Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: meist stark bewölkt, zum Nachmittag etwas Regen bei bis zu 4 Grad möglich

„Die Zeit der Irren und Idioten“ – Wenzel & Band am 21.11. LIVE in Bernau

Bernauer Kulturherbst

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am 21. November kehrt einer der profiliertesten deutschen Liedermacher in die Stadthalle am Steintor Bernau zurück: Wenzel & Band präsentieren im Rahmen des Bernauer Kulturherbstes ihr aktuelles Programm „Die Zeit der Irren und Idioten“.

Der Titel ist eine unmissverständliche Bestandsaufnahme der Gegenwart. Doch wer Hans-Eckardt Wenzel kennt, weiß: Er steckt nicht nur den Finger in die Wunden, sondern kontert die Zumutungen der Welt mit seiner einzigartigen Mischung aus bissiger Ironie, tiefgründiger Melancholie und vor allem wunderbarer Poesie. Seien Sie dabei, wenn Wenzel in Bernau mit kraftvoller Musik und scharfem Witz die existenzielle Wahrheit besingt: „Froh, dass wir am Leben sind“. Noch gibt es HIER einige Restkarten.

Aus der Programmankündigung:

Anzeige
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin
FB_BernauLive25-NeuerStandort_2511092-2
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow
 

In den grauen Morgenstunden, zwischen Zweifeln und Müdigkeit, finden die Lieder ihre letzte Form. Die Welt ist aus den Fugen. An den Schadstellen unserer Hoffnung suchen Melodien und Worte nach der richtigen Stelle. Lieder getragen von sanften und bestimmten Tönen der Gitarren, Bass, Akkordeon, Bläsern, Schlagzeug und Klavier spielen in den unwiederholbaren Stunden der Konzerte zum Tanz auf.

FROH, DASS WIR AM LEBEN SIND. Ein Festhalten an elementaren Wahrheiten, allen ideologischen Parzellierungen zum Trotz. Das Leben feiern als Sieg gegen das Destruktive, gegen Kriege und Demagogie. Die Musik ist dabei ein treuer Gefährte.

Wenzel bleibt sich treu und kümmert sich weder um Schubladen noch um modische Attitüden. Sein Werk speist sich aus einer schier unerschöpflichen Quelle. In den vergangenen Jahren hat Wenzel mit vielen CD-Produktionen überrascht. Neue, unveröffentlichte Lieder, Vertonungen von Johannes R. Becher, Christoph Hein, Theodor Kramer, Woody Guthrie. Am 04.10.2024 veröffentlichte Wenzel seine neue CD & Vinyl „Strandgut der Zeiten“ mit eigenen Texten und Kompositionen.

Schwermütig, lebenstoll, subversiv, warmherzig, zynisch, feingliedrig und direkt. Dabei bleibt Wenzel Flüchtling vor den Zumutungen der Welt. Mit bittersüßer Ironie trotzt er der schweren See. Ein Liebender, der niemals halb geliebt und nie leis gespielt mit seinen Narrenschellen, einer, der mit vollen Kellen austeilt und einsteckt, ein Weiser, auf dessen Arche sich die ewigen Paare umarmen: Glück und Wut, Liebe und Zeit, Flucht und Unterschlupf, Moment und Epoche. Erster und letzter Tag.

Wenzel ist Autor, Komponist, Musiker, Sänger, Schauspieler und Regisseur. Tourneen führten ihn durch Frankreich, Österreich, Amerika, Nikaragua, Kuba, die Türkei, u.a.. Wenzel stand mit Arlo Guthrie, Randy Newman, Billy Bragg, Konstantin Wecker und vielen anderen Musikern auf der Bühne. Wenzel hat Ehrungen überstanden – von der GOLDENEN AMIGA, dem Heinrich-Heine-Preis über den Deutschen Kleinkunstpreis, dem Preis der deutschen Schallplattenkritik bis hin zum Preis der Liederbestenliste. 2023 erschien ein Dokumentarfilm über Wenzel „Wenzel – Glaubt nie, was ich singe“ im Kino und 2024 die neunundvierzigste CD „Strandgut der Zeiten“.

Konzertbesetzung:

Wenzel: Gesang, Gitarre, Akkordeon, Piano
Hannes Scheffler: Gitarren, Bass
Thommy Krawallo: Gitarren, Bass
Stefan Dohanetz: Drums, Perkussion
Manuel Abreu: Trompete
Jason Liebert: Posaune, Susaphon

Weitere Konzerte:

  • Weihnachten mit den ZUCCHINI SISTAZ am 7. Dezember
  • Pasquale Aleardi und die Phonauten am 25. Januar 2025
  • Dirk Zöllner & Manuel Schmid – Die schönsten Balladen aus dem Land vor unserer Zeit am 29. Januar
  • Tina Tandler & Band »Saxophon im Haus« am 27. Februar

Informationen zum Bernauer Kulturherbst und Tickets unter: https://bernauer-kulturherbst.de/

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Verwendete Quellen
Bernauer Kulturherbst
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"