Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Freitag: Meist stark bewölkt bei aufkommendem Wind, etwas Regen und bis zu 11 Grad

43 Bäume und viel Grün auf dem Bahnhofsvorplatz Bernau

"Klimarobuste Umgestaltung"

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Mit Hochdruck wird an der Gestaltung der neuen Freiflächen auf dem Bahnhofsvorplatz Bernau gearbeitet, und zunehmend wird es etwas grüner und freundlicher – auch wenn es bei unserem Besuch leider regnete.

Während einerseits der Unterbau für die künftigen Wasseranlagen entsteht – hierzu gehört die Baugrube für die unterirdische Wassertechnik, die die begehbare Wasserspielfläche, den Trinkbrunnen und das Kneipp-Armbadebecken versorgen wird – liegt der Fokus im anderen Bauabschnitt bereits auf dem neuen Grün.

Entlang der Breitscheidstraße und der Ladenzeile werden in dieser Woche großkronige Bäume gepflanzt. Sorten wie Silberlinde, Zerreiche, Japanischer Schnurbaum, Baumhasel, Gleditsia, Hopfenbuche und Amberbaum sollen künftig eine natürliche Atmosphäre schaffen. Sie sorgen nicht nur für schattige Sitzmöglichkeiten, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Klimaanpassung, indem sie der sommerlichen Aufheizung des Platzes entgegenwirken.

Anzeige  

„Gegenwärtig ist Pflanzzeit. Deshalb bringt die Firma Schwedter Landschaftsbau jetzt 43 Bäume in die Erde“, berichtet Torsten Balk, Sachgebietsleiter Tiefbau/Grünflächen im Bauamt der Stadt. Die Laubbäume erhalten eine sogenannte Unterflurverankerung. „Das erspart den Dreibock aus Holz zum Stützen. Durch das spezielle Verankern werden die etwa zehn Jahre alten Bäume unterirdisch gehalten“, erklärt der Sachgebietsleiter Tiefbau/Grünflächen.

Außerdem verwandelt die Schwedter Landschaftsbau GmbH die entsiegelten Flächen in schöne Beete und bepflanzt sie u.a. mit Katzenminze, Lavendel, Storchenschnabel und diversen Gräsern. „Es geht jetzt mit großen Schritten voran“, freut sich Torsten Balk.

43 Bäume und viel Grün auf dem Bahnhofsvorplatz Bernau

Zur Umgestaltung

Um der zunehmenden Hitzebelastung entgegenzuwirken, wird der Bahnhofsvorplatz in Bernau umfassend umgestaltet. Im Zentrum der Planungen stehen die Entsiegelung von Teilflächen und deren Begrünung. Teilflächen des Bahnhofsvorplatzes sollen entsiegelt und begrünt werden, um die Hitzebelastung zu reduzieren.

Der Bahnhofsvorplatz, als „Leuchtturm“ im städtischen Projekt Bernau.Pro.Klima., wurde unter aktiver Bürgerbeteiligung entwickelt: Die Bernauerinnen und Bernauer wählten auf der städtischen Website zwischen zwei Gestaltungsvorschlägen. Die favorisierte Variante sieht insbesondere die Pflanzung großkroniger, klimarobuster Bäume vor, die für eine natürliche Atmosphäre und schattige Sitzbereiche sorgen. Eine neue Baumallee wird künftig vom Bahnhofsgebäude in Richtung Altstadt führen.

Große und kleine Bernauerinnen und Bernauer können sich außerdem auf eine begehbare Wasserspielfläche mit Fontänen und Sitzbänken zwischen dem Bahnhofsgebäude und dem Fahrradparkhaus freuen. Gleich daneben sorgen ein Trinkwasserbrunnen und ein Kneipp-Armbadebecken ebenfalls für Erfrischung. Weiterhin entsteht ein berankter Laubengang (Pergola) mit fünf Sitzbänken im Bereich des Bahnhofsaufzugs. Der Gang erhält einen versickerungsfähigen Belag.

„Bei den Planungen haben wir an zahlreiche Fahrradanlehnbügel, Abfalleimer und Sitzmöglichkeiten sowie einen Fahrgastunterstand in Höhe der Musikschule gedacht“, versichert Torsten Balk.

Die Stadt Bernau investiert in diese Maßnahme knapp 1,3 Millionen Euro. Davon kommen etwa 600.000 Euro aus dem Förderprogramm Nachhaltige Stadtentwicklung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, kofinanziert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Die Umgestaltung des Platzes soll Ende 2025 abgeschlossen sein.

43 Bäume und viel Grün auf dem Bahnhofsvorplatz Bernau

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"