Sachbearbeiter im Brand- und Katastrophenschutz (m/w/d)
Stellenanzeige
Das Amt Biesenthal-Barnim schreibt die Stelle
eines Sachbearbeiters Brand- und Katastrophenschutz (m/w/d)
aus.
Die Stelle ist schnellstmöglich zu besetzen.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!
Das Amt Biesenthal-Barnim bietet Ihnen ein sehr abwechslungsreiches, vielseitiges und interessantes Aufgabenfeld.
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben zählen u.a.:
- Planung, Führung und Überwachung des Haushaltes im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes,
- Nachweisführung für die Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr. Erstellung von Rechnungen, Erstellung der Kostenbescheiden,
- Mitwirkung an der Planung von Maßnahmen des Brandschutzes und der Gefahrenabwehr
- Führen der Personaldatei der Feuerwehr, Bearbeitung von Personalangelegenheiten der Feuerwehr (Einsetzung, Aktenführung, Disziplinarangelegenheiten usw.)
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Aus- und Fortbildung,
- Umsetzung und Fortschreibung der Brandschutzkonzeption und des Gefahrenabwehrbedarfsplanes im Amtsbereich in Abstimmung mit dem Träger, der Amtswehrführung und den Ortswehrführern,
- Bearbeitung von Satzungsangelegenheiten
- Zusammenarbeit mit Feuerwehrverbänden
- Sitzungsdienst/Teilnahme an Beratungen der Führungskräfte der Amtsfeuerwehr
- Bearbeitung von Stellungnahmen Löschwasserversorgung
- Erhebung von Gebühren und Kostenerstattungen
- Ausschreibung/Beschaffung von Feuerwehrbedarf
- Mitwirkung in der kommunalen Katastrophenschutzplanung
Mit diesen notwendigen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder als Kauffrau / Kaufmann Büromanagement
- praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der Kommunalverwaltung und dem ausgeschriebenen Fachgebiet sind von Vorteil
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft,
- sicheres, freundliches und bürgernahes Auftreten
- Engagement, wirtschaftliches Denken, Flexibilität und Organisationsgeschick sowie eigenverantwortliches, ziel- und lösungsorientiertes Handeln
- einen Führerschein der Klasse B
- eine Ausbildung im ehrenamtlichen feuerwehrtechnischen Bereich und sind Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr (wünschenswert)
Unsere Erwartungen an Sie:
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC einschließlich der Standardsoftware (Word, Excel)
- Führerschein Klasse B, Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen und zur Nutzung des privaten Pkws bei dienstlichen Erfordernis
- hohe Belastbarkeit auch bei wechselnden Arbeitsinhalten und in Stresssituationen, sehr
gute Organisationsfähigkeit , Selbständigkeit und hohes Maß an Eigeninitiative
- Teilnahme an Sitzungen außerhalb der regulären Arbeitszeit
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und ein serviceorientiertes Auftreten gegenüber Bürgern und Firmen.
- Freude am teamorientierten Arbeiten, eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie Flexibilität und Engagement.
Wir bieten u.a.:
- eine vielseitige, interessante, abwechslungsreiche, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit
- unbefristete Einstellung mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vollzeitstelle
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (VKA), in Abhängigkeit ihrer Qualifikation und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 8
- attraktiver betrieblicher Altersvorsorge
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter, die Sie vom ersten Tag einbinden und unterstützen
Sie sind neugierig geworden und fühlen sich von unserem Stellenangebot angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf, Studien- und Arbeitszeugnisse, Referenzen, Nachweise zur Erfüllung der notwendigen Anforderungen u.a.).
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 12.08.2022, 12:00 Uhr an:
Amt Biesenthal-Barnim
Berliner Straße 1
16359 Biesenthal
Kennwort: „SB Brand- und Katastrophenschutz“
oder digital im PDF-Format per E-Mail an: bewerbung@amt-biesenthal-barnim.de
Nur aussagefähige Bewerbungsunterlagen können im Auswahlverfahren berücksichtigt werden.
Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Schwerbehinderte vorrangig berücksichtigt. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehende Bewerbungen bleiben unberücksichtigt.
Reise- und sonstige Bewerbungskosten werden nicht übernommen. Voraussetzung für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist die Beifügung eines adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlags.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen. Das Amt Biesenthal-Barnim wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und selbstverständlich die Regelungen des Datenschutzgesetzes einhalten.