Bernau / Barnim: An der Lanker Straße in Bernau – Waldfrieden haben in diesen Tagen die Vorbereitungen zum Abriss des ehemaligen Seniorenheims, bzw. der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft begonnen.
Einst waren in dem in die Jahre gekommenen Gebäude an der Lanker Straße Senioren untergebracht. Im Jahr 2015 wurde noch einmal investiert, bevor am 10. Dezember 2015 die ersten von geplanten 160 Flüchtlingen das „Haus Waldfrieden“ bezogen. (Beitragsfoto) Als man im Anfang des Jahres 2018 feststellte, dass das Gebäude von Schimmel befallen ist, entschied man sich das Objekt zum April 2018 zu schließen.
Seither stand das Gebäude leer und wurde unter anderem als Übungsobjekt für Spezialeinheiten der Polizei Brandenburg genutzt. So etwa zu Anti-Terrorübungen. Wir berichteten hier und hier.
Was aus dem Gebäude werden sollte, war lange Zeit unklar. Bereits im Jahr 2018 sprach sich die Bernauer CDU dafür aus, dass das etwa 10-15.000 Quadratmeter große Gelände der Einfamilienhausbebauung dienen könnte. Nun scheint so langsam Bewegung in die Verwertung des Grundstücks zu kommen. Aktuell ist die stadteigene STAB Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH damit beauftragt, das Gelände zu entwickeln.
Noch bis Mitte November 2020 soll die Entkernung es Gebäudes andauern. Gleich im Anschluss beginnt der oberirdische Abriss des Gebäudes, bevor die Abrissarbeiten dann Ende Februar 2021 ober- und unterirdisch abgeschlossen sein sollen. Im Anschluss wird man sich um die Neuerschließung des Grundstücks kümmern.
Ziel ist es, aus dem Gelände ein kleines Wohngebiet zu schaffen. So sollen hier Ein- und Mehrfamilienhäuser entstehen, die sich dem umliegenden Ortsbild anpassen. Auch Mietwohnungen sollen für ein angenehmes Wohnen in ruhiger Lage sorgen. Wie der Plan um eine Bebauung im Detail aussehen wird, ist bislang allerdings noch nicht in trockenen Tüchern. Hier wird aktuell noch am B-Plan gearbeitet, bzw. später um diesen in der Stadtverordnetenversammlung abgestimmt oder entschieden.
Kürzliche Beiträge
- Vereine in Bernau: Antragsfrist für Zuschüsse bis 31. Oktober
- Bund und Länder einigen sich auf Corona-Maßnahmen
- Bernau: Besuche auf dem Campus Brandenburgklinik ausgesetzt
- Guten Morgen aus Bernau mit Infos für den Tag
- Bernau: Feuerwehr beseitigt umgestürzten Baum
- Diebe treiben in Bernau ihr Unwesen
- Corona-Infektionen steigen erheblich – Bundesregierung tagt
- Panketal: Baustart für Erlebnis- und Erholungsbereich
- Neue Baustelle: Vollsperrung der L200 Schwanebeck – Bernau
- Eine „Skurrillchaotische Existenz“ in Bernau – Buchvorstellung
- 147 Mal zu schnell – Motorrad/PKW-Kontrollen im Landkreis Barnim
- Großer Andrang beim Laternenumzug in Bernau Süd
- Beherbergungsverbot für Berliner*innen im Land Brandenburg
- Eberswalde sagt Weihnachtsmarkt ab – Bernau noch nicht
- Bernau: Unruhe um den Bau einer neuen Flüchtlingsunterkunft
- Umfrage der Stadt Bernau: Medien – Zufriedenheit – Wünsche
- Netto-Markt – Neubau an der Rüdnitzer Chaussee bald fertig
- Was für eine große Sause beim Kinderfest in Ladeburg
- 8938 km rund um das UNESCO-Welterbe Bauhaus Bernau
- Tag der offenen Tür im Neuen Rathaus Bernau
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau