Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Stau 22.10. – 16 Uhr: Börnicker Chaussee, Börnicker Straße in Richtung Parkstraße
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Mittwoch: Anfangs sonnig, zum Nachmittag wolkiger und bei bis zu 15 Grad etwas Regen möglich.

Bernau: Baubeginn für das neue Naherholungsgebiet „Pankepark“

Neue Parkanlage

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim): Endlich ist es soweit. In der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten für den künftigen 19 ha großen „Pankepark“ rund um den Teufelspfuhl.

Für etwa 4,5 Millionen Euro entsteht bis zum September 2021 eine wunderschöne Parkanlage sowie ein Naherholungsgebiet für alle Bernauer*innen und Gäste. Insgesamt sollen knapp 4 km Wege zum Joggen, Radfahren oder Skaten angelegt werden. Bereits im Vorfeld wird seit September 2018 der Teufelspfuhl mit großem Aufwand mit Filteranlagen gereinigt und von Altlasten befreit. (Infos)

Konkret starten ab Montag die bauvorbereitenden Maßnahmen, wozu unter anderem der Aufbau von Absperrungen und die Anlieferung von Material gehören. Zuerst werden auf dem 19 Hektar großen Areal zwischen Bahntrasse und Schönfelder Weg die insgesamt 3,7 Kilometer langen neuen Wege angelegt. Die Hauptwege werden beleuchtet sowie mit Bänken und Papierkörben ausgestattet. Ab dem Frühjahr finden Baumpflanzungen statt und der Bau von Spielplätzen beginnt.

Anzeige  

„Das Baugebiet wurde in zwei Abschnitte geteilt, damit die zwei Baufirmen – Märkisch Grün GmbH und Berger Bau SE – parallel arbeiten können“, informiert Marika Herbert vom Bauamt der Stadt. Sie weist darauf hin, dass es durch die Baustellenzufahrten an der Börnicker Chaussee und am Bahnübergang an der Albertshofer Chaussee zu Behinderungen im Straßenverkehr kommen kann.

Die Stadtverwaltung bittet sowohl alle Einwohner als auch alle Besucher der Stadt, das gesamte Areal im Bereich des künftigen Pankeparks während der gesamten Bauzeit nicht zu betreten, da es sich um eine Baustelle handelt.

Rund 4,5 Millionen Euro investiert die Stadt in die Gestaltung des Parks. Das Projekt wird über Mittel aus dem Städtebauförderprogramm „Stadtumbau Aufwertung“ gefördert. Fertiggestellt sein soll der Pankepark bis zum Brandenburg-Tag am ersten September-Wochenende kommenden Jahres, so die Stadt Bernau.

Verwendete Quellen: Stadt Bernau

 


Kürzliche Beiträge

Bernau LIVE – aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"