
Bernau / Barnim: LOK Bernau hat seine aktuelle Siegesserie am Wochenende auf drei Spiele ausgebaut.
Die Brandenburger gewannen am 8. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB das Auswärtsduell bei den Baskets Juniors TSG Westerstede mit 81:77. Der knappe, aber verdiente Erfolg bestätigt den Aufwärtstrend des Bernauer Teams.
Der Erfolg sichert LOK Bernau den weiterhin stabilen 3. Platz in der ProB Nord, während Westerstede seinen 6. Rang hält. Für die größte Sensation des Spieltags sorgten jedoch die ersten Saisonniederlagen der Topteams: Sowohl Spitzenreiter ETB Miners als auch der TSV Neustadt kassierten überraschend ihre erste Pleite, bleiben aber die Maßstäbe der Liga.
So erkämpfte sich LOK Bernau den Auswärtssieg
Q1 & Q2: Umkämpfte Anfangsphase und Halbzeit-Gleichstand
Der Start war ein Spiegelbild der Tabelle: Ausgeglichenheit pur. Westerstedes Topscorer Jon’ll Larenz Fugett eröffnete zwar mit einem Dreier, doch beide Teams lieferten sich zunächst eine Defensivschlacht. Während Bernau im ersten Viertel fast ausschließlich über die Freiwurflinie punktete (15:13), verpassten es die Gastgeber, sich durch ihre vielen Dreierversuche entscheidend abzusetzen. Im zweiten Abschnitt zogen Guy Artman und Anthony Watkins das Tempo an und glichen die Partie schnell wieder aus. Hohe Intensität, starke Blocks und Steals prägten das Viertel, das folgerichtig mit einem gerechten 34:34-Unentschieden in die Pause ging. Die Statistik zeigte: Bernau war effizient unter dem Korb und an der Linie (9/11 Freiwürfe), Westerstede suchte sein Heil von außen (7/23 Dreier).
Q3: Bernau zieht davon – Artman und Watkins zünden den Turbo
Nach dem Seitenwechsel drehte LOK Bernau auf. Angeführt von einem hartnäckigen Anthony Watkins und einem tempo- und übersichtsstarken Guy Artman, fand Bernau den Rhythmus und setzte sich erstmals deutlich ab. Auch Matheo Hermann trug entscheidend zur Wende bei. Zwar antwortete Westerstede durch André Galle, doch Bernau blieb cool und nervenstark. Mit zunehmender Dominanz in der Offensive bauten die Gäste ihre Führung kontinuierlich aus und beendeten das Viertel mit einer komfortablen 49:58-Führung.
Q4: Nervenkrimi in der Crunchtime
Was folgte, war ein echter Basketball-Krimi: Die Baskets Juniors gaben sich nicht geschlagen und verkürzten, angetrieben von einer tobenden Halle, den Rückstand bis auf vier Punkte. Doch Bernau hielt dem Druck stand. Mit erhöhter Intensität in der Defense erzwangen die Gäste schwere Würfe der Westersteder. Unter dem Korb sicherten die Rebound-Maschinen Akim-Jamal Jonah und Marco Rahn wichtige Bälle, während die Offensive kontrolliert und ruhig zu Ende spielte. Die letzte Chance zum Ausgleich vergab Colin Schroeder per Dreier, ehe die Sirene den dritten Sieg in Serie für LOK Bernau besiegelte.
Endstand: 77:81 für die LOK!
Ein besonderer Dank gilt dem „sechsten Mann“! LOK Bernau bedankt sich herzlich bei allen Fans, die die lange Auswärtsfahrt nach Westerstede auf sich genommen und das Team lautstark unterstützt haben.
Auch alle, die zu Hause am Bildschirm mitgefiebert haben, sendeten wichtige Energie. Diese bedingungslose Unterstützung ist ein entscheidender Faktor für den aktuellen Erfolgslauf und befeuert das Team – egal, ob in der heimischen Halle oder auswärts!
Die LOK Bernau lädt zum Heimspiel-Festival!
Bevor das Team in die nächste Auswärtsphase startet, stehen an diesem Wochenende zwei entscheidende Duelle in der Sparkassen-Arena an. Zwei Chancen, die Serie zu verlängern – und zwei Gelegenheiten für die Fans, die Arena zum Beben zu bringen:
- Freitag, 14. November, um 20:00 Uhr: LOK Bernau gegen Rostock Seawolves Academy
- Sonntag, 16. November, um 17:00 Uhr: LOK Bernau gegen TKS 49ers
Weitere Informationen und Tickets findet Ihr auf den Seiten von LOK Bernau.
LOK-Geschichte zum Mitnehmen! Großer Flohmarkt in der Geschäftsstelle
Neben den spannenden Basketball-Highlights am Wochenende wartet auf alle Fans ein besonderes Event mit Seltenheitswert: Der FLOHMARKT bei LOK Bernau! In den Vereinsräumen hat sich über die Jahre so einiges angesammelt – von historischen Trikots und Shirts über Medaillen und Pokale bis hin zu allerlei Vereinskram mit Geschichte.
Jetzt ist die Chance! Kommen Sie vorbei, stöbern Sie in den Raritäten und geben Sie Dingen, die beim Verein keinen Platz mehr finden, ein neues Zuhause. Entdecken Sie vielleicht ein echtes Sammlerstück oder ein unverkäufliches Stück LOK-Geschichte für Ihre eigene Sammlung!
- Freitag, 14. November 2025, von 15:00 bis 17:30 Uhr
- Sonntag, 16. November 2025, von 12:00 bis 14:30 Uhr
- Ort: Geschäftsstelle LOK Bernau (Breitscheidstraße 41–43, 16321 Bernau bei Berlin)
Titelgrafik LOK Bernau.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?


