IG Bau fordert mehr Forstpersonal im Landkreis Barnim
5,7 Millionen Kubikmeter Schadholz in Brandenburg
Bernau (Barnim): Sorgen um den Barnimer Wald macht sich unter anderem die Gewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt Oderland.
Sie fordert mehr Forstpersonal für einen klimagerechten und dringenden Umbau der einheimischen Wälder.
„Immer mehr heimische Bäume könnten Dürren, Stürmen und Schädlingen zum Opfer fallen – wenn nicht deutlich mehr für den klimagerechten Umbau der Wälder getan wird. Die Brandenburger Landesregierung plant, die Situation aufwendig durch ein externes Unternehmen zu evaluieren. Aber neue Stellen sind bisher nicht in Aussicht. Hinzu kommt, dass aktuell sogar 90 Försterstellen unbesetzt sind“, kritisiert die Bezirksvorsitzende der IG BAU Oderland, Astrid Gehrke.
Nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums dürften in Brandenburg 2018 bis 2020 insgesamt rund 5,7 Millionen Kubikmeter Schadholz anfallen. Extreme Wetterlagen und Schädlinge wie der Borkenkäfer werden demnach bis Jahresende eine Waldfläche von 6.800 Hektar vernichtet haben.
„Auch wenn zuletzt mehr Regen fiel als in den Vorjahren, bleibt die Lage für die Bäume dramatisch. Neben den besonders anfälligen Monokulturen aus Fichten und Kiefern trifft es mittlerweile sogar die Buche“, so Gehrke. Diese seit Jahrtausenden in Deutschland heimische Art leide zunehmend unter ausgetrockneten Böden und Pilzbefall. Um die Wälder für den Klimawandel zu wappnen, müssten zusätzliche Mischwälder angelegt und resistente Baumarten angeplanzt werden. „Das aber ist eine Mammutaufgabe, für die es viel mehr Förster und Forstwirte braucht als bislang. Betriebe sollten deshalb auch mehr ausbilden und Azubis übernehmen“, betont die Gewerkschafterin.
Der Nachholbedarf beim Waldumbau sei enorm, wie die letzte Bundeswaldinventur zeige. Danach machen Nadelbäume – ein Großteil davon in Monokulturen – drei Viertel der rund eine Million Hektar Wald in Berlin und Brandenburg aus.
Verwendete Quelle: IG Bau Oderland
Street Food Festival auf dem Schlossplatz Oranienburg
Osterbasteln in den Hoffnungstaler Werkstätten Biesenthal
Ostermarkt im Gut Leben Landresort Birkholz
Freiwillige Feuerwehr lädt zum Osterfeuer auf im Schlosspark Blumberg
Wolfsnacht, Osterfeuer und buntes Programm im Wildpark Schorfheide
25. Osterfeuer in Basdorf – Das größte Osterfeuer der Region
Baby- und Kindersachen-Flohmarkt in Ladeburg
Tag der offenen Tür in den Hoffnungstaler Werkstätten Biesenthal
Bernauer Musikfestspiele Siebenklang präsentiert Jan Plewka
Tag der offenen Tür in der Glaswerkstatt in Grimnitz
Bernauer Musikfestspiele Siebenklang präsentieren Keimzeit
Kürzliche Beiträge
- IG Bau fordert mehr Forstpersonal im Landkreis Barnim
- Erschließung bezahlen? Infotour von BVB / FREIE WÄHLER
- Willkommen in der neuen Woche und guten Morgen aus Bernau
- Bernau: Kleintransporter kollidiert mit SEV Linienbus
- Schwerer Unfall: SUV fährt in Berlin in Menschengruppe
- Wochenende – Infos und Veranstaltungen in und um Bernau
- Wieder brannte es im Bernauer Ortsteil Lobetal
- Bauarbeiten L30 Bernau – Schönow liegen gut in der Zeit
- Heidefest Schönow und Schlendermeile Panketal abgesagt
- Neueröffnung in Bernau: Getränke Hoffmann Am Pankeborn
- Corona-Teststrategie für Kitas und Schulen in Brandenburg
- Mehr Sicherheit am Radweg Berlin-Usedom in Bernau
- Neues Tourismus-Leitsystem informiert Gäste der Schorfheide
- Täter meldete sich: Kennzeichendiebstahl in Bernau aufgeklärt
- Bernau – Schönow: Neue Radwege, Bäume, Querungen, Ampel
- Gasthaus am Gorinsee – komplette Terrassenmöbel geklaut
- Ladeburger Klappstuhltheater mit dem Theater am Wandlitzsee
- Ahrensfelde: 13 Corona – Verdachtsfälle in Arbeiterunterkunft
- Bernau: Grundsteinlegung – Gemeinschaftshaus Birkholzaue
- Neueröffnung in Bernau: “Oma´s” – Köstlichkeiten aus Asien
- Willkommen – Erster Tag in der Kita “Pankewichtel” in Bernau
- Frau verstarb trotz Reanimationsversuche im Wandlitzsee
- Feuerwehren aus Bernau und Wandlitz üben die Wasserrettung
Bernau LIVE – aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
- Stellenangebote – Übersichtsseite
- Stadt Bernau: Sekretär (m/w/d) im Dezernat Recht und Ordnung
- Für Horte in Bernau bei Berlin: Erzieher (m/w/d) gesucht
- Stadt Bernau bei Berlin: Volljurist im Rechtsamt (m/w/d)
- Steuerberatung in Bernau: Steuerfachangestellte (m/w/d)
- Stadt Bernau bei Berlin: Sachbearbeiter Stadtplanung (w/m/d)
- Brandenburgklinik: Ergotherapeut (m/w/d) Neurologie
- Seniorenwohnpark Am Kirschberg in Lobetal: Präsenzkraft (m/w/d)
- Stadt Bernau bei Berlin: Leiter des Baubetriebshofes (m/w/d)
- IFN Schönow GmbH: Biologielaborant/in (m/w/d) – 30-40 h