Bernau / Barnim: Der bundesweite Aktionstag für Bildung und Weiterbildung steht 2023 am 26. September unter dem Motto „Lösungen schaffen, Zukunft sichern, Weiterbildung für die ökologisch-ökonomische Transformation“.
An diesem Tag bietet die Berufsberatung für Beschäftigte der Agenturen für Arbeit vielfältige Veranstaltungs- und Beteiligungsformate zu den Themen berufliche Orientierung, Weiterbildung und Arbeitsmarktentwicklung an. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater stehen für Sprechzeiten mit und ohne Voranmeldung an verschiedenen Standorten und zur Vereinbarung von individuellen Beratungsterminen zur Verfügung.
Die Einflüsse auf den Arbeitsmarkt verändern die Berufs- und Arbeitswelt. Tätigkeiten verändern sich. Die Ansprüche und Erwartungen an Beschäftigte befinden sich im stetigen Wandel und stellen diese ebenfalls vor große Herausforderungen. Oftmals ist eine Umorientierung und/oder Weiterbildung nicht nur hilfreich, sondern wegen der schnellen Entwicklungen und Veränderungen in vielen Branchen auch zwingend notwendig.
Anita Stremlow – Berufsberaterin für Beschäftigte und Berufsrückkehrer*innen der Agentur für Arbeit Bernau bietet am 26.09.2023 eine offene Sprechzeit auf dem Marktplatz Bernau von 12.00 – 17.00 Uhr an.
Beratung zu den Themen
- berufliche Umorientierung
- Fragen zu Ihrer bestehenden Beschäftigung
- zu Ihrem beruflichen Wiedereinstieg
- zu Fördermöglichkeiten
- zu Qualifizierungen
- oder rund um die Entwicklungen am Arbeitsmarkt?
Darüber hinaus erreichen Sie die Berufsberatung unter:
Homepage: www.arbeitsagentur.de/vor-ort/neuruppinberufsberatung-im-erwerbsleben
E-Mail: Eberswalde.181-Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de
Hotline: 0800 4 5555 00
(Mo. – Fr. von 08:00 – 18:00 Uhr. Der Anruf ist für Sie kostenlos.)