Bernau / Eberswalde: Am vergangenen Samstag, dem 29. Juni 2024, starteten über 300 Teilnehmer zur großen Tigerradtour zugunsten des Zoologischen Gartens Eberswalde.
Beim mittlerweile 18. Mal galt es eine Strecke von 100- oder 200 km mit dem Fahrrad zu bewältigen. Wie auch in den Jahren zuvor legte der Tross einen Zwischenstopp auf dem Platz am Steintor in Bernau ein. Zuvor starteten die Teilnehmer für die 100-km-Strecke um 9.30 Uhr oder um 07 Uhr für die 200 Kilometer.
Unter den Mitfahrenden waren unter anderem Barnims Landrat Daniel Kurth, Weltmeister und Olympiasieger Jan Schur, Zoochef i.R. und Förderer Dr. Bernd Hensch sowie Zoodirektoren Paulina Ostrowska. Blumen gab es für Bernaus Bürgermeister André Stahl als Gastgeber, wenngleich er nicht mitgeradelt ist. Insgesamt wurden am Samstag beachtenswerte 57.000 € für den Eberswalder Zoo »eingefahren«.
Die Tigerradtour ist eine gemeinnützige touristische Radsportveranstaltung, bei der Spendenmittel für den Zoologischen Garten Eberswalde eingeworben werden. Sie wird vom Verein der Freunde und Förderer des Zoologischen Gartens Eberswalde e.V. veranstaltet. Mitmachen kann jeder, der sich fit fühlt und dem Zoo helfen möchte. Das gesammelte Geld kommt ausschließlich dem Zoologischen Garten Eberswalde zugute. Ohne die tatkräftige Unterstützung der vielen Sponsoren und Helfer wäre diese Veranstaltung nicht möglich.
Zeitgleich gab es im Zoo Eberswalde ein kleines Familienfest, wo die Radfahrenden am späteren Nachmittag herzlich begrüßt wurden.