Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: Ganztags überwiegend sonnig bei bis zu 14 Grad

Bernau hieß Neubürger willkommen: Empfang bot Orientierung und Austausch

Mit Informationen der Stadt Bernau

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am gestrigen Dienstagabend, dem 4. November, fand der traditionelle Empfang für die neuen Einwohnenden unserer Stadt Bernau statt.

Im Bürgersaal des Neuen Rathauses nutzten Bürgerinnen und Bürger, die in jüngster Zeit ihren Wohnsitz nach Bernau verlegt haben, die Gelegenheit, sich persönlich von Bürgermeister André Stahl und dem Vorsitzenden der Bernauer Stadtverordnetenversammlung Péter Vida begrüßen zu lassen. Die Veranstaltung diente dem Informationsaustausch und der Vorstellung der vielfältigen städtischen Angebote.

Die Begrüßungsansprachen betonten die Bedeutung der Neuzugezogenen für die Stadtentwicklung. Stadtverordnetenvorsitzender Peter Vida hob hervor: „Sie alle bringen neue Blickwinkel in unsere Stadt. Das ist enorm wichtig für die weitere Entwicklung und macht die Symbiose aus den Bernauern und Neubernauern aus.“ Er sprach den Wunsch aus, dass die neuen Bürger Bernau bald als ihre Heimat bezeichnen mögen.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Bürgermeister André Stahl stellte in seinem anschließenden Vortrag die Geschichte und die jüngsten Entwicklungen der Stadt vor. Die anschließende Fragerunde bot den Neubernauern Gelegenheit, ihre Anliegen direkt zu adressieren. Dabei äußerten die Gäste unter anderem Sorgen bezüglich der aktuellen Probleme der Einkaufspassage und des anhaltenden Ärztemangels. Auch der Ausbau der Radwege sowie die allgemeine Verkehrssituation waren Themen der Nachfragen.

Neben den kritischen Anmerkungen sparten die neuen Einwohnenden jedoch nicht mit Lob für ihren neuen Wohnort. „Wir haben uns vor unserem Umzug viele Städte angesehen. Die Entscheidung für Bernau ist ganz bewusst gefallen, weil uns die Stadt so gut gefällt“, berichtete exemplarisch ein Ehepaar, das kürzlich aus Hamburg nach Bernau gezogen ist.

Nach dem offiziellen Empfang nutzten die Gäste die Möglichkeit zum Zwiegespräch mit Bürgermeister Stahl und den Dezernenten der Stadtverwaltung. Besonders gefragt waren unter anderem die Informationsangebote der städtischen Kultureinrichtungen. Vor Ort präsentierten sich das städtische Kulturamt mit Infoständen der Bibliothek, der FRAKIMA-Werkstatt (kulturelle Bildungseinrichtung) und des Treff 23 (Begegnungsstätte). Ebenfalls beteiligt waren das Bauhaus-Besucherzentrum und die Galerie Bernau, die ihre jeweiligen Einrichtungen vorstellten. Musikalisch wurde der Abend von Robert Mietzner begleitet.

Der Neubernauer-Empfang basiert auf einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung. Er dient als offizielles Willkommen an alle Bürgerinnen und Bürger, die im laufenden Jahr ihren Wohnsitz in die Hussitenstadt verlegt haben und bereits bei ihrer Anmeldung im Einwohnermeldeamt eine Einladung erhalten hatten.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"