
Biesenthal / Barnim: Am kommenden Samstag hätte die Naturparkstadt Biesenthal eigentlich zu ihrem alljährlichen und beliebten Weihnachtsmarkt eingeladen.
Da auch dieser coronabedingt ausfallen muss, ist die am vergangenen Mittwoch aufgestellte Sibirische Fichte das einzige, was aktuell den Marktplatz weihnachtlich bereichert. Um so schöner war die gestrige Aktion des Posaunenchores der evangelischen Kirchengemeinde Biesenthal.
Pünktlich zum Nachmittag des 1. Advent sorgten sie mit ihrer Musik für vorweihnachtliche Stimmung. Zuvor waren die Musikerinnen und Musiker im Pflegeheim der Volkssolidarität zu Gast. Die musikalische Leitung des Posaunenchors liegt seit Anfang 2018 in den Händen von Frau Christiane Korioth. Bis dahin leitete Frau Elke Zenker viele Jahrzehnte den Posaunenchor. Wer Lust hat, das Spielen eines Blechblasinstruments (Trompete, Posaune, Bariton u.s.w.) zu erlernen, kann sich gern bei der Chorleiterin melden. Link
Anbei eine kleine Hörprobe, die Maik für Euch und Bernau LIVE eingefangen hat.
Kürzliche Beiträge
- Unterschriften für 10-Minutentakt der S2 ab Bernau
- Glückwunsch: Die “Schatzinsel Bernau” gewinnt Buchhandlungspreis
- LOK Bernau verliert leider bei Rist Wedel
- Guten Morgen aus Bernau und willkommen in der neuen Woche
- Dank an den Rettungsdienst Bernau nach ungeplanter Hausgeburt
- Euch einen schönen 1. Advent – Bernau LIVE Wochenrückblick
- Ein zauberhafter Abendgruß vom Gaskessel in Bernau – Video
- Brandenburg verschärft ab Dienstag die Corona-Verordnung
- Bernau: Falsches Spielplatz-Schild – Wer mag hier keine Kinder?
- Immanuel Klinikum Bernau – 700 Adventskalender für einen guten Zweck
- Lok Bernau – Neuer Anlauf für den ersten Auswärtssieg
- Laserstrahl der Hoffnung über der Stadt Bernau
- Überfall auf Schnellrestaurant – Täterfahndung mit Fotos
- Bernau bleibt auch im kommenden Jahr schuldenfrei
- Dieses Jahr kein Weihnachtsmann am Gaskessel in Bernau
- Generelles Besuchsverbot im Immanuel Klinikum Bernau
- Bernau: Vorbereitungen für Kita-Neubau im Blumenhag
- Gute Nacht mit dem Weihnachtsbaum der Feuerwehr Ladeburg
- 3 Weihnachtsbäume auf einen Streich in Bernau und Biesenthal
- Bernau sagt den diesjährigen Weihnachtsmarkt ab
- Neueröffnung: Erlebnisort “Oase-Brasserie” in Tempelfelde
- Weihnachtsbaum selber schlagen im Bernauer Stadtwald