Geschichte
Museum im Henkerhaus Bernau: Aufbau der Spielzeugausstellung erfordert Schließung
14. November 2025
Museum im Henkerhaus Bernau: Aufbau der Spielzeugausstellung erfordert Schließung
Bernau / Barnim: Das Museum im Henkerhaus in Bernau bleibt in der Zeit vom 17. bis einschließlich 28. November 2025 für den Besucherverkehr geschlossen. Grund für die zweiwöchige Schließung ist der Aufbau der diesjährigen Spielzeugausstellung. Unter dem Titel „Von Eisenbahn…
Bernau bei Berlin gedenkt der Opfer der Reichspogromnacht 1938
10. November 2025
Bernau bei Berlin gedenkt der Opfer der Reichspogromnacht 1938
Bernau / Barnim: Anlässlich des Jahrestages der Pogrome vom 9. November 1938 versammelten sich Bürgerinnen und Bürger in Bernau, um der Opfer der nationalsozialistischen Gewalt zu gedenken. Das Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit hatte auch in diesem Jahr zu einer gemeinsamen…
52. Brandenburger FrauenOrt in Bernau eingeweiht – Dank an Margit Schötschel
27. Oktober 2025
52. Brandenburger FrauenOrt in Bernau eingeweiht – Dank an Margit Schötschel
Bernau / Barnim: Am vergangenen Freitagnachmittag, dem 24. Oktober 2025, wurde in Bernau die 52. FrauenOrte-Tafel des Landes Brandenburg feierlich enthüllt. Die Tafel würdigt das herausragende Lebenswerk der Bildhauerin und Pionierin der Kreativarbeit mit Menschen mit Behinderung, Margit Schötschel (1933–2017).…
Land Berlin überträgt Bogensee-Areal an die Gemeinde Wandlitz
24. Oktober 2025
Land Berlin überträgt Bogensee-Areal an die Gemeinde Wandlitz
Bernau / Wandlitz: Am heutigen Freitagmorgen, dem 24. Oktober 2025, folgten wir einer Einladung der Gemeinde Wandlitz auf das geschichtsträchtige Bogensee-Areal. Anlass hierfür war die offizielle Nutzungsüberlassung des Geländes durch das Land Berlin an die Gemeinde Wandlitz. Auch wenn die…
Ehemaliger DDR-Führungsbunker öffnet seine Tore in Freudenberg
10. Oktober 2025
Ehemaliger DDR-Führungsbunker öffnet seine Tore in Freudenberg
Bernau / Freudenberg: Am 11. und 12. Oktober lüftet sich in 16259 Freudenberg der Schleier über einem der verborgensten Orte der DDR: dem ehemaligen Führungsbunker des Ministeriums des Innern. Das als „Bunker 7001“ bekannte Bauwerk, eine faszinierende Spezialkonstruktion, die im…
Die Raben sind zurück: Bernaus Henkerhaus mit erneuertem Wahrzeichen
9. Oktober 2025
Die Raben sind zurück: Bernaus Henkerhaus mit erneuertem Wahrzeichen
Bernau / Barnim: Für viele Bernauerinnen und Bernauer ist es ein vertrautes und zugleich spannendes Zeichen ihrer Stadtgeschichte: das Rabenschild am historischen Henkerhaus. Pünktlich zur Eröffnung der diesjährigen „Henkerhaus-Saison“ am 7. Oktober wurde das komplett erneuerte Schild mit den markanten…
Tag des offenen Denkmals: Rauf auf den Gaskessel Bernau und weitere Angebote
11. September 2025
Tag des offenen Denkmals: Rauf auf den Gaskessel Bernau und weitere Angebote
Bernau / Barnim: Der europaweite Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 14. September, ist Eure Chance, Bernau von einer ganz neuen Seite kennenzulernen. Unsere Stadt öffnet die Pforten zu ihren Kulturschätzen und zeigt, wie vielfältig ihre Geschichte ist. Vom…
„Sagen und Geschichten aus Bernau“ – Eine Reise in die Vergangenheit unserer Stadt
18. August 2025
„Sagen und Geschichten aus Bernau“ – Eine Reise in die Vergangenheit unserer Stadt
Bernau / Barnim: Rechts und links der Hussitenstraße, in den verwinkelten Gassen und hinter den alten Feldsteinmauern Bernaus, lauert die Geschichte unserer Stadt. Sie flüstert aus den Fassaden, erzählt von längst vergangenen Tagen und von Menschen, die diese Stadt zu…
Anzeige