Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Bernau: Weihnachtsbäume bitte an den Containerstellplätzen für Altglas ablegen!
Liebevoll wird er geschmückt, der Baum zum Fest. Schließlich ist ein Weihnachten ohne ihn nicht denkbar. Doch Anfang des Jahres fällt der Abschied vom Christbaum dann auch nicht schwer. Gab es in den Vorjahren in Bernau extra Sammelplätze für ausrangierte Weihnachtsbäume, so werden die Bäume jetzt ausschließlich an den öffentlichen Containerstellplätzen für Altglas abgeholt.
Es wird gebeten, den Baumschmuck restlos zu entfernen. Die Entsorgung der Weihnachtsbäume erfolgt durch die Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH (BDG). Abfuhrtermine: 29. Dezember sowie 5. und 12. Januar.
Informationen zu den Containerstellplätzen gibt es unter www.bdg-barnim.de, Nachfragen sind auch unter Telefon (0 33 34) 5 26 20 26 möglich.
Foto unter CC BY-NC-SA 2.0: m.joedicke
Info: Im Übrigen werden in Deutschland pro Jahr etwa 30 Millionen Weihnachtsbäume verkauft, nachdem sie etwa 6-10 Jahre gewachsen sind. Samen werden zuerst aus Zapfen älterer Bäume gewonnen. Das Samenkorn wird dann in Baumschulen zum Sämlinggezogen und nach drei bis vier Jahren an Forst- und Weihnachtsbaumbetriebe als Jungpflanzen verkauft. Die weiteren Form- und Wachstumsentwicklungen der Weihnachtsbäume hängen stark von der Bodenqualität, den klimatischen Verhältnissen und von den durchgeführten Pflegearbeiten ab. Besonders auf intensiv bewirtschafteten Flächen ist der Unkrautdruck nach der Pflanzung sehr groß, weshalb aus wirtschaftlichen Gründen oft Herbizide und Schädlingsbekämpfungsmittel zum Einsatz kommen.
Kleinere Plantagen können durch abwechslungsreiche Bepflanzung (unterschiedliches Alter, unterschiedliche Sorte/Herkunft) ein waldähnliches Klima herstellen, was den Einsatz von Herbiziden unnötig macht. Allerdings ist ein derartiger inhomogener Bestand nicht für die Ernte durch Wiederverkäufer geeignet. Daher findet sich dieses Konzept vor allem bei kleinen Familienbetrieben mit einem Direktvermarktungskonzept: Die Kunden sägen ihren Baum selbst auf der Plantage ab.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
FunktionalFunktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
VorliebenVorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
StatistikenStatistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
MarketingMarketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.