Guten Morgen aus Bernau, so kurz vorm Wochenende
Infos für den Tag
Bernau (Barnim): Mit dicken Wolken und vereinzelt leichtem Regen legt der Hochsommer heute eine kleine Sonnenpause in und Bernau ein.
Am Wochenende lässt sich dann wieder die Sonne blicken und wir erwarten bis zu 32 Grad. Wir wünschen einen stressfreien Freitag sowie nachher einen pünktlichen Feierabend.
Verkehr in und um Bernau
Neuer Gehweg Schönower Chaussee
Ein neuer Gehweg wird derzeit entlang der Schönower Chaussee zwischen der Weinberg- und der Karl-Marx-Straße angelegt. „Mit dem neuen, etwa 110 Meter langen Abschnitt wird eine geradlinige Wegeführung erzielt und die Verziehung in Richtung des Wohnblockes Schönower Chaussee 11–19 aufgegeben“, informiert Andrea Jakisch vom Bauamt der Stadt.
Kraftfahrer müssen sich durch die Bauarbeiten auf eine geänderte Verkehrsführung einstellen. Fußgänger sollten bereits am Knotenpunkt Schönower Chaussee/Im Blumenhag/Fichtestraße barrierefrei auf den gegenüberliegenden Gehweg entlang des Sportplatzes wechseln und dort bis zur Querungsmöglichkeit an der Einmündung Karl-Marx-Straße bzw. am Kreisverkehr verbleiben. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Anfang September dauern.
Vollsperrung in Melchow
Bis einschließlich 15. August 2020 ist die Ortsdurchfahrt Melchow wegen Bauarbeiten gesperrt. Von Eberswalde kommend wird die Zufahrt bis Höhe Alte Dorfstraße möglich sein, die Umleitung führt dann über Grüntal. Bitte beachtet die Hinweisschilder der Straßenverkehrsbehörde.
Panketal – Sperrung Dompromenade
Mit Anordnung der Straßenverkehrsbehörde wird in der Dompromenade eine Vollsperrung eingerichtet. Diese hält vom 13.08. bis zum 03.09.2020 an und wirkt sich auch auf die vorhandenen Parkflächen in der Dompromenade aus. Grund dafür sind Arbeiten an einem Abwasserkanal.
Bauarbeiten in der Weißenseer Straße (L200)
Wie die Stadt Bernau bei Berlin mitteilt, wird in der Weißenseer Straße in Höhe der Ladestraße ein Kanal zur Ableitung von Regenwasser eingebaut. Zwischen der Einmündung des Usedomradwegs bis fast zur Eisenbahnunterführung wird der Verkehr abwechselnd auf einer der beiden Fahrbahnhälften gesperrt und mit einer Baustellenampel geregelt. Die Bauarbeiten sollen bis Ende August andauern. Staugefahr!
K6005 zwischen Rüdnitz und Lobetal
Noch bis etwa Mai des kommenden Jahres ist die K6005 zwischen Rüdnitz und Lobetal gesperrt. Hier wird die Verbindungsstraße zwischen den beiden Ortschaften grundhaft saniert. In diesen Tagen wurde damit begonnen, die Asphaltschicht zu erneuern.
S-Bahn S2 Bernau bei Berlin – Buch
S-Bahn S2 – Bis zum 17. August 2020 besteht aufgrund von Gleiserneuerungen und Gleisbettreinigungen Schienenersatzverkehr zwischen den Bahnhöfen Bernau bei Berlin und Buch. Mehr dazu hier. Fahrgäste beachten bitte auch, dass zwischen dem 14. 07. 2020, 21.45 Uhr und 19. 07. 2020 auch die RB27 der NEB Betriebsgesellschaft nicht nach Karow fährt. Bitte informiert Euch hierzu unter neb.de.
Waldbrandgefahrenstufe 5!
Mit den hohen Temperaturen steigt im Landkreis Barnim die Waldbrandgefahrenstufe. Was für viele allerbestes Sommer- und Ausflugswetter bedeutet, birgt für unsere Wälder eine sehr große Gefahr. Denn der kleinste Funke kann ausreichen um einen Waldbrand auszulösen.
Daher ist der Umgang mit offenem Feuer, das Rauchen oder das Befahren von Wäldern strikt verboten!!! In Anbetracht der extrem hohen Brandgefahr sollte alles unterlassen werden, was zu einem Brand im Wald und in der Feldflur führen könnte. So auch abendliche Lagerfeuer in der Nähe von Wäldern.
Street Food Festival auf dem Schlossplatz Oranienburg
Osterbasteln in den Hoffnungstaler Werkstätten Biesenthal
Ostermarkt im Gut Leben Landresort Birkholz
Freiwillige Feuerwehr lädt zum Osterfeuer auf im Schlosspark Blumberg
Wolfsnacht, Osterfeuer und buntes Programm im Wildpark Schorfheide
25. Osterfeuer in Basdorf – Das größte Osterfeuer der Region
Baby- und Kindersachen-Flohmarkt in Ladeburg
Tag der offenen Tür in den Hoffnungstaler Werkstätten Biesenthal
Bernauer Musikfestspiele Siebenklang präsentiert Jan Plewka
Tag der offenen Tür in der Glaswerkstatt in Grimnitz
Bernauer Musikfestspiele Siebenklang präsentieren Keimzeit
Kürzliche Beiträge
- Barnim: Akuter Azubi-Mangel in Bau- und Handwerksunternehmen
- Über 200 teilnehmende Kinder beim Kita-Schwimmen in Bernau
- Nachtklettern im vectoura Kletterpark Bernau am 15.08.2020
- Bernau: Historische Tür findet ihren Platz im neuen Rathaus
- Waldbrand in Bernau Lobetal – Löschfahrzeuge blieben stecken
- Landkreis Barnim erinnert an Masernschutz in Kitas und Schulen
- Rathausneubau Bernau: Mittelalterlicher Brunnen wird aufgebaut
- Panketal mahnt zum sparsamen Umgang mit Trinkwasser
- Brände in- und um Bernau sorgen für zahlreiche Feuerwehreinsätze
- Land Brandenburg verlängert Corona Verordnungen
- Kundgebung am Morgen vor dem Amtsgericht in Bernau
- Bernau: Kinder- und Familien Stadtrallye geht in die Verlängerung
- Neue Buswarteplätze an der Bahnhofs-Passage Bernau
- Die Reise des kleinen Prinzen im Feuerwehrhaustheater Börnicke
- Landkreis Barnim übernimmt Oberschule am Rollberg in Bernau
- Neues Parkhaus am Helios Klinikum Berlin-Buch
- Barnim: Dauereinsatz für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste
- Stadt Bernau erteilt Braurecht für die Brauerei in Börnicke
Bernau LIVE – aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
- Stellenangebote – Übersichtsseite
- Kalkulation/Arbeitsvorbereitung Schlüsselfertigbau (m/w/d) in Bernau
- Bernau – Biesenthal: Hausmeister (m/w/d) Kindertagesstätten
- Quartiersmanager (m/w/d) in Bernau bei Berlin gesucht
- Hoffnungstaler Stiftung Lobetal: Finanzbuchhalter (m/w/d)
- BRG Bauregie Bernau: Mitarbeiter, Ingenieur, Projektleiter (m/w/d)
- DRK Niederbarnim in Bernau: Pflegekraft / Pflegehelfer (m/w/d)
- Bernau: Zweiradmechaniker/Fahrradmonteur Gruppenleitung (m/w/d)
- Stadt Bernau b. Berlin: Sachbearbeiter GIS-Koordination (m/w/d)
- Immanuel Klinikum Bernau: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Rüdnitz: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) – Jugendhilfe