Anzeige
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Verkehrshinweis: Aufgrund der Bernauer Lokaltour kommt es am 02.10.23 zu erheblichen Behinderungen in der Bernauer Innenstadt
BBG Bernau-Barnim: Bei der BBG kommt es zu einzelnen Fahrausfällen. Bitte Informiert Euch online.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.
Wetter am Montag: Mix aus Sonne und einigen Wolken bei nochmals bis zu 25 Grad

Neue Buswarteplätze an der Bahnhofs-Passage Bernau

Bauarbeiten beendet

Bernau (Barnim): Mit dem Start der neuen Woche, wurden die neu errichteten Buswarteplätze vor der Bahnhofs-Passage Bernau für den Betrieb freigegeben.

Im Bereich der alten Gärten wurden in den letzten zwölf Monaten insgesamt zehn Busparkplätze, eine sechseinhalb Meter breite Fahrspur sowie ein LKW-Parkplatz errichtet.

„Damit ist ein weiterer Teil des neuen Konzepts der Barnimer Busgesellschaft zur Organisation des Busverkehrs um den Bernauer Bahnhof umgesetzt“, informiert Kirstin Plokarz vom Bernauer Bauamt.

Anzeige

Die neuen Warteplätze dienen zum Abstellen der Busse während der gesetzlich vorgeschriebenen Pausenzeiten für die Busfahrer. Die Stadt Bernau hat 942.000 Euro in den Bau der Platzanlage investiert. Die Arbeiten wurden im Zuge der Errichtung der Ladestraße durchgeführt.

Bei der Ladestraße handelt es sich um den Neubau einer Gemeindestraße, die das innerörtliche Straßennetz ergänzen soll. Die neue Straße verbindet zukünftig die Schwanebecker Chaussee und die Börnicker Chaussee miteinander und wird zwischen der Weißenseer Straße entlang der Bahnhofsüberführung bis zur Börnicker Chaussee verlaufen.

Die Ladestraße wird in einem äußeren Bogen um das Einkaufszentrum herumgeführt bis zum Kreisel an der Börnicker Chaussee, in welchen sie  einmündet. Die Fläche zwischen neuer Ladestraße, Bahnhofspassage und Eisenbahntrasse wird aufgeteilt in einen Bereich mit Buswarteplätzen sowie einer öffentlichen Grünfläche. Etwa im Mittelteil der Ladestraße werden rund 100 PKW-Parkplätze in Bahnhofsnähe  eingerichtet.

Für den reinen Straßenbau ohne Begleitmaßnahmen betragen die Kosten voraussichtlich 3,3 Millionen Euro.

Ziel ist es, die gut einen Kilometer lange Strecke bis zum Brandenburgtag im September 2021 fertigzustellen, so die Stadt Bernau bei Berlin.

Verwendete Quellen: Stadt Bernau

1 Busbahnhof Bernau ZOB Bernau LIVE 0001

1 Busbahnhof Bernau ZOB Bernau LIVE 0002

Busbahnhof, Bernau, Passage Bernau,

 

[MEC id=“86954″]

 


Kürzliche Beiträge

Bernau LIVE – aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

 

Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content