Biesenthal / Barnim: Zu einem interessanten und spannenden Nachmittag wird am kommenden Samstag, dem 21. Juni 2025, nach Biesenthal eingeladen.
Von 14 bis 20 Uhr öffnen sich die Türen und Tore der ehemaligen Polizeischule in der Uhlandstraße 14.
Im Zuge der kulturellen Zwischennutzung durch Culterim findet hier derzeit eine Künstler*innenresidenz statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, am kommenden Samstag die Türen zu den Ateliers zu erkunden und die unterschiedlichen Schaffensbereiche der Kunstschaffenden kennenzulernen.
Ergänzend zu den Einblicken in die Ateliers erwartet die Gäste ein kleines Rahmenprogramm:
- 14 Uhr Wasserschlacht für Klein und Groß mit Cordula , bitte bringt Wechselkleidung mit (bei schlechtem Wetter gibt es eine Überraschung für Kinder)
- 15 Uhr Performances und Beauty Salon
- 17 Uhr live Set von Ramschasarr
Kommt vorbei und schaut euch das bunte Treiben an. Für kalte Getränke ist gesorgt!
Mehr Infos zum Projekt erhaltet ihr unter: https://www.culterim.de/
Zum Objekt
Idyllisch am Großen Wukensee in Biesenthal gelegen, birgt ein geschichtsträchtiger Ort neue Potenziale: das ehemalige Institut für Aus- und Weiterbildung der Volkspolizei der DDR. Nach Jahren des Dornröschenschlafs, in denen das von einer Mauer umgebene Areal ungenutzt der Natur überlassen blieb und zahlreiche Wiederbelebungsversuche im märkischen Sande verliefen, soll das imposante Gebäude wieder aus seinem Schlummer erwachen.
Leben, Kunst und Kultur zogen vor 2 Jahren ein, ermöglicht durch die „Kulturelle Zwischennutzung“ der Culterim GmbH aus Berlin. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, kreative Lösungen gegen Leerstand zu entwickeln und ungenutzte Immobilien für Kunst und Kulturschaffende zu erschließen.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?