
Bernau / Barnim: Die Kriminalpolizei ermittelt gegenwärtig zu einem Geschehen, welches sich am 24.07.2024, gegen 20:35 Uhr, in der Bahnhofsstraße/Ecke Hussitenstraße abgespielt hatte.
Ein 66-Jähriger war mit seinem Fahrrad in Richtung Bahnhof unterwegs gewesen und wollte gerade in die Bahnhofsstraße einbiegen, als ihm ein junger Mann begegnete. Der schob einen Kinderwagen und ging den Radfahrer gleich verbal an. Da wurden Fäkalausdrücke lautstark gebraucht und auch homophobe Äußerungen getätigt. Zudem bedrohte der ca. 17 bis 24 Jahre alte Täter sein Gegenüber. Der konnte Abstand halten, sodass es zu keinem körperlichen Übergriff kam. Trotzdem versuchte der Wütende immer wieder, ihn schnellen Schrittes einzuholen. Schließlich schob eine jüngere Frau den noch Unbekannten weiter und gemeinsam verließen sie samt Kinderwagen den Ort des Geschehens.
Die Ermittler bitten nun Zeugen des Geschehens, die etwas zur Aufklärung des Ganzen beitragen können und möglicherweise sogar die Identität des nun Gesuchten zu lüften in der Lage sind, sich unbedingt mit ihnen in Verbindung zu setzen. Dies kann unter der Rufnummer 03338 3610 oder über die Internetwache polbb.eu/hinweis geschehen. Natürlich können Sie auch jede andere Polizeidienststelle aufsuchen.
(Fahndungen oder Zeugenaufrufe belassen wir im Original Wortlaut)
Bernau: Rechnung nicht bezahlt
Mutmaßlich ziemlich großen Durst hatte nach Polizeiangaben am gestrigen Donnerstag ein Mann in einem Restaurant in der Bernauer Brauerstraße. Nach einem feuchtfröhlichen Abend mit reichlich Alkohol verließ der Gast das Lokal durch die Hintertür, ohne für seinen Besuch die Rechnung zu begleichen. Weit kam er jedoch nicht, denn plötzlich übermannte ihn die Müdigkeit, welcher er im Eingangsbereich desselben Restaurants nachkam. Die alarmierte Polizei konnte den Gast somit mühelos stellen. Er wird sich nun aufgrund seiner Zechprellerei wegen Betruges verantworten müssen.
Verwendete Quellen: Polizeidirektion Ost.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?