
Bernau / Barnim: Die Stadt Bernau begrüßt ihre Neubürgerinnen und Neubürger des Jahres 2025 mit einem Empfang im Neuen Rathaus am 4. November.
Bürgermeister André Stahl wird die Neuankömmlinge persönlich willkommen heißen, die Stadt vorstellen, über aktuelle Entwicklungsprojekte informieren und die Verwaltungsstruktur erläutern.
Der Empfang bietet den Gästen die Gelegenheit, mit dem Bürgermeister und seinen Dezernenten ins Gespräch zu kommen. Weiterhin stellen sich zentrale städtische Einrichtungen mit Informationsständen vor. Vertreten sind unter anderem die Tourist-Information, das Besucherzentrum für das UNESCO-Welterbe Bauhaus sowie die Galerie Bernau.
Das Kulturamt präsentiert die vielfältigen Angebote seiner Einrichtungen, darunter das Museum Bernau, die Stadtbibliothek, die FRAKIMA-Werkstatt und der Treff 23, und gibt Einblicke in das kulturelle Leben der Stadt. Auch für die jüngsten Neu-Bernauer ist gesorgt: Eine Kinderecke mit Lesemöglichkeiten wird eingerichtet.
„Mir liegt vor allem daran, mit den neuen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, um zu erfahren, ob sie sich in Bernau bereits eingelebt haben, was ihnen hier gefällt und wo es vielleicht noch Verbesserungsbedarf gibt. Ich freue mich auf den Austausch„, so Bernaus Bürgermeister André Stahl. Auch Péter Vida, der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, wird diesen Abend begleiten und den Gästen gern für Fragen zur Verfügung stehen.
Eingeladen sind alle Neubürgerinnen und Neubürger, die 2025 nach Bernau gezogen sind.
- Datum und Zeit: Dienstag, 4. November 2025, um 18 Uhr.
- Ort: Bürgersaal des Neuen Rathauses, Bürgermeisterstraße 25.
- Anmeldung: Die Stadtverwaltung bittet um eine verbindliche Rückmeldung bis zum 27. Oktober 2025. Die Anmeldung muss die vollständigen Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mail oder Telefon) aller teilnehmenden Personen enthalten und an folgende Adresse gesendet werden: empfaenge@bernau-bei-berlin.de mit dem Betreff „Neubernauer“.
Eine Info der Stadt Bernau.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?