Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Samstag: Nach frischen 1 Grad am Morgen überwiegend sonnig bei bis zu 10 Grad

Veranstaltungen und Tipps für das Wochenende in Bernau und Barnim (8.11. – 9.11.)

Euch ne gute Zeit

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Der Samstag startet in und um Bernau vorerst sonnig bei bis zu 10 Grad. Im Verlauf wird es etwas wolkiger und am Sonntag herbstlich trüb bei nur noch 8 Grad.

Wir wünschen allen ein erholsames und schönes Wochenende. Gern wollen wir euch auch heute mit einigen Veranstaltungstipps aus und um Bernau versorgen. Unser heutiges Titelbild haben wir am Hellsee aufgenommen.

Veranstaltungen in Bernau und Barnim

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE – Veranstaltungskalender

Anzeige
 

Kochkurs in Bernau: „Naschen ohne Reue – Gesunde Ernährung leicht gemacht“

Am 8. November 2025 lädt die Inklusionsmanufaktur Bernau zu einem besonderen Kochkurs mit Vortrag von Manuela Friemel ein. Unter dem Motto „Naschen ohne Reue – ist das möglich in der gesunden Ernährung?“ entdecken Sie, wie gesunde Süßigkeiten schmecken und einfach zuzubereiten sind. Gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird gekocht, probiert und über gesunde Ernährung gesprochen – auch Kinder sind herzlich willkommen. Der Kochkurs verbindet Wissen und Genuss auf unterhaltsame Weise. Ernährungsexpertin Manuela Friemel zeigt, dass eine ausgewogene Ernährung auch Platz für Süßes lässt – ohne schlechtes Gewissen. Los geht’s um 10.30 Uhr.

RangerTour: Bunte Blätter und Biber – Wanderung durch den Choriner Wald

Mit den Rangerinnen durch einen der schönsten Herbstwälder der Region: Wenn sich der Sommer zum Ende neigt und die Laubbäume ihre Blätter für den Herbst einfärben, zeigt sich der Choriner Wald von seiner spektakulärsten Seite. Nicht umsonst wurde er zum „Waldgebiet des Jahres 2023“ ausgezeichnet. Neben den bunten Bäumen gibt es zahlreiche schöne Blicke in die Natur des ältesten Naturschutzgebietes Norddeutschlands: Das Plagefenn. Samstag, 10:45 Uhr. (Bitte Infos beachten)

Der Barockpferdehof Liers in Schönerlinde lädt zur Pferdeparty-Show ein

Groß und Klein sind am Samstag, dem 08. November 2025, ab 14:00 Uhr herzlich zur fröhlichen Pferdeparty eingeladen. Euch erwarten zahlreiche Mitmachangebote wie Ponyreiten, Kinderschminken und natürlich unsere kostenlose Pferdeshow (Showbeginn 16:30 Uhr) in der Reithalle. Unsere Pferdeshow ist ein liebevolles und aufwendig gestaltetes Programm mit unseren Pferden, Ponys und Freizeitreitern zu bekannten Musikhits von damals und heute. Gezeigt wird ein breites Spektrum der außerordentlichen Fähigkeiten unserer vierbeinigen Freunde: spektakuläre Showeffekte, leuchtende Pferde, fantastische Quadrillen, u.v.m. Lasst Euch überraschen. Für Euer leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Hubertusmesse in der Dorfkirche Ladeburg

Immer am 3. November wird traditionell der heilige Schutzpatron der Jäger und Forstleute „Hubertus“, geehrt und gefeiert. Zu diesem Anlass laden die „Ladeburger Jagdhornbläser“ am 08.11.2025, um 16:00 Uhr zur „Hubertusmesse“ in die Ladeburger Dorfkirche ein. Die Predigt wird von unserem Gemeindepfarrer Steve Neumann abgehalten. Musikalisch untermalen den Gottesdienst die Ladeburger Jagdhornbläser, die Jagdhornbläser aus Eisenhüttenstadt und der Ladeburger Männergesangverein Teutonia. Nach der Messe wird die Freiwillige Feuerwehr aus Ladeburg einen deftigen Kesselgulasch reichen.

Hubertusmesse Ladeburg

Funzelführung – Abends im Kloster Chorin

Funzelführung – Ein besonderes Erlebnis für die dunkle Jahreszeit! Ab dem 1. November bis Ende Februar wird das Kloster jeden Samstag ab 16 Uhr bei der beliebten Funzelführung im Schein von Taschenlampen erkundet. Dabei wandern die Lichter wie kleine Scheinwerfer über die alten Klostermauern und bringen Details ans Licht, die tagsüber oft unbemerkt bleiben. Eine spannende Führung für die ganze Familie und auch für Chorin-Kenner! Praktisch: Wer keine eigene Taschenlampe mitbringt, kann eine bei unserem Klosterpersonal leihen. Hinweis: Eine Anmeldung ist erforderlich bis spätestens einen Tag vorher um 12 Uhr. Die Führung findet ab 5 Personen statt. Anmeldung: besichtigung@kloster-chorin.org oder per Telefon (033366) 70377. Preise: Erwachsene: 10,00 EUR / Person, Ermäßigt und Kinder: 8,00 EUR / Person.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Rumpelstolz lädt ein – Konzert im Klub am Steintor in Bernau

Seit ihrem 30-jährigen Bühnenjubiläum lädt die Folkloregruppe Rumpelstolz, nunmehr zum 17. Mal zu der Veranstaltungsreihe „Rumpelstolz lädt ein“ ein. Unser musikalischer Gast ist in diesem Jahr die irische Folkband „The Larks and The Woodworms“ (Die Lerchen und die Holzwürmer). Der Name ist fast selbsterklärend. Wenn einen Tischlermeister das Irlandfieber packt dieser dazu noch Mitglied in einem Chor ist, der sich „Die Lützlower Lerchen“ nennt, so ist dies schon mal die Vorlage für den Namen dieser Gruppe der Uckermark. Eintritt: 12,50 €. Karten können im Vorverkauf über die Touristeninformation, Bürgermeisterstraße 4, 16321 Bernau erworben werden. E-Mail: touristeninformation@bernau-bei-berlin.de. Kartenvorbestellungen können über Wolfgang Rieck (01714132643) oder per E-Mail: folkloregruppe@rumpelstolz.de erfolgen. 8.11. um 19 Uhr.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

ABBA – Nackte Tatsachen und die großen Hits im Theater am Wandlitzsee

ABBA ist in aller Munde! Die Songs sind längst Pop – Klassiker geworden, jeder kennt sie, sie verbreiten gute Laune und der weltweite Hype um ABBA hat mit Mamma Mia als Musical und Film wieder eingesetzt. An diesem Abend entführen Sie Musicalstars Barbara Raunegger und Martina Haeger in die Welt von Agnetha, Frida, Benny und Björn. Barbara Raunegger verkörperte 18 Jahre die Rolle der Rosie im Musical “Mamma Mia” in Hamburg, Stuttgart und Berlin und lernte die Popikonen sogar persönlich kennen. Neben biografischen Eckpunkten der Kultband, werden amüsante Anekdoten zur Entstehung der Songs, des Musicals und der Filme erzählt. Viele der großen Hits wie u.a. “Dancing Queen”, “Money, Money, Money,”, “Waterloo”, “SoS”, “Mamma Mia” oder “The Winner Takes It All” sorgen für Gänsehaut, Glücksgefühle, wecken Erinnerungen und garantieren Mitsing-Momente. Mit: Musicalstars Barbara Raunegger und Martina Haeger. Samstag, 16 und 20 Uhr.

Stadthalle am Steintor Bernau, ABBA, Theater am Wandlitzsee, Bernau bei Berlin

The Johnny Cash Show am 8.11.  in der Kulturbühne „Goldener Löwe“ Wandlitz

Unglaublich, aber wahr: Johnny Cash ist wieder da! Die Legende des „Man in Black“ lebt in den Cashbags weiter. Mit ihrer Performance bringt die Band einen der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts zurück auf die Bühne. Nichts wird hier 1:1 kopiert und trotzdem ist alles echt, live und wie damals. Fans dieser Musik und Epoche müssen das erleben! Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr. 30 EUR Vorverkauf | 33 EUR Abendkasse. Eintrittskarten bei: Tourist-Infos Barnim Panorama und Bahnhof Wandlitzsee, Bibliotheken der Gemeinde Wandlitz, im Internet unter www.reservix.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Telefon:  033397 360-530.

BigFeeling Party in der Stadthalle am Steintor Bernau

Der November hält Einzug, die Tage werden kürzer und grauer – höchste Zeit für einen musikalischen Lichtblick. Am 08. November 2025 verspricht die BigFeeling-Party in der Stadthalle am Steintor genau das: eine schweißtreibende Nacht voller Energie und unvergesslicher Beats. Von den größten Hits der letzten Jahrzehnte bis zu den aktuellen Chartstürmern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer den Alltag hinter sich lassen will, sollte sich den Termin freihalten. Der Einlass beginnt um 20:00 Uhr, die Musik startet um 21:00 Uhr. Jetzt Ticket sichern! Tickets für dieses Event erhaltet ihr unter: https://www.stadthalle-am-steintor.de/de/event/bigfeeling-party-112025.

Bernau: Big Feeling Party ausverkauft - Wir haben noch Freikarten

Vollmond-Wolfsnacht im Wildpark Schorfheide am 8.11. um 18 Uhr

Monatlich, wenn der Mond seine volle Pracht entfaltet, lädt der Wildpark Schorfheide zur Vollmond-Wolfsnacht ein. Nach Ihrer Ankunft mit anschließender Begrüßung, werden Sie durch unsere Kräuterküche kulinarisch verwöhnt. Um sich auf den Abend einzustimmen, geht es nun in unser Wolfsinformationszentrum. Dort können Sie erste Info`s erhaschen. Anschließend geht es auf eine geführte Wanderung in die Weiten des Wildparks zu den Wölfen. Hier erwartet Sie neben der Wolfsfütterung ein spannender Vortrag rund um das Thema Wölfe. Voller neuer Erkenntnisse wandern wir nun zur Köhlerhütte, bei der wir den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr und dauert ca. 3–4 Stunden. Bitte Taschenlampen mitbringen! Preis pro Erwachsenen: 45,- Euro, Kinder 0-3 Jahre frei, 4-18 Jahre 30,– Euro. (Getränke beim Abendbrot sind nicht inklusive!) Bitte vorab telefonisch von Montag bis Freitag 9.00–14.00 Uhr unter der Nummer 033393 65855 anmelden.

Anzeige

Lichterglanz im Holland-Park

Der Winter hält Einzug in den Holland-Park – und bringt vom 7. bis 9. November 2025 ein ganzes Wochenende voller Glanzlichter mit sich: Zur offiziellen Eröffnung der großen Eisbahn lädt der Freizeitpark in Panketal bei Berlin zu einem besonderen Wintererlebnis ein – mit Lichtinszenierungen, Shows, Musik und bekannten Filmfiguren. Am Freitag und Samstag bleibt der gesamte Park bis 22:00 Uhr geöffnet. Neben einer erweiterten Eisfläche erwartet die Gäste in dieser Saison ein LED-Tunnel, rasante Reifenrutschen – und eine spektakuläre „Fire on Ice“-Show mit Feuerartistik, Eiskunstlauf und Musik. Zu den Höhepunkten des Eröffnungs-Wochenendes zählen unter anderem der Besuch der beliebten Filmfiguren Elsa, Anna, Olaf und Christoph, die auf und neben dem Eis für zauberhafte Fotomomente sorgen – inklusive Show, Meet & Greet und Autogrammstunde. Am Freitagabend begeistert die spektakuläre „Fire on Ice“-Show mit einer mitreißenden Kombination aus Feuerartistik, Musik und Eiskunstlauf. Am Samstag und Sonntag zeigt außerdem die bekannte Eiskunstläuferin Mandy Liffner ihre aktuelle Kür. Für leuchtende Winterstimmung sorgt ein LED-Tunnel auf der vergrößerten Eisfläche. Ergänzt wird das Angebot durch eine rasante Reifenrutsche und Disco auf dem Eis bis 22 Uhr – ein besonderes Highlight für kleine und große Nachteulen.

Holland-Park GmbH

Kinderbuchautorin Maria Kling liest im Neuen Rathaus Bernau

Die Bernauer Lese- und Veranstaltungstage sind in vollem Gange und bringen den November zum Leuchten!
Nach einem erfolgreichen Start in die Lesewoche steht an diesem Sonntag, dem 9. November 2025, ein besonderes Highlight für die ganze Familie auf dem Programm. Die beliebte Kinderbuchautorin Maria Kling kommt in den Bürgersaal des Neuen Rathauses. Um 15:00 Uhr nimmt sie alle kleinen und großen Zuhörer mit in die spannende Welt von „Freddy+Flo gruseln sich vor gar nichts“. Freuen Sie sich auf eine vergnügliche und mutmachende Lesung, die perfekt für einen gemütlichen Sonntagnachmittag ist. Ein erster Höhepunkt der Lesetage, der zum gemeinsamen Zuhören und Entdecken einlädt!

Anzeige  

Kuratorenführung im Barnim Panorama Wandlitz

Bekommen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Wie ist die Ausstellung entstanden? Was haben sich die Kuratoren gedacht, was war die Intention? Viele spannende Fakten zu Pilzen und Informationen über den Entstehungsprozess der Ausstellung erwarten Sie. Eine Begleitveranstaltung der Sonderausstellung „FASZINATION PILZE – Geheimnisvolle Alleskönner“, die vom 07.07.24 – 04.01.2026 im Barnim Panorama zu sehen ist. Sonntag, 14 Uhr.

Naturpark Barnim

Gedenken an die Opfer der Pogromnacht in Bernau

Der 9. November 1938 ist im ganzen Land als Reichspogromnacht bekannt. Sie forderte zahlreiche Todesopfer und markierte den Auftakt zur verschärften Verfolgung und späteren Vernichtung jüdischen Lebens in Deutschland und Europa. Das Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit lädt anlässlich des Jahrestages der Pogrome am Sonntag, dem 9. November, zu einer Gedenkveranstaltung ein. Sie beginnt um 17 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum am Kirchplatz 8 mit dem Film „Rosenthal“ und endet traditionsgemäß mit einem Gedenkgang zu den Stolpersteinen in der Bürgermeisterstraße. Über den Film „Rosenthal“: Hans Rosenthal war in den 1960er bis 1980er Jahren einer der bekanntesten Showmaster im deutschen Radio und Fernsehen. Er soll die 75. Ausgabe seiner beliebten Quiz-Sendung „Dalli Dalli“ ausgerechnet am 9. November 1978 live moderieren – als jüdischer Holocaustüberlebender ist dies kaum denkbar, denn zeitgleich wird zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik mit einer offiziellen Gedenkveranstaltung an die Pogrome von 1938 erinnert.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Brandenburg: 369. Neuruppiner Martinimarkt (31.10-09.11.)

Das Großevent am Jahresende ist der Martinimarkt in Neuruppin. 10 Tage rund um den Martinstag beginnt sie wieder: „Der größte Jahrmarkt zwischen Ostsee und Berlin“.  In den Vorjahren besuchten über 200 000 Gäste pro Jahr die Veranstaltung der Superlative. Über 100 Schausteller mit attraktiven Großfahrgeschäften, Gastronomen und Händler bieten an zehn Tagen Unterhaltung und Vergnügen der Extraklasse. Der Martinimarkt bietet einfach alles, was einen zeitgenössischen Rummel zu einem großen Volksfest macht. Besuchen Sie den traditionellen Neuruppiner Martinimarkt mit seinem einmaligen Flair mitten im Herzen der Fontanestadt! Quelle und Infos

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau-LIVE-Veranstaltungskalender.

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau, 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"