Biesenthal: Challenge für krebskranke Kinder bringt 2.000 Euro
„Kilometer für Kinder“
Bernau / Biesenthal: Während am vergangenen Samstag die meisten von uns wohl ein schattiges Plätzchen suchten, zog es Sportbegeisterte zu einer 24-h Challenge nach Biesenthal.
Organisiert wurde die Team Challenge von den Bernauer Lauffreunden Bernd Wolter und Olaf Talabuzinow. Unter dem Motto „Kilometer für Kinder“ sammelten sie so satte 2.000 Euro für krebskranke Kinder.
Wie uns die Bernauer Lauffreunde berichteten, ging jede Stunde ein 2er-Team mit dem Rad auf eine Runde über 28 Kilometer, die von Biesenthal über Grüntal, Tempelfelde, Bernau und Rüdnitz wieder zurück nach Biesenthal führte. Für jeden gefahrenen Kilometer wurde anschließend ein Beitrag für krebskranke Kinder gespendet. Mit dabei waren unter anderem Biesenthals Bürgermeister Carsten Bruch, der Kinderlächeln e.V sowie die BSU Bau Sanierungsunion. Es war bereits die 2. Challenge dieser Art in diesem Sommer und es hat allen Beteiligten wieder richtig Spaß gemacht.
Fahrerlager und Wechselzone wurden bei der Familie Wolter in Biesenthal errichtet, wo die Teilnehmer mit Getränken und Snacks liebevoll versorgt wurden: ein großer Dank an die Gastgeber!
Um null Uhr gingen die beiden Organisatoren als erstes Team auf die Strecke. Die Nacht war lau und wenig Verkehr auf den Straßen. Um 5 Uhr morgens ging Biesenthals Bürgermeister Carsten Bruch auf die Runde und konnte bei einem schönen Sonnenaufgang seine Spende für die Kinder erradeln. Das 9-Uhr-Team mit Stefan Walz stellte dann mit 40 Minuten und 5 Sekunden die Tagesbestzeit auf. Und auch im weiteren Verlauf des Tages gab es viele zufriedene Gesichter, denn jeder Starter war stolz darauf, mit seinen gefahrenen Kilometern den Kindern etwas Gutes zu tun.
Das Wetter meinte es gut mit allen Teilnehmern: Sonne satt, relativ wenig Wind und sternenklarem Himmel am Abend. Alle Teilnehmer kamen gut über die Runden und das letzte Team war pünktlich um Mitternacht im Ziel.
Am Ende kamen 2.000 € für krebskranke Kinder zusammen. Die Spende geht an den Verein Kinderlächeln e.V. Ein großer Dank gilt allen, die gestartet sind, geholfen und gespendet haben, so die Organisatoren.
Verwendete Quelle: Bernauer Lauffreunde / Fotos: Mandy Westphal
Kürzliche Beiträge
- Vorbeigeschaut: Grill- und Sommerfest in der Gartenbox Bernau
- Veranstalter einigen sich auf Absage der Lokaltour in Bernau
- Meldungen der Polizei vom Wochenende für Bernau und Barnim
- Bernau: Feuerwehr Ladeburg freut sich über anonyme Spende
- 2,7 Millionen für Naturschutzprojekte in Brandenburg und Bernau
- Bernau: Auf den Spuren der Ladeburger Dorfgeschichte
- Über 200 teilnehmende Kinder beim Kita-Schwimmen in Bernau
- Bernau: Historische Tür findet ihren Platz im neuen Rathaus
- Rathausneubau Bernau: Mittelalterlicher Brunnen wird aufgebaut
- Panketal mahnt zum sparsamen Umgang mit Trinkwasser
- Land Brandenburg verlängert Corona Verordnungen
Bernau LIVE – aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
- Stellenangebote – Übersichtsseite
- Bernau: Zahntechnische Hilfskraft (Quereinsteiger) oder Zahntechniker m/w/d
- Erzieher (m/w/d) für Kindertagesstätte in Lobetal gesucht
- Softeisdealer Panketal: Verkäufer/in (m/w/d) gesucht
- Kalkulation/Arbeitsvorbereitung Schlüsselfertigbau (m/w/d) in Bernau
- Bernau – Biesenthal: Hausmeister (m/w/d) Kindertagesstätten
- Quartiersmanager (m/w/d) in Bernau bei Berlin gesucht