
Bernau / Barnim: Seit einer Woche sind viele fleißige Hände damit beschäftigt, die diesjährige Bernauer Eisbahn auf dem Marktplatz aufzubauen.
Ab kommendem Montag, dem 24. November, um 15 Uhr soll die Bahn im Herzen von Bernau öffnen und bis zum 14. Dezember ein winterlich schöner Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit werden.
Bis es jedoch so weit ist, gibt es noch einiges zu tun. Nachdem die Unterkonstruktion errichtet und Höhenunterschiede von bis zu knapp einem Meter ausgeglichen werden mussten, wurde eine Isolierschicht verlegt. Auf diese werden zurzeit die eigentlichen Kühlschläuche verlegt. Im Anschluss sorgt moderne Kältetechnik dafür, dass die Kunsteisbahn später auf bis zu –10 Grad heruntergekühlt werden kann.
Damit dem Eislaufen nichts im Wege steht, muss eine etwa 8–10 Zentimeter dicke Eisschicht vorhanden sein. Errichtet wird die 17,5 x 30 Meter große Eisbahn von den Unternehmen AST Eis- und Solartechnik aus Höfen in der Naturparkregion Reutte (Tirol) sowie dem ortsansässigen Unternehmen MB. Lehmann GmbH.

Wie die Stadt Bernau informiert, wird Bürgermeister André Stahl die Eisbahn am 24. November 2025 um 15 Uhr mit dem Eiskunstlaufpaar Karla Maria Karl und Kai Hoferichter feierlich eröffnen. Ab 16:00 Uhr ist die Bahn dann für den Publikumslauf freigegeben. Glühwein, Kinderpunsch und Snacks warten ebenfalls auf die Besucherinnen und Besucher.
Schlittschuhverleih
Wer keine Schlittschuhe besitzt, kann sich im ehemaligen Hotel „Zum goldenen Löwen“ an der Brauerstraße 20/Ecke Breite Straße ein Paar für 4 Euro (ermäßigt 2 Euro) pro 90 Minuten ausleihen.
Öffnungszeiten der Eisbahn
Geöffnet ist die Eisbahn sonntags bis donnerstags von 14 bis 20 Uhr sowie freitags und samstags bis 21 Uhr. Am Nikolaustag eröffnet die Eisbahn bereits zur Mittagszeit um 12 Uhr. Am 24. November 2025 öffnet die Eisbahn erst um 15 Uhr. Das Eislaufen ist kostenfrei.

Der Bernauer Weihnachtsmarkt sowie der Rummel am Mühlentor öffnen vom 5. bis 14. Dezember 2025. Zum Adventsmarkt an der St. Marienkirche wird vom 5. bis 7. Dezember 2025 eingeladen.
- Adventsmarkt in Lobetal am 28.11.
- Schönower Adventszauber am 29.11.
- Weihnachtsmarkt im Bernauer Ortsteil Ladeburg am 30.11.
- Weihnachtsmarkt in Birkholzaue am 29.11.
- Traditioneller Weihnachtsmarkt im Gut Leben Landresort Birkholz ab 28.11.
- Blumberg lädt zum 24. Weihnachtsmarkt am 30.1.
Kein „Lichterglanz“ an der Stadtmauer
In diesem Jahr wird es keinen Lichterglanz entlang der Stadtmauer geben. Das eigentlich zu „Corona-Zeiten“ ins Leben gerufene Event bleibt in diesem Jahr dunkel. Bereits im vergangenen Jahr wurden hierfür keine Haushaltsmittel bereitgestellt. Nur durch private Sponsoren, die über das Barnimer MittelstandsHaus akquiriert wurden, ging an der Stadtmauer noch einmal das Licht an.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?






