
Bernau / Barnim: Zu einer Präventionsveranstaltung mit dem Thema „Einbruchschutz – Was wirklich hilft!“ laden die Gemeinde Panketal sowie die Barnimer Polizei am 19. November ein.
Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Mensa der Grund- und Gesamtschule Zepernick. Gastredner Jürgen Schirrmeister, Koordinator der polizeilichen Prävention im Landkreis Märkisch-Oderland, gibt in seinem Vortrag konkrete und wirksame Sicherheitstipps. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend über aktuelle Schutzmaßnahmen für Ihr Eigenheim zu informieren.
Für eine persönliche Beratung und weitere Fragen stehen vor Ort bereit: Panketals Bürgermeister Maximilian Wonke, Vertreter der Revierpolizei und Präventionsexperten der Polizeiinspektion Barnim aus Bernau.
In der Ankündigung heißt es:
Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist das dritte Jahr in Folge gestiegen. Für 2024 verzeichnet die bundesweite Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 78.436 Fälle einschließlich Einbruchsversuche. 2023 waren es 77.819. Die Aufklärungsquote lag 2024 bei 15,3 Prozent.
Die Einbrecher verursachten im vergangenen Jahr beim Wohnungseinbruch einen Schaden (nur Diebesgut/Beute) von 340,6 Millionen Euro (2023: 269,4 Millionen Euro). Eingebrochen wurde weiterhin meist über leicht erreichbare Fenster und nicht wirksam gesicherte Wohnungs- bzw. Fenstertüren. Viele Einbrüche können durch richtiges Verhalten und die richtige Sicherungstechnik verhindert werden. Dass Präventionsmaßnahmen wirken, belegt der hohe Versuchsanteil beim Wohnungseinbruch: So blieben auch im Jahr 2024 nahezu die Hälfte (45,7 Prozent) der Einbruchsdelikte im Versuchsstadium stecken. Dies unterstreicht zugleich auch das Erfordernis, Präventionsmaßnahmen weiter zu forcieren.
Auch das Team der Prävention der Barnimer Polizei in Bernau bietet jederzeit umfangreiche, kostenlose und individuelle Beratungen an, die sowohl allgemeine Sicherheitsmaßnahmen als auch spezielle technische Lösungen umfassen. Kontakt: Werner-von-Siemens-Straße 8, 16321 Bernau bei Berlin. Erreichbar unter: 03338 361-1080.
Unsere Quellen: Polizeiinspektion Barnim, Gemeinde Panketal.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?






