
Bernau / Barnim: Die neue Woche beginnt in und um Bernau mit dichten Wolken und leichtem Frost. Örtlich kann es im Tagesverlauf auflockern und wir erwarten bis zu 3 Grad.
Wir hoffen, ihr hattet ein erholsames Wochenende, schöne Winterferien und wünschen einen guten Start in den Montag. Anbei einige Informationen für den Tag, Veranstaltungstipps und Hinweise zum Verkehr.
Schönow
Aufgrund technischer Schwierigkeiten bleibt die Bibliothek Schönow (Schönerlinder Straße 25a) bis auf Weiteres geschlossen. Bis zur Behebung der Probleme ist die Zweigstelle leider auch telefonisch nicht zu erreichen. Die Stadt Bernau bittet um Verständnis. Bei Fragen zum Gemeindesaal stehen Bibliotheksmitarbeiterin Hannah-Ayleen Friedmann (Tel. 03338 76 35 20, E-Mail: stadtbibliothek@bernau-bei-berlin.de) und Gebäudemanagementmitarbeiter Lukas Langguth (Tel. 03338 365-335, E-Mail: gebaeude-335@bernau-bei-berlin.de) für die Dauer der Schließung zur Verfügung.
Wahlinformation der Stadt Bernau
Am 23. Februar 2025 finden die Bundestagswahlen in Deutschland statt. Ab sofort ist das Briefwahllokal im Neuen Rathaus Bernau in der Bürgermeisterstraße 25 geöffnet. Mehr dazu.
Streik bei der BVB in Berlin am Montag
Fahrgäste der BVG in Berlin müssen sich erneut auf erhebliche Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr einstellen. Die Gewerkschaft ver.di hat am heutigen Montag, den 10. Februar 2025, erneut zu einem Warnstreik aufgerufen, wodurch voraussichtlich U-Bahnen, Straßenbahnen und die meisten Buslinien in Berlin von Betriebsbeginn bis zum Betriebsbeginn am Folgetag stillstehen werden. Der Regionalverkehr der Bahn sowie die S-Bahn sind NICHT betroffen.
Verkehr
Stand: 07.45 Uhr
- Von Bernau Nord bis zum Marktplatz benötigt Ihr am Morgen etwa 15 Minuten
- S2, S26, S8: Wegen der Reparatur eines Signals in #Blankenburg kommt es zu Verspätungen und Ausfällen. Die Linie S2 verkehrt zwischen Buch <> Nordbahnhof nur alle 20 Minuten.
- Stau auf der Landsberger Allee in Höhe Märkische Allee stadteinwärts
- Sperrung des Bahnüberganges Elisenauer Straße in Blumberg vom 17.02.2025, 6 Uhr bis 21.02.2025, 18 Uhr
- Straßenbauarbeiten auf Prenzlauer Chaussee / L100 von Wandlitzer Kreuz – Wensickendorfer Chaussee (Prenzlauer Chaussee/L100) bis Wandlitz – Arendsee (Prenzlauer Chaussee/L100).
- Straßenbauarbeiten auf Hauptstraße / L100 von Schönwalde – Mühlenbecker Chaussee (Hauptstraße/L100) bis Schönerlinde – Berliner Allee (Schönerlinder Chaussee/L100).
- Bauarbeiten auf der Pasewalker Straße in Französisch Buchholz. Die Straße ist bis Mitte April stadtauswärts zwischen Eweststraße und Bahnhofstraße für den Kfz-Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
- Vollsperrung der August-Bebel-Straße zwischen der Parkstraße und Jahnstraße bis vrsl. Ende April 2025
- Sperrung der Börnicker Straße (Passage) bis zur Ladestraße bis voraussichtlich Ende April 2025
- Bauarbeiten auf der Wiltbergstraße in Berlin-Buch gehen in eine weitere Bauphase. Bis Ende Februar regelt zwischen der Zufahrt zum P+R Parkplatz und Alt-Buch eine Baustellenampel den wechselseitigen Verkehr.
- Neubau der Schönerlinder Brücke bis etwa April 2025 wird die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Umleitung über die L 305 auf die L 100 bis nach Schönwalde und von dort auf die L 30 bis nach Mühlenbeck wieder auf die L 305 geleitet bzw. in umgekehrter Reihenfolge.
- Berlin: Grundhafte Sanierungsarbeiten auf der A115 bis Herbst 2026 – Infos
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Diskussionsrunde: Deutsch-Polnische Beziehungen in Zeiten des Wandels
Brandenburg und die angrenzende Region in Polen bilden längst eine dicht verflochtene Wirtschaftsregion – vergleichbar mit der europäischen Vorzeigeregion Niederrhein (NRW) und den Niederlanden. Europa lebt hier, die Oder trennt nicht, sondern verbindet. Allerdings gibt es in politischer und kultureller Hinsicht noch „Luft nach oben“. Was kann in den nächsten Jahren getan werden, um auch hier weiter zusammenzuwachsen? Über Fragen wie diese diskutieren: Markus Meckel, Ko-Vorsitzender der Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit Basil Kerski, Leiter des europäischen Solidarność-Zentrums in Danzig, Chefredakteur der Zeitschrift „Dialog“. Moderation: Simona Koß, MdB, Vorstandsvorsitzende der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Bundesverband e.V. Wann? Mittwoch, den 12. Februar 2025 – Uhrzeit 18:00 Uhr – 20:00 Uhr, Ort: Mensa der Gesamtschule Zepernick, Schönerlinder Straße 83–90, 16341 Panketal.
Die Udo Jürgens Story – Tournee 2025 „Ein Muss für alle Udo-Fans!“
Die erfolgreiche Tribute-Show über den weltberühmten Ausnahmekünstler und Grandseigneur des deutschsprachigen Chansons und Schlagers geht nach sieben erfolgreichen Jahren auch 2025 weiter! Ausverkaufte Hallen, begeistertes Publikum, Standing Ovations – und kein Ende in Sicht! Mit bisher mehr als 400 Konzerten tourt „Die Udo Jürgens Story“ durch Österreich, Deutschland und die Schweiz und hat damit schon an die 250´000 begeisterte Besucher in ihren Bann gezogen. Standing Ovations sind nicht die Seltenheit, sondern Standard. Zigtausende Besucher verfolgen sie zudem auf Facebook und anderen sozialen Medien, beim Fan-Report der Ticket-Plattform Eventim glänzt die Produktion mit selten gesehenen Bestnoten, Zeitungsredakteure überschlagen sich mit Lobeshymnen auf die Produktion. Am 30. September 2024 hätte Udo Jürgens seinen 90. Geburtstag gefeiert. Stadthalle am Steintor, 12. Februar um 19.30 Uhr.
Licht Aus – Abends im Barnim Panorama Wandlitz
Wenn die Tage kürzer werden, die Nachmittage schummriger und die Dunkelheit mit ihren Geheimnissen über den Barnim zieht – dann ist wieder Zeit für LICHT AUS – Abends im Museum! In manchen finsteren Nächten geschehen rätselhafte Dinge im Barnim Panorama. Merkwürdige Geräusche, leises Kichern, schlurfende Schritte – manchmal auch Kekskrümel in den Ecken und Ausstellungsstücke, die am nächsten Tag ganz woanders stehen. Nachtgeister, Wichtel oder gar Gespenster?! Macht euch mit uns auf die Suche nach den geheimnisvollen Wesen, die nachts im Museum ihr Unwesen treiben. Und auch dieses Mal gilt: Schnappt euch eure Taschenlampe und haltet die Augen offen! Kosten: 5 € zzgl. Eintritt. Voranmeldung erforderlich an info-barnim-panorama@wandlitz.de oder unter 033397 360 505. 13. Februar, 17.30 Uhr.
Dance Competition Bernau 2025 – Deutschlands größtes Tanzfestival
Die traditionelle Dance Competition Bernau ist Deutschlands größtes Tanzfestival, und bereits im Vorfeld haben sich mehr Teilnehmer als im vergangenen Jahr angemeldet. Es ist offensichtlich, dass Familien die Stadt Bernau in Zusammenhang mit Tanzen bringen, weil immer mehr Kinder und Jugendliche dieses Turnier für sich entdecken und ihre Präsentationen als Höhepunkt einstufen. Die Stadt Bernau bzw. Bürgermeister Andre Stahl haben sich für das Festival intensiv eingesetzt, sodass die Dance Competition Bernau an Attraktivität gewonnen hat: In diesem Jahr zum fünften Mal werden polnische Kinder- und Jugendtanzgruppen aus der Partnerstadt Skwierzyna im Wettbewerb antreten. Alle Kinder- und Jugendgruppen begrüßen sehr die Erweiterung bzw. Internationalisierung des Turniers. Gleichzeitig kommen sich Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen Kulturen näher. Somit wird auch der integrative Gedanke des Projektes weiter ausgebaut und das Wort „Toleranz“ muss nicht im späteren Leben neu erlernt werden. Am Samstag sind Cheerdance/ Showdance ab 10.00 Uhr und Hiphop/Streetdance ab 15.00 Uhr sehr begehrt und dominieren dieses Turnier, am Sonntag ab 10.00 Uhr werden Showdance und Mixdance in unterschiedlichsten Facetten präsentiert. 14.-16. Februar, ganztags.
Jazzclub Altlandsberg: ANGÉLE TREMSAL – Enivrance in der Schlosskirche Altlandsberg
Am 14. Februar 2025 feiert eine neue Veranstaltungsreihe des Schlossguts Altlandsberg ihre Premiere: der Jazzclub Altlandsberg. Zum Auftakt erwarten die Gäste einen außergewöhnlichen Abend mit ANGÉLE TREMSAL und ihrem Programm Enivrance. Die Künstlerin entführt das Publikum mit ihrer unverwechselbaren Stimme auf eine sinnliche Reise durch die Welt des französischen Jazz. Mit Eleganz, Leidenschaft und französischem Charme interpretiert sie gemeinsam mit ihrem Ensemble bekannte Chansons und Jazzklassiker auf ihre ganz eigene Weise. Durch den Abend führt Gastgeber Augustin Lehfuss, der mit spannenden Einblicken und einer musikalischen Überraschung für besondere Höhepunkte sorgt. Die Schlosskirche verwandelt sich für diesen Anlass in einen stimmungsvollen Jazzclub: Tische, Tischlampen und eine warme Atmosphäre schaffen den perfekten Rahmen für entspannte Stunden. Auch kulinarisch wird der Abend ein Genuss: Liebevoll arrangierte Snacks und eine erlesene Auswahl an Weinen begleiten die Veranstaltung und machen den Abend zu einem besonderen Erlebnis… 14..02. um 19 Uhr in der Schlosskirche Altlandsberg.
Große BigFeeling Party in der Stadthalle am Steintor Bernau
Seid dabei, bei der ersten Ausgabe der legendären „BigFeeling Party“ dieses Jahres. Die Veranstaltung verspricht eine Nacht voller unvergesslicher Momente, mit energiegeladener Musik und einer Atmosphäre, die zum Tanzen einlädt. Freue dich auf eine spektakuläre Disco-Party-Nacht, die dich aus dem Alltag entführt und mit einem Mix aus den besten Beats vergangener Jahrzehnte und aktuellen Hits begeistern wird. Einlass ist ab 20:00 Uhr, und die Party startet am Samstag um 21:00 Uhr. Tickets erhaltet ihr unter: https://www.stadthalle-am-steintor.de/de/event/bigfeeling-party-022025
Kinoabend im Kulturbahnhof Biesenthal
Liebe Filmbegeisterte, herzliche Einladung zum Kinoabend im Bahnhof. Ihr könnt aus 3 Filmen unterschiedlichen Genres auswählen und vor Ort abstimmen, welcher Film an diesem Abend gezeigt wird. Die Türen und Bar sind ab 19h geöffnet, die Abstimmung für den Film endet 19:20. Der Film startet 19:30.
HSV Bernauer Bären laden zum HEIMSPIELTAG – Sporthalle am Wasserturm
Am Wochenende steht wieder spannender Handball mit den HSV Bernauer Bären e.V. an! Unsere Teams kämpfen nach der kurzen Winterpause in packenden Spielen um wertvolle Punkte. Seid dabei und feuert sie an – ob zu Hause oder auswärts!
Heimspiele in der Sporthalle am Wasserturm: Samstag, 15. Februar 2025
12:45 Uhr – Oberliga männliche Jugend C – HSV Bernauer Bären vs. 1. VfL Potsdam II
14:45 Uhr – Oberliga männliche Jugend A – HSV Bernauer Bären vs. HSV Frankfurt (Oder)
17:00 Uhr – Oberliga Männer – HSV Bernauer Bären vs. HSV Wildau 1950
Vorschau
NORTHERN LITE live am 28.03.25 in der Sparkassen-Arena Bernau
Mit einem weiteren musikalischen Highlight wollen wir am 28. März 2025 erneut die Sparkassen-Arena in Bernau füllen und euch musikalisch begeistern. Nachdem sich am 29.03. DR. MOTTE & THOMAS LIZZARA in der jetzt schon ausverkauften S-Arena präsentieren, freuen wir uns am Abend zuvor auf die großartige Band NORTHERN LITE. Nach restlos ausverkauften Konzerten, z. B. in Berlin, kommen sie nun nach Bernau! Tickets. Northern Lite verbinden auf einzigartige Weise elektronische Klänge aus Techno und Elektropop mit dem kraftvollen Sound von Rockgitarren. Diese Mischung prägt ihren Stil, der oft dem Genre Neo Pop zugeordnet wird – einem Begriff für moderne elektronische Popmusik. Alle Infos zum Konzert.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Mitarbeiter (m/w/d) Sachgebiet Grünunterhaltung / Baumpflege – Stadt Bernau
- Sachbearbeiter (m/w/d) im Hauptamt bei der Stadt Bernau bei Berlin
- Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) – Kinder- und Jugendhilfe in Bernau
- Teamleiter Logistik (w/m/d) – TZMO Deutschland GmbH in Biesenthal
- Anlagenbuchhalter (m/w/d) Immobilien bei der WOBAU in Bernau
- Schulsachbearbeiter (m/w/d) bei der Stadt Bernau bei Berlin
- Gastroenterologische Praxis in Bernau sucht eine/n MFA (m/w/d)
- (Beleg) Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau
- Leitung der Verwaltung / Verwaltungsleitung (m/w/d) in Biesenthal
- Rezeptions-Mitarbeiter/in (m/w/d) für Kinderpraxis / KFO in Bernau
- Panketal: Backshopverkäufer/in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
- Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) – Ausbildung in Bernau
- Oberarzt m/w/x Anästhesiologie und Intensivmedizin am Immanuel Klinikum Bernau
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?