
Bernau / Barnim: In den frühen Morgenstunden des heutigen 17. November 2025 wurden in der Bernauer Mendelssohnstraße neun geparkte Fahrzeuge Opfer eines Angriffs.
Nach Polizeiangaben alarmierten Zeugen die Polizei, nachdem sie beobachtet hatten, wie sich Unbekannte gewaltsam an den abgestellten Autos zu schaffen machten. Nach ersten Ermittlungen schlugen die Täter gezielt einzelne Scheiben der Fahrzeuge ein, um anschließend die Innenräume nach potenziell verwertbaren Gegenständen zu durchsuchen.
Allein durch das brachial-gewaltsame Vorgehen entstand an den Pkw nach Polizeiangaben ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Ob den Tätern bei ihrer Suchaktion tatsächlich Wertgegenstände in die Hände fielen, war zum Zeitpunkt der polizeilichen Aufnahme noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Tödlicher Unfall in Eberswalde: Radfahrer stirbt nach Kollision mit Pkw
Ein Verkehrsunfall in der Breiten Straße hat am heutigen Montag, dem 17. November 2025, ein Menschenleben gefordert. Ein 68-jähriger Radfahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen, nachdem er mit einem Pkw kollidiert war. Der Polizei wurde der Unfall gegen 09:45 Uhr gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Radfahrer auf der Breiten Straße mit einem VW Beetle zusammengestoßen.
Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen durch Rettungskräfte verstarb der 68-Jährige noch vor Ort. Der 61 Jahre alte Fahrer des VW Beetle erlitt leichte Verletzungen und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Zur genauen Klärung des Unfallhergangs hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.
Polizeidirektion Ost – Mehr Licht und mehr Sicht bedeuten mehr Sicherheit
„Die dunkle Jahreszeit ist eingeläutet, es wird später hell und früher dunkel. Dazu kommen Sichtbehinderungen durch Nebel, Niesel oder Regen sowie mitunter auch Schneefall. All diese Umstände können sich gefährlich auf die Teilnahme am Straßenverkehr auswirken. Um dem vorzubeugen, positionierten sich während der vergangenen sieben Tage Polizeibeamte gemeinsam mit externen Partnern auf dem gesamten Gebiet der Direktion Ost zu Verkehrskontrollen.
Im Ergebnis hatten unsere Kolleginnen und Kollegen bei jedem zweiten Verkehrsteilnehmer etwas zu beanstanden. So waren insgesamt 354 Verstöße festgestellt worden. Dies verteilte sich auf Fahrradfahrer (158/354) und Fahrer von Kraftfahrzeugen (178/354) nahezu zu gleichen Teilen.
Häufigste Fehlerquelle war die mangelhafte oder gar fehlende Beleuchtung (163 Verstöße). Die Kontrollierenden hatten jedoch auch Präventionsangebote parat. So wurden beispielhaft zur Schule radelnde Minderjährige auf den Nutzen eines Helmes hingewiesen. Die Erziehungsberechtigten sollten darauf sehr wohl Einfluss nehmen, um die Schutzengel ihrer Sprösslinge nicht über Gebühr zu strapazieren.
Kommen Sie gut durch die dunkle Jahreszeit! Überprüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Technik auf Funktionstüchtigkeit und nutzen Sie stets Ihr Abblendlicht. Leuchtmittel kosten Geld, übersehen zu werden kostet Gesundheit oder im Zweifel sogar das Leben. Daher denken Sie daran: Mehr Licht heißt mehr Sicht und damit auch mehr Sicherheit!“
Einbruchschutz – Was wirklich hilft!“ Präventionsveranstaltung in Panketal
Zu einer Präventionsveranstaltung mit dem Thema „Einbruchschutz – Was wirklich hilft!“ laden die Gemeinde Panketal sowie die Barnimer Polizei am 19. November ein.
Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Mensa der Grund- und Gesamtschule Zepernick. Gastredner Jürgen Schirrmeister, Koordinator der polizeilichen Prävention im Landkreis Märkisch-Oderland, gibt in seinem Vortrag konkrete und wirksame Sicherheitstipps. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend über aktuelle Schutzmaßnahmen für Ihr Eigenheim zu informieren.
Für eine persönliche Beratung und weitere Fragen stehen vor Ort bereit: Panketals Bürgermeister Maximilian Wonke, Vertreter der Revierpolizei und Präventionsexperten der Polizeiinspektion Barnim aus Bernau.
Unsere Quellen: Polizeidirektion Ost, Polizeiinspektion Barnim, Gemeinde Panketal.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?






