltsvorschläge sollte der Platz weitere Sitzgelegenheiten bekommen, welche zum Zuschauen oder Ausruhen nach dem Sport einladen. Die alten Bänke wurden durch fünf neue einheitliche Sitzbänke ersetzt. So bietet die multifunktionale Wiese für alle Besucher viel Spaß und Erholung im Alltag, so die Stadt Bernau.
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 19 Projekte im Rahmen der Bürgerhaushaltsvorschläge bestätigt. Während die entsprechenden Fachämter der Stadtverwaltung drauf und dran sind, die Vorschläge umzusetzen, sitzen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzdezernats bereits an der Planung für das Bürgerbeteiligunsprojekt 2025.
Für den 13. Bürgerhaushalt Bernaus sind bereits die Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern gesammelt und werden gerade von der Verwaltung auf ihre Umsetzung geprüft.
Ihr könnt Euch hier beteiligen: https://www.bernau.de/de/rathaus-service/aktuelles/stadtnachrichten/artikel-beteiligung-am-buergerhaushalt-2025-ab-sofort-moeglich.html.