Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Dienstag: Herbstlich-trüb, einsetzender Regen am Vormittag und im Tagesverlauf bis 9 Grad

Kinderbuchautorin Maria Kling verzaubert Bernauer Kinder mit Gruselgeschichte

Lese- und Veranstaltungstage Bernau

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Das Bernauer Rathaus verwandelte sich am vergangenen Sonntag in einen Schauplatz für kleine Bücherwürmer.

Im Rahmen der Lese- und Veranstaltungstage strömten zahlreiche Familien in den Bürgersaal. Dort, direkt vor der Bühne, tummelten sich die Kinder und schufen eine gemütliche Zuhörer-Ecke auf dem Boden. Gespannt folgten sie der Lesung von Kinderbuchautorin Maria Kling.

Mit ihrem Buch „Freddy und Floh gruseln sich vor gar nichts“ entführte sie ihr junges Publikum in die Welt ihrer Hauptfiguren, die ausgerechnet neben einem Friedhof ihr neues Zuhause finden – ein Thema, das die Kinder sichtlich fesselte.

Anzeige
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin
FB_BernauLive25-NeuerStandort_2511092-2
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow
 

„Die Lesungen gehören immer zu den Highlights und die Familien hatten sehr viel Spaß am Sonntag mit der Autorin und ihrer Geschichte.“ Dieses Fazit zieht Sylvia Pyrlik von der Buchhandlung Schatzinsel, die gemeinsam mit der Stadtbibliothek die Kinderlesung organisierte.

Seit dem 1. November steht Bernau ganz im Zeichen der Literatur: Das Netzwerk rund ums Buch ist pausenlos im Einsatz für die Bernauer Lese- und Veranstaltungstage. Diese werden seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation zwischen der Stadtbibliothek, der BeSt – Bernauer Stadtmarketing GmbH, der Buchhandlung „Schatzinsel“, der FRAKIMA-Werkstatt und des Lesezaubers Bernau umgesetzt.

Bereits Anfang des Jahres begannen die Vorbereitungen: Die Bernauerinnen und Bernauer wählten im Rahmen von „Bernau liest ein Buch“ 2025 ihren Lieblingsbuchtitel aus. Bei den Erwachsenen fiel die Wahl auf „25 letzte Sommer“ von Stephan Schäfer, während bei den Kindern Maria Klings Buch das Rennen machte.

„Die Lesungen bilden im Rahmen der Lese- und Veranstaltungstage immer den krönenden Abschluss der Aktion Bernau liest — hier können die Autoren live erlebt werden. Aber gerade die kleinen Mitmachaktionen für Kinder sind wichtig, um das Interesse am Buch zu fördern“, so Gabriele Karla, Leiterin der Bernauer Stadtbibliothek.

Nach der Kinderlesung können sich Bernaus Lesefans noch bis Ende des Monats auf weitere Veranstaltungen rund ums Buch freuen:

14. November, 19 Uhr: Die Buchhandlung Schatzinsel und die Musikschule Barnim laden zum dritten Lesekonzert in den Treff 23.

15. November, ab 10 Uhr: Beim LeseKlang präsentieren regionale Autorinnen und Autoren gemeinsam mit der Stadtbibliothek Lesungen, einen Büchertisch sowie ein buntes Kinderprogramm.

16. November, 15.30 Uhr: Im Rahmen des Winter-Filmprogramms zeigt das Besucherzentrum Bauhausdenkmal Bundesschule Bernau den Filmklassiker „Goya“ von Konrad Wolf.

18. November, 19 Uhr: Beim zweiten Bookdance-Abend im Ofenhaus Bernau treffen Literatur und Tanz aufeinander mit der EastsideFunCrew.

21. November, 17 Uhr: Die Gemütliche Treppenhauslesung in der FRAKIMA-Werkstatt lädt zu spannenden Geschichten rund um „Bernau liest ein Buch“ und „25 letzte Sommer“.

24. November, 19.30 Uhr: Autor Stephan Schäfer liest im Neuen Rathaus Bernau aus seinem Buch vor.

Weitere Informationen zu den Lese- und Veranstaltungstagen gibt es auf www.bernau.de und im Winterzauber der BeSt. Karten können bereits im Vorfeld in der Buchhandlung Schatzinsel erworben werden, so die Stadt Bernau.

Unsere Quelle: Stadt Bernau.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"