Ausbildungsjahr in Lobetal beginnt – noch Plätze frei!
Einstieg bis vor den Herbstferien

Lobetal (Bernau): Am kommenden Montag startet das neue Ausbildungsjahr am Diakonischen Bildungszentrum Lobetal.
Wer sich noch kurzfristig für einen verantwortungsvollen Beruf in den Bereichen Sozialassistenz, Sozialpädagogik, Heilerziehungspflege und Heilpädagogik (Aufbaulehrgang) entscheiden möchte, hat dazu noch bis zum Beginn der Herbstferien die Möglichkeit.
„Zwar beginnt das neue Schuljahr bereits am 10. August, aber ein Einstieg ist bis vor den Herbstferien (Beginn 11. Oktober) möglich“, so Dr. Plümpe. Für die generalistische Pflegeausbildung und für den Bildungsgang Altenpflegehilfe, beide ebenfalls unter dem Dach des DBL, ist der Start am 1. Oktober.
Dr. Plümpe weiß: „Soziale Berufe sind eine wichtige Säule in der Gesellschaft. Menschen, die in diesen Berufen arbeiten, leisten einen unverzichtbaren Beitrag, um Teilhabe und ein Leben in Würde zu ermöglichen sowie gleichberechtigte Bildungschancen zu eröffnen. Von zentraler Bedeutung ist ebenfalls, Menschen für Pflegeberufe zu gewinnen und auszubilden.“
Für diese Ausbildungsgänge ist das Diakonische Bildungszentrum in Lobetal bestens ausgestattet. Es verfügt über eine moderne digitale Infrastruktur. Der Umgang mit digitalen Medien unterstützt das selbstorganisierte Lernen verbunden mit Medienerziehung. Ergänzt werden die digitalisierten Klassenzimmer von einer Bibliothek, die über 40.000 Titel umfasst und so online und offline miteinander verbindet. Musikräume, Lehrküchen, das Atelier, eine Sporthalle sowie ein PC-Raum schaffen vielfältige und kreative Bildungsmöglichkeiten. Neu hinzugekommen ist in diesem Jahr die generalistische Pflegeausbildung. Diese vereint die Ausbildungen der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Kinderkrankenpflege.
Jährlich beenden am Diakonischen Bildungszentrum Lobetal rund 150 Absolventinnen und Absolventen erfolgreich ihre Ausbildung. Über 500 Schülerinnen und Schüler werden gleichzeitig in mehreren Jahrgängen ausgebildet.
Diakonisches Bildungszentrum Lobetal
Erst im Jahr 2017/18 Jahr wurden etwa 2 Millionen Euro in den Umbau des hochmodernen Bildungszentrums investiert.
Schon der Eingangsbereich macht deutlich, dass neue Technik Einzug gehalten hat. Ein digitales Schwarzes Brett informiert über aktuelle Termine, Stundenplanänderungen, Speisepläne und zeigt Fotos aus dem aktuellen Unterrichtsgeschehen. Smartboards in allen Klassenräumen haben die Kreidetafeln abgelöst. Das gesamte Schulgebäude ist mit WLAN ausgeleuchtet, so dass die eigenen Smartphones genutzt und die Lebenswelten der Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden können.
Ergänzt werden die digitalen Klassenzimmer von einer Bibliothek, die über 40.000 Titel umfasst und so Online und Offline miteinander verbindet. Musikräume, Lehrküchen, das Atelier sowie ein PC-Raum runden das Raumkonzept ab.
Eine digitale Kommunikationsplattform für Lehrkräfte und Schüler fasst für jeden Nutzer individuell zusammen, welche Neuigkeiten und Änderungen sich ergeben und ermöglicht über die Profile der einzelnen Nutzer – Schüler und Lehrer – eine schnelle, sichere schulinterne Kommunikation zwischen allen Beteiligten. So können Stundenplanänderungen zeitnah kommuniziert, Hausarbeiten gemanagt und Unterrichtsstoff bereitgestellt werden.
Träger des Diakonischen Bildungszentrums in Lobetal ist die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal.
Mit Infos der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal. Fotos Titelbild Thomas Bauer / Beitragsbilder: Bernau LIVE
Kürzliche Beiträge
- Meldungen der Barnimer Polizei vom Wochenende
- Historischer Stadtspaziergang – Geheimnisvolles Bernau
- 23. Regionalparklauf im Blumberger Lenné-Park
- clever fit Bernau: Spuren der Verwüstung nach Einbruch
- Rathaus Panketal ab heute wieder regulär geöffnet
- Bernau: Schaukasten in der Schönower Heide beschmiert
- Programm VHS Barnim: Nachhaltig – digital und draußen
- L30 Bernau – Schönow: Freitag ab etwa 14 Uhr wieder offen
- Neueröffnung Bernau: 100 Eissorten in der Uckerland Eismanufaktur
- Bernau: Neuer Gehweg entlang der Schönower Chaussee
- Bernau: Holz-Kletterdrachen auf dem Stadtpark-Spielplatz
- Grundsteinlegung für das Bauhaus-Besucherzentrum in Bernau
- Grundstücke in Brandenburg beliebt und immer teurer
- Auseinandersetzung mit Messer in Bernau Süd
- Bernau: Bauarbeiten in der Weißenseer Straße (L200) verlängert
- Neue Fußgängerüberwege am Kreisverkehr in Schönow
Bernau LIVE – aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
- Stellenangebote – Übersichtsseite
- Bernau: Zweiradmechaniker/Fahrradmonteur Gruppenleitung (m/w/d)
- Stadt Bernau b. Berlin: Sachbearbeiter GIS-Koordination (m/w/d)
- Immanuel Klinikum Bernau: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Rüdnitz: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) – Jugendhilfe
- Zahnarztpraxen Dr. K & K: ZMP/DH/ZFA (w/m/d) gesucht !!!
- Erzieher (m/w/d) für Kindertagesstätte in Biesenthal gesucht
- Betriebselektriker (m/w/d) in Bernau bei Berlin gesucht
- Stadt Bernau: Sekretär (m/w/d) im Dezernat Recht und Ordnung
- Für Horte in Bernau bei Berlin: Erzieher (m/w/d) gesucht
- Stadt Bernau bei Berlin: Volljurist im Rechtsamt (m/w/d)