Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Montag: Vorerst noch etwas Regen, zum Nachmittag örtlich auflockernd bei bis zu 6 Grad

Willkommen in der neuen Woche und guten Morgen aus Bernau

Infos und Hinweise für den Tag

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Die neue Woche beginnt in und um Bernau noch mit etwas Regen. Am Nachmittag lockert es örtlich etwas auf und wir erwarten bis zu 6 Grad.

Wir hoffen, Ihr hattet ein erholsames Wochenende und wünschen allen einen guten Start in den heutigen Montag. Anbei einige Informationen für den Tag, Veranstaltungstipps und Hinweise zum Verkehr.

Verkehrshinweise

Stand: 07:55 Uhr

Anzeige
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin
FB_BernauLive25-NeuerStandort_2511092-2
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow
 

Behinderungen und Ausfälle bei der S-Bahn

S1, S25, S85: Noch bis mind. Ende des Jahres entfällt der Verkehrshalt am Bahnhof Wollankstraße für alle Fahrten in Richtung Norden. Fahrgäste mit Ausstieg Wollankstraße fahren bis zum Bahnhof Schönholz und nutzen den Zug der Gegenrichtung.

S41 & S42: Wegen einer Reparatur an der Strecke ist der Zugverkehr zwischen den Bahnhöfen Wedding und Gesundbrunnen am Montagmorgen unterbrochen.

Bahn: Anfang August startete die Generalsanierung der Bahnverbindung Berlin–Hamburg. Bis Ende April 2026 wird die Strecke für die umfassenden Modernisierungsarbeiten gesperrt.

Eisbahn Bernau – Vorbereitungen auf dem Bernauer Marktplatz

Ab dieser Woche kommt es zu Behinderungen auf dem Bernauer Marktplatz. Anlass hierfür sind die Vorbereitung und der Aufbau der Bernauer Eisbahn. (24. November bis 14. Dezember von 14 bis 20 Uhr.

Straßenbau sowie Errichtung von Ersatzhaltestellen auf der B273, Wandlitz

Bis zum 12.12.2025 kommt es auf der B273 zwischen dem Kreisverkehr (Wandlitz) und Abzweig „Basdorfer Straße“ sowie zwischen Abzweig „Basdorfer Straße“ und Ortseingang Stolzenhagen zu Einschränkungen des Verkehrsraumes mit wechselseitiger Verkehrsführung in beiden Fahrtrichtungen. Der Verkehr wird mithilfe einer Ampel geregelt. Die Verkehrsführung wird je nach Baufortschritt angepasst.

  • Gute 20 Minuten seid Ihr am Morgen mit dem Auto von Bernau Nord zur Stadtmitte unterwegs.
  • Dichter Verkehr auf der B158 Ahrensfelde in Richtung Berlin.
  • Dichter Verkehr auf der B2 Malchow in Ri. Berlin.
  • Dichter Verkehr im Schönfelder Weg in Richtung Börnicker Chaussee.
  • Dichter Verkehr auf der Jahnstraße in Richtung Ladeburger Chaussee.
  • Dichter Verkehr im Bereich Kreisverkehr Schönower Chaussee / Mühlenstraße.
  • Bis 30. April 2026 kommt es zu Verkehrseinschränkungen in der Krokusstraße und der Zepernicker Chaussee.
  • Erneuerungen an Trinkwasserleitungen in Bernau – Kleiststraße bis 19. Dezember 2025.
  • Sperrung im Blumenhag zw. Diebesweg und Zepernicker Chaussee.
  • Behinderungen Bahnhofsstraße / Bahnhofsplatz Bernau.

 

Vorschau Veranstaltungen / Termine

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE – Veranstaltungskalender

Schwerbehinderung – Von den Voraussetzungen bis zum Feststellungsbescheid – Info-Veranstaltung im Treff 23 Bernau

Unter dem Motto „Einblick in das Feststellungsverfahren nach dem Schwerbehindertenrecht (SGB IX)“ erfahren Interessierte, wie der Weg zum Schwerbehindertenausweis abläuft – von der Antragstellung bis zum Feststellungsbescheid. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit (möglicher) Behinderung, Angehörige sowie Fachkräfte, die sich über Rechte, Verfahren und Nachteilsausgleiche informieren möchten. Teilnahme vor Ort oder online: Die Veranstaltung kann wahlweise in Präsenz oder online besucht werden. Für die Online-Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail erforderlich. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung. Für die Anmeldung: Teilnahme vor Ort oder online per E-Mail an eutb-barnim@lvkm-bb.de. Im Anschluss steht Referentin Frau Sabine Schleif für individuelle Fragen zur Verfügung. Weitere Informationen zum Thema finden Sie auch auf der Seite des Landesamtes für Soziales und Versorgung: https://lasv.brandenburg.de/lasv/de/schwerbehinderung/. 17. November um 17 Uhr.

Tag der offenen Tür in der Schule am Kirschgarten Bernau

Immer zu Beginn eines Jahres stehen Eltern mit ihren Schülerinnen und Schülern, der 6. Klassen vor einer schwierigen Aufgabe: Es gilt zu entscheiden, welche weiterführende Schule die richtige ist! Auch die Schule am Kirschgarten möchte diese schwerwiegende Entscheidung mit Informationen zu Bildungsangeboten und Einblicken in das Schulleben unserer Schule unterstützen. Daher öffnen wir am Dienstag, dem 18.11.2025, zwischen 14:30 Uhr und 17:30 Uhr für interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern unsere Türen.

Tag der offnen Tür in der Schule am Kirschgarten in Bernau

„Einbruchschutz – Was wirklich hilft!“ Präventionsveranstaltung in Panketal

Zu einer Präventionsveranstaltung mit dem Thema „Einbruchschutz – Was wirklich hilft!“ laden die Gemeinde Panketal sowie die Barnimer Polizei am 19. November ein. Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Mensa der Grund- und Gesamtschule Zepernick. Gastredner Jürgen Schirrmeister, Koordinator der polizeilichen Prävention im Landkreis Märkisch-Oderland, gibt in seinem Vortrag konkrete und wirksame Sicherheitstipps. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend über aktuelle Schutzmaßnahmen für Ihr Eigenheim zu informieren. Für eine persönliche Beratung und weitere Fragen stehen vor Ort bereit: Panketals Bürgermeister Maximilian Wonke, Vertreter der Revierpolizei und Präventionsexperten der Polizeiinspektion Barnim aus Bernau.

Von guten und bösen Pilzen – Gesprächsrunde im Barnim Panorama Wandlitz

Von guten und bösen Pilzen – Hefe, Schimmel und Mutterkorn – Pilze rund ums Brot. Wer mit Brot zu tun hat – egal ob er es bäckt oder isst, hat auch mit Pilzen zu tun. Bei der Herstellung von Brot und Brötchen ist der Hefepilz ein unverzichtbarer Helfer. Die schöne Porung und die lockere Krume sind das Werk der Hefe. Wird das Brot alt oder feucht, begegnet uns schnell der zweite Pilz: der Schimmel. Können wir ihn loswerden oder verhindern? Mutterkorn ist der gefährlichste der drei Pilze. Zum Glück kommt er in unserem Alltag normalerweise nicht mehr vor. Aber noch vor wenigen Jahrzehnten war das ganz anders und auch heute noch ist er ein wichtiges Thema für alle, die Getreide anbauen oder verarbeiten. Teilnehmende am Vortrag haben die Möglichkeit, ab 17 Uhr die Sonderausstellung zu besichtigen. Beginn des Vortrags ist um 18 Uhr. Die Teilnahme am Vortrag sowie der damit verbundene Ausstellungsbesuch sind kostenfrei. Um Voranmeldung wird gebeten an veranstaltung-bapa@wandlitz.deoder unter 033397 360 505. 20. November, 18 Uhr.

Anzeige

Herz trifft Betrug: Ladies Night zum Thema Cyberkriminalität im Neuen Rathaus von Bernau

Ein Abend von Frauen für Frauen am 21. November 2025 – Ob Fake-Profile, Liebesbetrug, Cybermobbing oder Cyberstalking. Die Risiken im Internet sind vielfältig und oft schwer zu durchschauen. Genau deshalb widmet sich die 4. Ladies Night diesem Thema und lädt alle Mädchen und Frauen am 21. November 2025 ab 16.30 Uhr in den Bürgersaal des Neuen Rathauses Bernau. Zu sehen gibt es dieses Mal thematische Kurzfilme zur Verschiedenartigkeit der Cyberkriminalität. Anschließend wird Podcasterin Sonja Koppitz mit Fachleuten und den Gästen des Abends diskutieren. (…) Der Abend zur Cyberkriminalität richtet sich also nicht nur an Betroffene, sondern auch an Interessierte, die sich in lockerer Runde zum Thema informieren wollen. Deshalb können sich die interessierten Frauen und Mädchen auf ein Glas Sekt oder Saft und Popcorn, spannende Kurzfilme und vor allem informative Gespräche mit Fachfrauen freuen.

Bernauer Kulturherbst – Wenzel & Band »Die Zeit der Irren und Idioten in der Stadthalle am Steintor Bernau

Auch in diesem Jahr lädt die Veranstaltungsreihe „Bernauer Kulturherbst“ mit zahlreichen Konzerten zu besonderen Abenden ein. In den grauen Morgenstunden, zwischen Zweifeln und Müdigkeit finden die Lieder ihre letzte Form. Die Welt ist aus den Fugen. An den Schadstellen unserer Hoffnung suchen Melodien und Worte nach der richtigen Stelle. Lieder getragen von sanften und bestimmten Tönen der Gitarren, Bass, Akkordeon, Bläsern, Schlagzeug und Klavier spielen in den unwiederholbaren Stunden der Konzerte zum Tanz auf. FROH, DASS WIR AM LEBEN SIND. Ein Festhalten an elementaren Wahrheiten, allen ideologischen Parzellierungen zum Trotz. Das Leben feiern als Sieg gegen das Destruktive, gegen Kriege und Demagogie. Die Musik ist dabei ein treuer Gefährte. Wenzel bleibt sich treu und kümmert sich weder um Schubladen noch modische Attitüden. Sein Werk speist sich aus einer schier unerschöpflichen Quelle. In den letzten Jahren hat Wenzel mit vielen CD-Produktionen überrascht. Neue, unveröffentlichte Lieder, Vertonungen von Johannes R. Becher, Christoph Hein, Theodor Kramer, Woody Guthrie. Am 04.10.2024 veröffentlichte Wenzel seine neue CD & Vinyl „Strandgut der Zeiten“ mit eigenen Texten und Kompositionen. 21. November, 19.30 Uhr.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

The Music of Depeche Mode w/. REMODE – Die einzigartige große Depeche Mode Konzertnacht in der S-ARENA Bernau

ROXX EVENTS & Bernau LIVE PRÄSENTIEREN – The Music of Depeche Mode w/. REMODE am 21. November – Die einzigartige große Depeche Mode Konzertnacht in der S-ARENA Bernau. Depeche Mode sind Giganten des Synthie-Pop, deren Live-Energie nur schwer das Wasser zu reichen ist. REMODE aus Bielefeld gelingt es mit ihren Live-Shows jedoch, ihre Vorbilder nicht einfach nur zu covern. Mit ihrer einnehmenden Bühnenpräsenz und einer bestechenden Authentizität kitzeln sie genau die Emotionen aus ihrem Publikum heraus, die man sonst wohl nur vom Original kennt. Selbst die kritischsten Depeche Mode-Ultras stehen am Ende einer REMODE-Live-Show mit offenem Mund vor der Bühne und werden Teil einer stets wachsenden Fanbase. Infos und Tickets: https://veranstaltungen.bernau-live.de/tile;event=the-music-of-depeche-mode-w-remode-die-einzigartige-grosse-depeche-mode-konzertnacht-in-der-s-arena-bernau;instance=20251121213000?lang=de-DE.

ROXX EVENTS & Bernau LIVE PRÄSENTIEREN HAKUNA MATATA – Die einzigartige große Kindermusical Gala in der S-ARENA Bernau

“Hakuna Matata” Die einzigartige große Kindermusical-Gala – Die Kindermusical-Gala „Hakuna Matata“ verspricht eine zauberhafte Reise durch die bunte Welt der Musicals, den bekanntesten Disney-Filmen, sowie den beliebtesten Kinderfilmen-und Serien und berührt die Herzen aller Generationen. Mit den großen Kindheitshelden und mitreißenden Liedern zum Mitsingen und Tanzen wird diese Gala zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Tauchen Sie ein in eine magische Welt und lassen Sie sich von den bekannten Melodien und Songs von „Die Eiskönigin“, „König der Löwen“, dem kleinen Drachen „Tabaluga“, „den Schlümpfen“, „Rapunzel neu verföhnt“, „Vaiana“, „Merida“, „Arielle der kleinen Meerjungfrau“ und vielen anderen verzaubern. Freuen Sie sich auf eine Zeit voller Spaß, Freude und unvergesslicher Momente! Infos und Tickets: https://veranstaltungen.bernau-live.de/tile;event=roxx-events-bernau-live-prasentieren-hakuna-matata-die-einzigartige-grosse-kindermusical-gala-in-der-s-arena-bernau;instance=20251122140000?lang=de-DE.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Westbam & Hardy Hard | Technoarena Bernau (ausverkauft)

Am Samstag verwandelt sich die S-Arena Bernau wieder einmal in eine Techno-Arena. Freut Euch ab 20 Uhr auf WESTBAM und Hardy Hard!

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Adventsbasteln in den Hoffnungstaler Werkstätten in Biesenthal

Am 22. und 29. November 2025 zwischen 9:00 und 16:00 Uhr laden die Hoffnungstaler Werkstätten in Biesenthal, zum traditionellen Adventsbasteln und Adventsdekoausstellung in den Gewächshäusern des Zierpflanzenbaus ein. Gestalten Sie gemeinsam mit Ihrer Familie und Freunden Ihren eigenen Weihnachtsschmuck: Adventskränze, festliche Gestecke oder kleine Dekorationen. Natürlich können Sie auch liebevoll von Hand gefertigten Weihnachtsschmuck direkt bei uns erwerben. Bestaunen Sie unsere Produktionsflächen und unsere selbstangezogenen Weihnachtssterne und entdecken Sie bei unserer Ausstellung liebevoll gefertigte Adventsdekorationen. Entdecken Sie besondere Produkte aus unserer Nähwerkstatt und die verträumten Häuserwelten aus Ton, ein liebevoll gefertigtes Eigenprodukt aus der Werkstatt Reichenwalde. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Bratwurst, Soljanka, frisch gebackene Waffeln, Glühwein, Tee und Kaffee laden zum Verweilen ein und stimmen auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Claudia Wenzel zum 41. Bernauer Schäferstündchen in der Stadtbibliothek Bernau

Am Samstag, dem 22. November, begrüßt Alexander G. Schäfer um 20 Uhr in der Bernauer Stadtbibliothek die Schauspielerin und Autorin Claudia Wenzel zum 41. Bernauer Schäferstündchen. Informationen zum Künstler: In Wittenberg geboren, absolvierte Claudia Wenzel ein Schauspielstudium an der Theaterhochschule „Hans Otto“ in Leipzig. Nach dem Studium wurde sie postwendend an das Leipziger Schauspielhaus engagiert. Von 1982 bis 1994 gehörte sie dem Ensemble des Leipziger Schauspielhauses an, wo sie als Gretchen in Faust I debütierte.

In- & Outdoor-Kinder- & Trödelflohmarkt im Forum Bernau

Am 23.11.25 ist es wieder so weit: Unser letzter In- & Outdoor-Kinder- & Trödelflohmarkt findet wieder im und am Forum Bernau statt. Von 9 bis 13 Uhr dürfen unsere Besucher wieder stöbern, feilschen und erste oder letzte Geschenke für den nahenden Nikolaustag oder fürs Weihnachtsfest erstehen. Innen heißt im Gang des Forums und außen sind alle Bereiche gemeint, die überdacht sind. An der BBZ-Fahrschule, am neu umgezogenen Friseur und auch gegenüber dem Seniorenheim. Wir freuen uns über zahlreiche Interessenten. Alle Stände sind schon ausgebucht.

Anzeige  

Vortrag von Dr. Gabriele Krone-Schmalz – Russland und wie weiter? in der Stadthalle Bernau

Die bekannte Journalistin, Publizistin und langjährige ARD-Korrespondentin in Moskau, Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz, kommt nach Bernau. Am Sonntag, dem 23. November, hält sie um 17 Uhr in der Stadthalle am Steintor einen Vortrag zum Thema „Russland und wie weiter“. Angekündigt sind eine faktenbasierte Analyse der bisherigen Entwicklung und ein Ausblick auf mögliche Perspektiven. Anschließend stellt sich die Grimme-Preisträgerin den Fragen des Publikums. Karten zum Preis von 15 Euro gibt es in den Buchhandlungen „Schatzinsel“ (Bernau) und „Fabula“ (Panketal) sowie in dem Panketaler Geschäft NUR EIN MÜ.

 

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau, 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"