
Bernau / Barnim: Die Bernauer Stadtbibliothek an der Breitscheidstraße 43b verwandelte sich am vergangenen Samstag in ein wahres Mekka für alle Literaturfans.
Das inspirierende LeseKlang-Literaturfest zog mit seinem vielfältigen Programm für die ganze Familie knapp 900 große und kleine Bücherwürmer und Leseratten in seinen Bann. Es war somit ein leuchtendes Zeichen für die lebendige Buchkultur der Region!
Die Veranstaltung zelebrierte die gesamte Bandbreite des regionalen Bücherschaffens. Bibliotheksleiterin Gabriele Karla fasst die Atmosphäre treffend zusammen: „Gewissermaßen waren alle vertreten, die sich mit Büchern beschäftigen, also Bücher schreiben, Bücher verlegen, Bücher verkaufen, Bücher verleihen, Bücher lesen.“
Gemeinsam mit starken Partnern wie dem Umland-Verlag, dem Verlag Andrea Schröder, der Lobetaler Agentur Ehrenamt und der Buchhandlung Schatzinsel (die als „Beste Buchhandlung Deutschlands“ zusätzliche Strahlkraft besitzt) wurde ein unvergesslicher Tag gestaltet.
Besucher strömten durch die Gänge, um die 16 Stände regionaler Autoren zu entdecken, sich an den zwei Verlagen inspirieren zu lassen oder die Werke von drei beteiligten Künstlern zu bestaunen. Das Herzstück des Tages bildeten die im Stundentakt stattfindenden Lesungen. Im Saal 2 lauschten Erwachsene gebannt neuen Geschichten und spannenden Texten und die Kinderbibliothek vibrierte vor Freude, als die Kleinen in die fantastische Welt der Bücher entführt wurden.

Auch in diesem Jahr durfte zudem der Lesezauber Bernau mit einem Stand nicht fehlen. Beate Modisch und Lutz Reimann von der Agentur Ehrenamt informierten leidenschaftlich über die wichtige Arbeit des Lesezaubers im Bereich der Leseförderung in Kitas und Schulen. Wer mehr darüber erfahren wollte, brauchte nur dem verlockenden Popcornduft folgen, der den Weg zum Stand wies – ein cleverer und unwiderstehlicher Anziehungspunkt für Groß und Klein.
Für alle, die die Literatur nicht nur passiv genießen, sondern selbst gestalten wollten, gab es spannende Mitmach-Angebote. Im Bastel-Café konnten die Besucher ihrer Kreativität freien Lauf lassen, während der Comic-Workshop mit Illustrator Christian Bartz eine einzigartige Gelegenheit bot, eigene Bildergeschichten zu entwickeln.
Das LeseKlang-Literaturfest bewies eindrücklich, dass die Liebe zum gedruckten Wort in der Region tief verwurzelt ist. Ein voller Erfolg, der bereits jetzt die Vorfreude auf die nächste Auflage weckt!
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?






