Bernau / Barnim: Lange haben wir überlegt, ob der folgende Beitrag zur Bernauer Feuerwehr so unmittelbar nach der gestrigen Schlagzeile um die Brandstiftungen passen würde. (Link)
Nach einigen Überlegungen und Abwägungen denken wir, JA- AUF JEDEN FALL! Denn aufgrund des Fehlverhaltens einer einzelnen Person, darf nicht die ehrenamtliche Arbeit ALLER in Frage gestellt werden. Denn bis auf sehr, sehr wenige Ausnahmen leisten alle Kamerad*innen eine hervorragende und unentbehrliche Arbeit zum Schutze aller. Insofern wollen wir hier gern und voller Dank und Anerkennung über die große und außergewöhnliche Sticker-Aktion der Bernauer Feuerwehr berichten.
Ein Sticker mit dem eigenen Abbild, die gesamte Feuerwehr Bernau in einem individuellen Sammelalbum verewigt: Was sonst nur für die Stars des Sports gilt, wurde für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bernau am vergangenen Samstag Realität.
Nach der bereits erfolgten Vorankündigung, wurde es am vergangenen Samstag ernst und im E-Center Bernau startete der offizielle Verkauf der Feuerwehr-Stickeralben der Bernauer Feuerwehr. Klar, dass hierbei auch die Stars persönlich vor Ort waren. Mit mehreren Fahrzeugen, Info-Ständen und Leckerem aus der Gulaschkanone, präsentierten die Kamerad*innen sich, ihre Arbeit, ihre Technik und natürlich ihre ganz persönlichen Stickeralben. Von nun an kann gesammelt und getauscht werden und ein Jeder hat die Möglichkeit, sich die Feuerwehr nach Hause zu holen.
Das Interesse war groß und im nu verließen etliche Hefte und Stickertüten das E-Center, welches maßgeblich an der Organisation beteiligt war. Und wer seine Stars in Aktion erleben wollte, hatte hierzu auch noch gleich Gelegenheit. Denn plötzlich ertönte ein tatsächlicher Alarm und in Sekundenschnelle verschwanden alle Kamerad*innen zu einem alarmierten Wohnungsbrand in die Sachtelebenstraße. Zum Glück erwies sich der Alarm nur als angebrannter Pflaumenmus und alle waren schnell wieder bei ihren wartenden Fans. Auch wenn ein Kreischarlarm etwaiger Groupies ausblieb oder wir ihn nicht mitbekommen haben, so war das Interesse und die Anerkennung etlicher Besucher riesig.
Umgesetzt wird die außergewöhnliche Aktion, die zudem für echtes Starfeeling und ein starkes Kameradschafts-Gefühl sorgen soll, mit dem Berliner Start-up „Stickerstars“. Damit das Tauschgeschäft nie ins Stocken gerät, wurde eigens für die Feuerwehr eine Online-Tauschbörse eingerichtet.
„Für all unsere Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden und Fans ist das Album eine ganz besondere Erinnerung. Mit der Realisierung dieses Projektes unterstützt jedes Album unseren Förderverein. So können wir zukünftig weitere Projekte, z.B. für die Kinder- und Jugendfeuerwehr, umsetzen“, schreibt Stadtwehrführer Jörg Erdmann im Vorwort des Sticker-Albums.
282 verschiedene Sticker von den einzelnen Löschgruppen und -züge, der Kinder- und Jugendfeuerwehr und weiteren Mitgliedern sind ab dem 5. September für zehn Wochen in recycelbaren Sticker-Tütchen zu ergattern. Ebenso gibt’s die individuell kreierten Sammelhefte im Feuerwehr-Look exklusiv im E-Center Bernau, das das Projekt ermöglicht hat. Jeder Album-Kauf unterstützt die eigene Feuerwehr auch finanziell:
Jeweils 2 Euro fließen direkt in die Feuerwehrkasse! Das gesamte Projekt ist für die Freiwillige Feuerwehr Bernau kostenlos, zudem profitiert die Feuerwehr von Werbeseiten-Erlösen.
Das Berliner Start-up „Stickerstars“ verfolgt seit 2012 die Vision, Mitglieder in ihren Gemeinschaften zu verbinden. “Stickerstars”-Gründer Michael Janek: „Genießt die Sammelleidenschaft für eure örtliche Feuerwehr, (k)lebt eure Gemeinschaft – wir sind stolz, dass es euch gibt!“
Feuerwehr Bernau
Im Jahr 2019 wurde die 347 mitgliederstarke Feuerwehr Bernau zu insgesamt 580 Einsätzen gerufen. (+137 zum Vorjahr) Darunter 413 technische Hilfeleistungen und 167 Brandeinsätze.
Zur Feuerwehr Bernau gehören die Löschzüge Bernau Stadt (92 Kamerad*innen), der Löschzug Ladeburg (37 Kamerad*innen), die Löschgruppe Lobetal (14 Kamerad*innen), die Löschgruppe Birkholz (9 Kamerad*innen) sowie der Löschzug Schönow (48 Kamerad*innen).
Zudem gibt es die Kinder- und Jugendfeuerwehr mit zur Zeit 72 Mitgliedern, die Alters‐ & Ehrenabteilung mit 59 Mitgliedern und 16 Mitglieder der Förderung, des Musikzuges oder der Kochgruppe.
Verwendete Quellen: Feuerwehr Bernau, Stickerstars, E-Center
Kürzliche Beiträge
- Theater am Wandlitzsee gastiert in der Stadthalle Bernau
- Barnim: Kartoffeln einfach selbst ernten? Auf nach Ruhlsdorf!
- Guten Morgen aus Bernau und allen einen schönen Dienstag
- Bernau: Illegales Technokonzert und zahlreiche Ruhestörungen
- Wandlitz: Kraftfahrer/in (m/w/d) mit Kran-Erfahrung gesucht
- Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr gesteht 21 Brandstiftungen
- Danke für das großartige Open-Air Konzert-Wochenende in Bernau
- Bestseller-Autor Sebastian Fitzek zu Gast in Ahrensfelde
- Großartiger Konzert-Open Air – Auftakt in Bernau
- Sehr cool – Moos-Graffiti wirbt für den Brandenburg-Tag in Bernau
- Wochenmarkt Bernau: Musik im Korb mit Trio Colinda
- Das 400. Baby im Immanuel Klinikum Bernau ist ein Sonntagskind
- Aufbauarbeiten für das Open Air Konzert-Wochenende in Bernau
- Bernauer Freibäder bereiten sich auf den Winterschlaf vor
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau