Umwelt
Bernau: 15.000 neue Pflanzen am Dreieck Barnim
4. März 2016
Bernau: 15.000 neue Pflanzen am Dreieck Barnim
Bernau – Dreieck Barnim: Zur Zeit werden am Dreieck Barnim etwa 15.000 Sträucher, Hochstämmchen und Gehölzer im Rahmen der baulichen- und vom Gesetzgeber vorgeschrieben Ausgleichspflanzungen gepflanzt. Mit bis zu 11 Mitarbeitern vor Ort, kümmert sich die Firmengruppe Stackelitz um die…
Heute ist Tag des Artenschutzes – das geht uns alle an!
3. März 2016
Heute ist Tag des Artenschutzes – das geht uns alle an!
„Die Welt erlebt derzeit ein Artensterben von nie gekanntem Ausmaß seit Aussterben der Dinosaurier“, so der WWF! Zum Tag des Artenschutzes (World Wildlife Day) am heutigen 3. März, weist der WWF auf den galoppierenden Artenschwund hin. Bei einer Untersuchung…
„Wölfe im Visier“ – Ökofilmtour 2016 im Kulturbahnhof Biesenthal
1. Februar 2016
„Wölfe im Visier“ – Ökofilmtour 2016 im Kulturbahnhof Biesenthal
Am vergangenen Freitag lud der Kulturbahnhof Biesenthal zum „ersten“ Ökofilm des Jahres in das charmante Gemäuer am Rande des Bahnhofes in Biesenthal ein. Sichtlich erfreut über den regen Zuspruch, begrüßte Helge Schwarz vom Verein „Kultur im Bahnhof e.V.“ die etwa 60…
Grossartig! Volksbegehren gegen Massentierhaltung erfolgreich
14. Januar 2016
Grossartig! Volksbegehren gegen Massentierhaltung erfolgreich
Bernau – Brandenburg: Wie soeben bekannt wurde, hat das Volksbegehren gegen Massentierhaltung in Brandenburg die erforderliche Mindest-Stimmzahl von 80.000 erreicht! „Wir haben’s geschafft! 103.891 BrandenburgerInnen haben unterschrieben“ Mit diesen Worten bedankten sich die Organisatoren und fügten hinzu: „Das Aktionsbündnis Agrarwende Berlin-Brandenburg…
Barnim: Windräder – Segen und Fluch einer Region?
11. Januar 2016
Barnim: Windräder – Segen und Fluch einer Region?
Barnim: „Volksinitiative für größere Mindestabstände von Windrädern sowie keine Windräder im Wald“ Brandenburg – grünes Land, frischer Wind und einen weiten Blick bis zum Horizont! Autsch, wenn da nicht permanent ein Windrad die Idylle des Naturparadieses stören würde! Aber besser ein…
Bernau: Hier findet Euer Weihnachtsbaum seine letzte würdige Ruhe
30. Dezember 2015
Bernau: Hier findet Euer Weihnachtsbaum seine letzte würdige Ruhe
Bernau: Weihnachtsbäume bitte an den Containerstellplätzen für Altglas ablegen! Liebevoll wird er geschmückt, der Baum zum Fest. Schließlich ist ein Weihnachten ohne ihn nicht denkbar. Doch Anfang des Jahres fällt der Abschied vom Christbaum dann auch nicht schwer. Gab es in…
3 Jahre Foodsharing – 3 Jahre gegen eine Wegwerfgesellschaft
15. Dezember 2015
3 Jahre Foodsharing – 3 Jahre gegen eine Wegwerfgesellschaft
Bernau – Berlin: Im Oktober besuchte Bernau LIVE Sunny aus Panketal, die sich mit aller Leidenschaft gegen eine Wegwerfgesellschaft einsetzt. Sunny ist eine von rund 8500 registrierten Foodsavern im deutschsprachigen Raum und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lebensmittel vor…
WasserWelten in Bernau – Montessori Kindergarten erhielt Aquarium
9. Dezember 2015
WasserWelten in Bernau – Montessori Kindergarten erhielt Aquarium
Montessori Kindergarten Bernau: In dem neu umgebauten Montessori-Kindergarten wurde heute die bundesweite Spendenaktion WasserWelten fortgesetzt. Die begeisterten Kinder freuten sich über ihr neues und gut gefülltes Aqua Art-Aquarium. Bernaus Dezernent für Jugendangelegenheiten, Eckhart Illge, bedankte sich im Vorfeld im Namen der…
Anzeige