Parkhaus Waschspüle: Endspurt zur Eröffnung
Die Arbeiten am künftigen Parkhaus an der Waschspüle an der Börnicker/Ecke
Eberswalder Straße gehen dem Ende entgegen. Bis auf das Treppenhaus, das mit
kunstvollen Glasscheiben ausgestattet wurde, ist das Gebäude nun mit hellen Zementfaserplatten
verkleidet.
Eberswalder Straße gehen dem Ende entgegen. Bis auf das Treppenhaus, das mit
kunstvollen Glasscheiben ausgestattet wurde, ist das Gebäude nun mit hellen Zementfaserplatten
verkleidet.
Innen werden zurzeit die Elektroanlagen installiert. Außen sind die
Pflasterarbeiten in vollem Gang. Im Oktober soll das Gebäude nutzbar sein. Die
Stadt als Bauherr trägt etwa die Hälfte der Gesamtkosten von zwei Millionen
Euro, 980.000 Euro stammen aus dem Förderprogramm Stadtkernsanierung.
Pflasterarbeiten in vollem Gang. Im Oktober soll das Gebäude nutzbar sein. Die
Stadt als Bauherr trägt etwa die Hälfte der Gesamtkosten von zwei Millionen
Euro, 980.000 Euro stammen aus dem Förderprogramm Stadtkernsanierung.
Im Parkhaus wird es 122 reguläre und acht
behindertengerechte Stellflächen geben. Bis zu drei Stunden ist das Parken im
neuen Parkhaus kostenlos. Diese Regelung zielt auch auf eine bessere
Erreichbarkeit der Innenstadt ab. Nach den drei Stunden werden für jede weitere
halbe Stunde 50 Cent fällig. Der maximale Tagessatz beträgt fünf Euro. Langzeitparker
wie Innenstadtbewohner oder Pendler haben die Möglichkeit, eine Monatskarte für
40 Euro oder eine Jahreskarte für 450 Euro zu erwerben.
behindertengerechte Stellflächen geben. Bis zu drei Stunden ist das Parken im
neuen Parkhaus kostenlos. Diese Regelung zielt auch auf eine bessere
Erreichbarkeit der Innenstadt ab. Nach den drei Stunden werden für jede weitere
halbe Stunde 50 Cent fällig. Der maximale Tagessatz beträgt fünf Euro. Langzeitparker
wie Innenstadtbewohner oder Pendler haben die Möglichkeit, eine Monatskarte für
40 Euro oder eine Jahreskarte für 450 Euro zu erwerben.
Interessenten für Langzeitparkplätze können sich unter Tel.
(03338) 365-330 oder per E-Mail an gebaeude@bernau-bei-berlin.de an das Gebäudemanagement der Stadtverwaltung in der Breitscheidstraße
46 wenden. Auch schriftliche Anfragen sind möglich.
(03338) 365-330 oder per E-Mail an gebaeude@bernau-bei-berlin.de an das Gebäudemanagement der Stadtverwaltung in der Breitscheidstraße
46 wenden. Auch schriftliche Anfragen sind möglich.
Foto:
Bildunterschrift:
Immer der Reihe nach: Kristian Peter, Gazi Refik, Bajrami Rahin (v. r.
n. l.) werden am Parkhaus in den nächsten Tagen etwa 150 Quadratmeter
Pflastersteine verlegen.
n. l.) werden am Parkhaus in den nächsten Tagen etwa 150 Quadratmeter
Pflastersteine verlegen.