Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Freitag: Etwa 9 Grad am Morgen, im Verlauf überwiegend wolkig und regnerisch bei bis zu 12 Grad

Feuerwehreinsatz in Bernau: Unbekannte zünden Einkaufstrolley an

Meldungen der Polizei

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Ein Fall von mutwilliger Sachbeschädigung beschäftigt die Kriminalpolizei in Bernau.

Am frühen Morgen des heutigen 14. November 2025 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr in die Berliner Straße gerufen. Nach Angaben der Polizei hatten bisher Unbekannte auf einer Rasenfläche gezielt einen Einkaufstrolley mit Zeitungen bestückt und diesen anschließend in Brand gesteckt.

Das Feuer konnte durch die eintreffenden Feuerwehrleute rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Es entstand lediglich Sachschaden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft den genauen Hergang sowie das Motiv hinter der Brandlegung.

Anzeige
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin
FB_BernauLive25-NeuerStandort_2511092-2
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow
 

Werneuchen – Opel-Fahrer flüchtet nach Kollision

Gegen 10:45 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung an heutigen Freitag in die Freienwalder Chaussee zu einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes gerufen. Zuvor war dort ein Opel beim Rangieren gegen einen geparkten Audi geprallt. Obwohl der Fahrer des beschädigten Audi den Unfallverursacher umgehend auf den Zusammenstoß ansprach, entfernte sich dieser mit seinem Opel unerlaubt vom Unfallort. Gegen den unbekannten Fahrer des Opels wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet, so die Polizei in ihrer Mitteilung.

Einbruchschutz – Was wirklich hilft!“ Präventionsveranstaltung in Panketal

Zu einer Präventionsveranstaltung mit dem Thema „Einbruchschutz – Was wirklich hilft!“ laden die Gemeinde Panketal sowie die Barnimer Polizei am 19. November ein.

Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Mensa der Grund- und Gesamtschule Zepernick. Gastredner Jürgen Schirrmeister, Koordinator der polizeilichen Prävention im Landkreis Märkisch-Oderland, gibt in seinem Vortrag konkrete und wirksame Sicherheitstipps. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend über aktuelle Schutzmaßnahmen für Ihr Eigenheim zu informieren.

Für eine persönliche Beratung und weitere Fragen stehen vor Ort bereit: Panketals Bürgermeister Maximilian Wonke, Vertreter der Revierpolizei und Präventionsexperten der Polizeiinspektion Barnim aus Bernau.

Unsere Quellen: Polizeidirektion Ost, Polizeiinspektion Barnim, Gemeinde Panketal.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"