Berufsbegleitende Ausbildung zum ERZIEHER (m/w/d) in Bernau
Stellenanzeige

Für unsere Kindertagesstätten suchen wir zum 01.08.2023 zwei engagierte und motivierte angehende Erzieher (m/w/d) für eine
Berufsbegleitende Ausbildung zum ERZIEHER (m/w/d)
AUSBILDUNGSMODALITÄTEN
- 36 Monate Ausbildungsdauer
- Tätigkeitsbegleitend zur schulischen Ausbildung
- Theoretische Ausbildung an einer Fachschule für Sozialwesen (Oberstufenzentrum Barnim)
- Fachpraktische Ausbildung in den Kindertagesstätten der Stadt Bernau bei Berlin
WIR BIETEN Ihnen
- Ausbildung in einer unserer modernen und sehr gut ausgestatteten Kindertagesstätten,
- wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden im Rahmen einer 3-Tage-Woche nach Dienstplangestaltung für den Zeitraum der Ausbildung,
- Option zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei erfolgreichem Ausbildungsende,
- Vergütung nach S 4 TVöD, monatliche SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung,
- bezahlte Freistellungen am 24.12. und 31.12. sowie Regenerationstage,
- betriebliches Gesundheitsmanagement.
IHR PROFIL
- Fachoberschulreife oder gleichwertige Schulbildung sowie eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder eine abgeschlossene, nichteinschlägige Berufsausbildung und eine für die Fachrichtung förderliche Tätigkeit
ODER
- Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife und eine für die Fachrichtung förderliche Tätigkeit
Voraussetzung für eine Einstellung ist ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate zur Beschäftigungsaufnahme), Nachweis der Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz (Gesundheitszeugnis), sowie der Nachweis, dass ausreichender Impfschutz gegen Masern besteht.
Ihr Kontakt für Ihre Bewerbung
Bewerbungen mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, 2 Passfotos, beglaubigte Kopie Abschlusszeugnis, ärztliche Bescheinigung) sind bis zum 20. Dezember 2022 zu richten an:
Stadt Bernau bei Berlin
Der Bürgermeister, Personalamt
Bürgermeisterstraße 25
16321 Bernau bei Berlin
oder per E-Mail: personalamt@bernau-bei-berlin.de
Bitte fügen Sie zudem eine Einverständniserklärung bei, in der Sie Ihr Einverständnis zur Durchsicht Ihrer Bewerbungsunterlagen durch die Fachschule für Sozialwesen geben.
Hinweis
Als Dateianlage bitten wir darum, ausschließlich eine zusammengefasste Datei im pdf-Format zu verwenden. Nur vollständige, aussagefähige Bewerbungsunterlagen können im Auswahlverfahren berücksichtigt werden.
Wir bitten um Verständnis, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nur zurückgesandt werden können, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde.
Bei gleicher Qualifikation und Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Datenschutzhinweise
Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre persönlichen Daten bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens nach den aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen gespeichert und verarbeitet werden.