Anzeige  
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Verkehrshinweise zum Hussitenfest Bernau vom 09.-11. Juni 2023 Infos
Bahn: Ausfall des RE3 und der RB24 im Bereich Eberswalde – Bernau – Berlin bis 09. Juni – Infos
Vorsicht: Sehr hohe Waldbrandgefahr im Landkreis Barnim
Aktuelle Verkehrshinweise: Montag bis Freitag in unseren Morgenbeiträgen
Wetter am Donnerstag: Überwiegend sonnig und sommerlich bei bis zu 29 Grad

Das neue Rathaus in Bernau wird bezogen – wichtige Hinweise!

Info der Stadt Bernau

Bernau / Barnim: Nach gut drei Jahren Bauzeit befinden sich die Bauarbeiten am neuen Rathaus in Bernau in der Endphase und die Eröffnung steht kurz bevor.

Nachdem in diesen Tagen noch zahlreiche Büros eingerichtet werden, beginnt für die Bernauer Stadtverwaltung so langsam der Umzug in das neue Domizil. Zahlreiche Ämter werden zusammengelegt und sind dann zentral für alle Bürger*innen an einem Ort erreichbar.

Anbei einige Informationen der Stadt Bernau

Anzeige Stellenangebote Landkreis Barnim

Ab Donnerstag, dem 24. September, werden an den Verwaltungsstandorten in der Carl-Friedrich-Benz-Straße 2, in der Bürgermeisterstraße 5 und am Marktplatz 2 die Sprechstunden nicht stattfinden. Zu den betreffenden Ämtern gehören das Tiefbauamt, das Infrastrukturamt, das Hochbauamt, das Personalamt, das Amt für Wirtschaftsförderung, das Hauptamt und das Fördermittelmanagement sowie das Büro der Gleichstellungsbeauftragten und das Fundbüro.

Die Ämter an den Standorten Zepernicker Chaussee, Stadtgärtnerhaus und Breitscheidstraße werden am Freitag, dem 25. September, bis zum Ende der Sprechzeit um 12 Uhr erreichbar sein.

Am Montag, dem 28. September, ist die gesamte Stadtverwaltung geschlossen und steht auch für telefonische Anfragen nicht zur Verfügung.

Ab Dienstag, dem 29. September, sind das Einwohnermeldeamt und das Standesamt wieder zu den Sprechzeiten erreichbar. Ab Donnerstag, dem 1. Oktober, wird auch die Kitaverwaltung wieder für Termine zur Verfügung stehen. Jedoch enden die Sprechzeiten an diesem Tag um 12 Uhr.

Alle Ämter der Stadtverwaltung, mit Ausnahme des Einwohnermeldeamtes, des Standesamtes und des Amtes für Kindertagesbetreuung, stehen in der Woche bis zum 2. Oktober nicht mit Sprechzeiten zur Verfügung. Der reguläre Verwaltungsbetrieb startet an den neuen Standorten ab dem 5. Oktober.

„Der Verwaltungsumzug ist eine große Herausforderung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Immerhin wird nicht nur ein neues Haus bezogen, sondern alle bisher dezentral gelegenen Verwaltungsbereiche ziehen ins direkte Stadtzentrum. Damit ist die Verwaltung ab Oktober für die Bernauerinnen und Bernauer zentral erreichbar“, so Bürgermeister André Stahl. Er bittet alle Bürgerinnen und Bürger Bernaus um Verständnis für die eingeschränkte Erreichbarkeit in der Umzugswoche.

841FF7BA 0D11 4500 8DD2 7C7A4B2011C6

Mit dem Umzug sind im Neuen Rathaus in der Bürgermeisterstraße 25 folgende Ämter angesiedelt: der Bürgermeister und die Dezernenten, die Referentin des Bürgermeisters und Gleichstellungsbeauftragte, die Pressestelle, das Beteiligungs- und Fördermittelmanagement, das Personalamt, das Planungsamt und das Bauamt, das Amt für Kindertagesbetreuung, das Amt für kommunale Finanzen, das Ordnungsamt mit dem Einwohnermeldeamt und dem Standesamt. Auch die Poststelle und die Bürgerinformation sind zukünftig im Neuen Rathaus Bernau in der Bürgermeisterstraße 25 zu finden.

Im historischen Rathaus sind zukünftig die folgenden Fachbereiche zu finden: das Kulturamt, das Amt für Schul- Sport- und Jugendangelegenheiten, das Liegenschaftsamt und das Gebäudemanagement.

Die Sprechzeiten der Verwaltung bleiben wie gehabt.

Verwendete Quelle: Stadt Bernau bei Berlin

Bild zeigt das alte Verwaltungsgebäude vor Baubeginn / Bild Mitte: Blick ins Innere dieser Tage

Rathausneubau Berna

 

Kürzliche Beiträge

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

 

Anzeige Willkommen zum Jahresfest Lobetal
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content