Bernau / Barnim: Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am gestrigen Nachmittag, dem 1. Mai, auf der B167 am Langen Grund und dem Abzweig nach Marienwerder.
Wie die Polizei informiert, hatte ein Motorradfahrer die Kontrolle über sein Motorrad verloren, geriet so in den Gegenverkehr und stieß hier mit einem Pkw zusammen. Hierbei schleuderte das Motorrad über den Pkw und fing Feuer.
Ein Rettungshubschrauber brachte den schwerstverletzten Motorradfahrer noch in ein Krankenhaus, wo der Mann trotz aller ärztlichen Bemühungen seinen Verletzungen erlegen ist. Zwei Insassen des Pkw´s wurden ebenfalls verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Zum Unfallhergang ermittelt die Kriminalpolizei.
Brandstiftung in Birkholz
Wie die Polizei informiert, wurde am Dienstagnachmittag ein Mann dabei beobachtet, wie dieser im Bernauer Ortsteil Heideland entzündete.
Eine Zeugin verfolgte den Mann, der mit einem Rad flüchtet und verständigte die Polizei. Leider gelang es dem Täter in einen Wald zu flüchten, wo sich seine Spur verlor. Auch die Absuche der Polizei mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers blieb erfolglos. Die Bernauer Feuerwehr löschte die etwa 150 Quadratmeter. Es entstand ein Schaden von etwa 1.500 Euro. Nach Einleitung eines Ermittlungsverfahrens übernimmt die Kriminalpolizei die weitere Bearbeitung.
Beim Zündeln an Wahlplakat ertappt
Eine Streifenwagenbesatzung entdeckte am frühen Morgen des 1. Mai einen Mann dabei, wie er mutmaßlich versuchte, ein Wahlplakat der „Freien Wähler“ anzuzünden. Er konnte gestellt werden und erhielt eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.
Einbruchsdiebstahl in Panketal
Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht von Montag zu Dienstag das Schloss der Eingangstür eines Cafés aufgefräst und aus der Kasse etwa 100 Euro Wechselgeld gestohlen. Für die Spurensicherung wurde Kriminaltechnik zu Einsatz gebracht. Die weitere Bearbeitung übernimmt die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Barnim.
Fahren unter Alkoholeinfluss in Biesenthal
Eine Tankstellenmitarbeiterin in Biesenthal nahm einer scheinbar alkoholisierten Kundin den Autoschlüssel ab, um eine mögliche Weiterfahrt zu unterbinden. Daraufhin verließ die Frau die Tankstelle zu Fuß in Richtung Wald, während die Mitarbeiterin die Polizei verständigte. Bei der Kontrolle wurde nach Angaben der Polizei vorerst ein Atemalkoholwert von 3,80 Promille festgestellt. Einen genauen Wert lieferte dann eine Blutentnahme. Der Führerschein verblieb erst einmal bei der Polizei.
Betrunken in Wandlitz unterwegs
Zeugen meldeten der Polizei am Nachmittag des 1. Mai einen Pkw in Klosterfelde, dessen Fahrer augenscheinlich alkoholisiert unterwegs war. Später stieg er aus dem Fahrzeug und musste sich nach Zeugenangaben an einen Baum stützen. Die hinzugerufene Polizei stellte dann einen Atemalkoholwert von 2,68 Promille fest.
Verwendete Quellen: Polizeidirektion Ost.