
Bernau / Barnim: Am gestrigen Donnerstagnachmittag, dem 6. November 2025, ereignete sich gegen 16:00 Uhr an der Anschlussstelle Bernau-Nord (BAB 11) ein Verkehrsunfall, bei dem die Insassen eines beteiligten Wagens flüchteten. (wir informierten kurz).
Wie die Polizei informiert, kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, als eine 69-jährige Frau mit ihrem Škoda Octavia die Autobahn in Richtung Berlin verlassen wollte. Ein Peugeot 206, dessen Fahrer die durchgezogene Fahrstreifenbegrenzung missachtete, kam ihr entgegen, woraufhin die Fahrzeuge kollidierten.
Was den Fall besonders macht: Unmittelbar nach dem Aufprall flüchteten drei männliche Insassen aus dem Peugeot vom Unfallort. Die Gesuchten werden als junge Männer im Alter von etwa 18 bis 25 Jahren beschrieben, die dunkle Kapuzenpullover trugen. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb nach Polizeiangaben zunächst ohne Erfolg.
Die Überprüfung des zurückgelassenen Peugeot ergab, dass die am Wagen angebrachten Kennzeichen gefälscht waren. Die Hintergründe des Vorfalls, insbesondere die Identität der Flüchtenden und die Umstände der gefälschten Kennzeichen, sind nun Gegenstand intensiver Ermittlungen der Kriminalpolizei.
Die Škoda-Fahrerin zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu, die eine spätere stationäre Behandlung erforderlich machten. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird seitens der Polizei auf insgesamt rund 10.000 Euro beziffert.
Rettungssanitäter am Bahnhof Bernau angegriffen
Rettungskräfte wurden am Donnerstagnachmittag (06.11.2025) zu einem vermeintlichen Gleisbettsturz zum Bahnhof in Bernau gerufen. Obwohl der gemeldete Notfall nicht bestätigt wurde, geriet nach Angaben der Polizeidirektion Ost ein Rettungssanitäter in das Visier eines aggressiven 19-Jährigen, der nach ihm schlug.
Die alarmierte Polizei stellte fest, dass der junge Mann deutlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, woraufhin eine Blutprobenentnahme erfolgte. Gegen den 19-Jährigen wird nunmehr wegen des Angriffs auf Rettungskräfte ermittelt.
Unsere Quelle: Polizeidirektion Ost.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?


