Freiwilliges Soziales Jahr beim Landkreis Barnim!

Stellenanzeige

Den Schulabschluss hast Du in der Tasche und bist nun auf der Suche nach Ideen für deine berufliche Zukunft? Oder hast Du schon Dein Traumjob vor Augen, doch musst die Wartezeit bis zum Ausbildungs- oder Studienbeginn überbrücken? Dann ist vielleicht ein Freiwilliges Soziales Jahr genau das Richtige für Dich!

 

Bewirb Dich jetzt für ein

Freiwilliges Soziales Jahr beim Landkreis Barnim!

 

Die Beauftragte für Gleichstellung, Migration und Integration und der Beauftragte für die Integration behinderter Menschen des Landkreises Barnim suchen Interessierte, die sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bewerben wollen.

 

Der Rahmen:

  • Du bist zwischen 18 und 27 Jahre und möchtest die sozialen und politischen Bereiche in Theorie und Praxis kennenlernen.
  • Der Start ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
  • Die Dauer beträgt in der Regel 12 Monate.
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
  • Es gibt 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Weihnachten und Silvester frei.
  • Du erhältst ein monatliches Taschengeld und Verpflegungsgeld in Höhe von 360 Euro.
  • An 25 Seminartagen kannst Du Dich in den verschiedensten Bereichen weiterbilden.

Arbeits- und Aufgabenbereich der/des Freiwilligen (m/w/d):

  • Unterstützende Tätigkeiten im Bereich der Beauftragten für Gleichstellung, Migration und Integration sowie für die Belange behinderter Menschen
  • Kennenlernen der Akteure, Vereine, Initiativen und Kulturen
  • Organisation von Beratungen und Events
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Projekten sowie bei der Hausaufgabenhilfe
  • Aktualisierung von Datenbanken und Recherche von Informationen
  • Öffentlichkeitsarbeit

 

Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns über die eingehenden Bewerbungen.

 

Bei Interesse bitte die Bewerbung per E-Mail an folgende Adresse schicken: integrationsbeauftragte@kvbarnim.de

Wer Fragen zum Thema hat, kann sich auch gern telefonisch an die Beauftragte wenden unter

Tel. 03334 214 – 1320.

 

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content