Anzeige
 

Umwelt

Bernau: Windrad-Gegner laden RBB Robur-Bus nach Lobetal ein

Bernau: Windrad-Gegner laden RBB Robur-Bus nach Lobetal ein

Bernau (Lobetal): Bereits mehrmals berichteten wir über die zu letzt errichtete Windkraftanlage in Bernau Lobetal. Vor gut einem Jahr nahm die 141 Meter hohe Anlage (Nabenhöhe) der Nordex AG ihren Betrieb auf und dreht sich seit dem im Wind und zum…
Barnim: Der Naturpark Barnim gehört zu den Gewinnern der ViO Initiative

Barnim: Der Naturpark Barnim gehört zu den Gewinnern der ViO Initiative

Bernau (Barnim): Im Oktober berichteten wir über das Projekt „Waldweide am Stadtrand“ im Naturpark Barnim. In einer Aktion der Mineralwassermarke ViO lobte der Getränkehersteller ein Preisgeld zur Förderung eines Naturschutzprojektes aus. Hierzu konnten Leser online für ihren „Lieblingsnaturpark“ voten. Zu Wahl standen…
Bernau: 1,7 Millionen Euro für die Altlastsanierung des Teufelspfuhls

Bernau: 1,7 Millionen Euro für die Altlastsanierung des Teufelspfuhls

Bernau (Barnim): Wenn es nach den Plänen der Stadt Bernau geht, dann soll sich der Teufelspfuhl in Bernau zu einem Naherholungsgebiet entwickeln. Doch bevor es soweit ist, müssen hier Altlasten und Verunreinigungen des Wassers beseitigt werden. Keine leichte Aufgabe, denn…
Bernau – Lobetal: Dunkle Wolken ziehen über neue Windkraftanlage

Bernau – Lobetal: Dunkle Wolken ziehen über neue Windkraftanlage

Lobetal (Bernau): Vor ziemlich genau einem Jahr zogen einige Schwertransporte in Richtung Lobetal. Geladen hatten sie tonnenschwere Teile einer neuen Winkraftanlage, die nahe der Siedllung „An der Einsamen Kiefer“ aufgebaut werden sollten. Nach monetalanger Arbeit war es dann Anfang des…
Bakterien im Trinkwasser – Abkochanordnung für Bernau Waldsiedlung

Bakterien im Trinkwasser – Abkochanordnung für Bernau Waldsiedlung

Probenentnahme in der Waldsiedlung hat Verunreinigungen im Trinkwassernetz ergeben – Gesundheitsamt ist informiert – Wasser ab sofort abkochen Bernau (Barnim): Bei Kontrollen im Trinkwassernetz des Ortsteils Waldsiedlung sind Verunreinigungen durch Bakterien festgestellt worden. Bis auf weiteres muss das Leitungswasser in…
Radverkehrsstrategie: Noch mehr Fahrradfreundlichkeit in Brandenburg

Radverkehrsstrategie: Noch mehr Fahrradfreundlichkeit in Brandenburg

Bernau (Potsdam): Brandenburg soll noch fahrradfreundlicher werden! Hierfür hat das Kabinett die neue Radverkehrsstrategie 2030 gebilligt, die Infrastrukturministerin Kathrin Schneider am gestrigen Dienstag vorgelegte. Mit der geplanten Umsetzung soll die Verlagerung von Fahrten vom Auto auf das Rad sowie die…
Herbstlaub und Gartenabfälle nicht im Garten verbrennen

Herbstlaub und Gartenabfälle nicht im Garten verbrennen

Bernau (Barnim): Die Sonne lacht und an jeder Ecke sieht man heute „GärtnerInnen“ die mit Unmengen an Laub zu kämpfen haben. Auf vielen Grundstücken kommen da schnell einige große Säcke an Laub zusammen die entsorgt werden müssen. Dass Gartenabfälle und Laub auf…
Umwelt: REWE unterstützt „Alte Handys für die Havel“- Aktion

Umwelt: REWE unterstützt „Alte Handys für die Havel“- Aktion

Bernau (Barnim): Die REWE-Märkte in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sammeln für die Havel: Bis zum 28. Oktober können die Kunden des Lebensmittelhändlers ihre alten Handys in den extra für die Aktion aufgestellten Sammelboxen entsorgen und gleichzeitig spenden.…
Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"