Bernau / Barnim: Die Stadt Bernau schließt die diesjährigen Arbeiten im Rahmen der erweiterten Straßenunterhaltung pünktlich bis zum Jahresende ab.
Die Instandsetzungsmaßnahmen zielten auf eine deutliche Verbesserung der Straßenoberflächen ab, wobei in diesem Jahr insgesamt über einen Kilometer Fahrbahnstrecke erneuert und befestigt wurde. Kernstück der erweiterten Straßenunterhaltung war die Deckensanierung von drei Straßenabschnitten:
- Puschkinviertel: In der Praetoriusstraße wurde die alte Verschleißschicht auf circa 210 Metern abgefräst und durch eine neue, vier Zentimeter starke Asphaltdecke ersetzt.
- Birkholz: Auch die Neubauernsiedlung im Ortsteil Birkholz profitierte von der Maßnahme, bei der auf einer Länge von 650 Metern die Fahrbahn erneuert wurde.
- Ladeburg: Lediglich die Fahrbahnerneuerung in der Otto-Schmidt-Straße (Ortsteil Ladeburg) läuft aktuell noch, wird jedoch in Kürze abgeschlossen.
Die Stadtverwaltung Bernau betont, dass es sich bei dieser Art der Unterhaltung um nicht beitragspflichtige Arbeiten für die Anlieger handelt. Dadurch können verschlissene Straßenabschnitte schnell und effizient instand gesetzt werden. Für die diesjährigen Arbeiten wurden etwa 250.000 Euro investiert.
Nachdem in den vergangenen Jahren sämtliche unbefestigte Straßen im Rahmen der erweiterten Straßenunterhaltung instandgesetzt wurden, liegt der Schwerpunkt nach Angaben der Bernauer Stadtverwaltung nun auf der Sanierung bestehender Fahrbahnen. Die Arbeiten werden von der Firma Berger Bau aus Werneuchen ausgeführt.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?






