Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Donnerstag: dichte Wolken, immer wieder etwas Regen oder örtlich leichter Graupel bei bis zu 3 Grad.

Grüntal: Die diesjährige Weihnachtsbaum-Saison wurde offiziell eröffnet

Preise bleiben stabil

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Grüntal: In der Gärtnerei Schubert in Grüntal hat sich am Donnerstagvormittag, dem 20. November 2025, jener besondere Zauber entfaltet, der die schönste Zeit des Jahres einläutet.

Das aktuell herbstlich graue Wetter war plötzlich vergessen und mit dem Duft von frisch geschlagenem Tannengrün, zahlreichen Gästen und der greifbaren Vorfreude auf festlich leuchtende Wohnzimmer eröffnete heute offiziell die diesjährige Weihnachtsbaumsaison im Land Brandenburg.

Auf der riesigen, 15 Hektar umfassenden Plantage der Gärtnerei Schubert in Grüntal erwartet die Besucher die sprichwörtliche Qual der Wahl: Rund 50.000 Weihnachtsbäume stehen zur Auswahl. Das Sortiment bietet alles – von der beliebten Nordmanntanne und den klassischen Fichten (Blau- und Rotfichte) bis zu exotischeren Varianten wie Serbischer Fichte, Coloradotanne oder Nobilistanne. Jede Sorte bringt dabei ihren spezifischen Duft und Glanz mit in die Wohnzimmer.

Anzeige
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin
FB_BernauLive25-NeuerStandort_2511092-2
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow
 

Für Gärtner Matthäus Schubert hat die Qualität in diesem Jahr Priorität: „Trotz der Trockenheit war es ein gutes Baumjahr“, erklärt er. „Die Triebe sind kürzer, was unsere Bäume schön kompakt und von gleichmäßigem Wuchs macht. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis.“

Wer seinen Baum selbst in Brandenburg schlägt, schenkt nicht nur sich und seiner Familie ein Stück Weihnachtsfreude, sondern tut auch der Umwelt etwas Gutes. „Viele achten heute bewusst darauf, woher ihr Baum kommt – und das ist wichtig“, betont Dr. Klaus Henschel, Präsident des Gartenbauverbandes Berlin-Brandenburg e.V.. Denn regionale Weihnachtsbäume haben kurze Transportwege, sind besonders frisch und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Schon ein Hektar Weihnachtsbaum-Plantage bindet in zehn Jahren bis zu 145 Tonnen CO₂. Gleichzeitig geben die Bäume Sauerstoff ab und verbessern das regionale Mikroklima.

Darüber hinaus fördern die Plantagen die Bodenfruchtbarkeit und dienen vielen Tierarten als Rückzugsort. Zwischen den Baumreihen finden Insekten, Vögel und Kleinsäuger Schutz und Nahrung. Besonders wichtig: Durch den Verzicht auf großflächige Monokulturen und den Einsatz umweltschonender Pflegemethoden bleibt die natürliche Vielfalt der Landschaft erhalten. Auch die kurzen Transportwege bei regional erzeugten Weihnachtsbäumen aus Brandenburg sind ein Plus für die Umwelt. Im Gegensatz zu importierten Bäumen aus Skandinavien oder Osteuropa verursachen sie deutlich weniger CO₂-Emissionen.

Für Verbraucher gibt es eine gute Nachricht:

Die Preise bleiben bei Schuberts in dieser Saison stabil. Laut dem Bundesverband der Weihnachtsbaumerzeuger sind in diesem Jahr regional keine größeren Preisschwankungen zu erwarten – eine Entlastung in Zeiten steigender Kosten.

Gärtnerei Schubert

In der Gärtnerei Schubert werden auf ca. 2,5 ha Blaufichten angebaut. Insgesamt beträgt die Weihnachtsbaumanbaufläche ungefähr 15 ha. Zu den Hauptkulturen der 1990 durch Gertrud Schubert gegründeten Gärtnerei gehören Frühlingsblüher, Beet- und Balkonpflanzen, Gemüsejungpflanzen sowie die Produktion von Weihnachtsbäumen.

Neben dem Hauptsortiment finden sich in den 2000 m2 großen Gewächshäusern Stauden, Kräutertöpfe sowie eine große Auswahl an Geranien, Hänge- und Erdbeerpflanzen. Die Pflanzen stammen zu über 95% aus eigener Produktion und werden in der Gärtnerei direkt vermarktet oder auf Wochenmärkten in Eberswalde verkauft. Der gärtnerische Familienbetrieb, der 2015 von den Söhnen Konstantin und Matthäus Schubert übernommen wurde bietet eine große Auswahl an Grabschmuck und Weihnachtsbäumen aus eigener Produktion. Neben Blaufichten werden auch Rotfichten, Serbische Fichten, Colorado Tannen, Nobilis Tannen und natürlich Nordmanntannen angebaut, so das Unternehmen.

Gärtnerei Schubert, Mühlenbergweg 9, 16230 Sydower Fließ OT Grüntal

Mit Informationen des Gartenbauverbandes Berlin-Brandenburg e.V., Gärtnerei Schubert.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"