Bernau / Barnim: Stürmisch und mit etwa 3 Grad starten wir in und um Bernau in den heutigen Freitag. Bis zum Nachmittag ist weiterhin mit Sturmböen zu rechnen.
Wir hoffen, ihr seid gut in den Tag gekommen und wünschen trotz Regen eine angenehme Zeit. Los geht es bei Bernau LIVE mit einigen Informationen zum Verkehr, Baustellen und Veranstaltungen.
Wetter
Noch bis zum Nachmittag besteht seitens des Deutschen Wetterdienstes eine „Amtliche Warnung vor Sturmböen“. Es ist mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 85 km/h zu rechnen. Ihr solltet lose oder leichte Gegenstände im Außenbereich entfernen oder entsprechend sichern. Zudem ist Vorsicht in Wäldern oder Parkanlagen geboten. In der vergangenen Nacht kam es bereits zu zahlreichen wetterbedingten Einsätzen der Feuerwehren. Vorrangig hier im nördlichen Barnim.
Vom Sturmtief ist auch der Zugverkehr betroffen. Auf zahlreichen Strecken kommt es zu Behinderungen. Bitte informiert Euch vor Fahrtantritt, ob Euer Fahrziel betroffen ist.
Verkehrshinweise
Vollsperrung Börnicker Chaussee in Bernau
- Sperrung der Tobias-Seiler Straße von der Jahnstraße zur Hermann-Duncker-Straße
- Von Bernau Nord über die Oranienburger Straße bis zur Stadtmitte benötigt ihr um 8 Uhr knapp 20 Minuten
- Tagesbaustelle im Bereich Janstraße/Mühlenstraße L200
- Bitte beachtet die aktuellen Hinweise der BBG (Barnimer Busgesellschaft) – hier kommt es aktuell zu Ausfällen einzelner Fahrten
- Die August-Bebel-Straße wird voraussichtlich bis etwa Ende August 2024 von der Eberswalder Straße bis zur Parkstraße voll gesperrt.
- Bis Sonntag, dem 31. März 2024, bleibt die Sachtelebenstraße in Bernau halbseitig gesperrt.
- A 11, Stettin Richtung Berlin – zwischen Werbellin und Finowfurt finden noch bis Ende des Jahres Brückenarbeiten statt – es wird einspurig bei 80 km/h. Staugefahr in beiden Richtungen.
- Bauarbeiten an den Bahnbrücken Bahnhofsstraße und Börnicker Chaussee
- Zwischen Blankenburger Pflasterweg und Wartenberger Weg ist die Fahrbahn in beiden Richtungen verengt. Dauer bis Ende 2023
- Sperrung der Krimhildstraße zwischen Brunhildstraße und Schönfelder Weg bis etwa Januar 2024
- Voraussichtlich bis Oktober 2024 (!) kein Betrieb der RB24 zwischen Bernau und Berlin-Hohenschönhausen / Lichtenberg
- Beidseitiges Parkverbot in der Bahnhofsstraße in Bernau (Busstellplatz)
- Sperrung im Blumenhag: Von Montag, dem 18. Dezember 2023, bis voraussichtlich August 2024 ist die Fahrbahn halbseitig gesperrt, aufgrund der Verlegung von Trinkwasserleitungen, Abwasserleitungen und Hochdruckleitungen in der Straße Im Blumenhag, im Bereich zwischen Sonnenblumenstraße und Enzianstraße.
- Im Zuge der Erneuerung der Eisenbahnüberführung ist die Börnicker Chaussee in Bernau (Lage- und Bauplan) bis voraussichtlich 30. August 2024 voll gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke verläuft über die Ladestraße, Weißenseer Straße, Lohmühlenstraße, Jahnstraße. Alle Informationen.
Veranstaltungen / Termine in dieser Woche
Weihnachtssingen im Panke-Park Bernau
„(Vor-) weihnachtliche Stimmung gefällig? Dann seid ihr herzlich eingeladen zum Weihnachtssingen mit dem Bernau Südstadt e.V. und den Bernauer Sängern. Am 22.12.2023 um 18 Uhr wollen wir das zweite Mal in Folge im Amphitheater des schönen Panke-Parks bei Kerzenschein, Glühwein, Kinderpunsch und Waffeln gemeinsam in die besinnliche Zeit starten. Für die Kleinen schaut bestimmt auch schon einmal der Weihnachtsmann vorbei. Der Bernau Südstadt e.V. und die Bernauer Sänger freuen sich auf Euch.“
Weihnachtssingen bei den Bernauer Braugenossen
Am Freitag, dem 22. Dezember 2023, sind alle Sangesfreudigen ab 17.00 Uhr herzlich zum großen Weihnachtssingen der Bernauer Braugenossen eingeladen. Takt und Ton für die „Weihnachts-Mitsinge-Lieder“ wird die Gruppe Cavakord vorgeben. Ort des Geschehens ist der KulturGut-Speicher auf dem Gutshof in Börnicke. Für Speis und Trank ist gesorgt. Der Eintritt ist frei!
A Christmas Carol – Ein Theatererlebnis für die ganze Familie in Wandlitz
Charles Dickens’ „Weihnachtsgeschichte“ ist – neben der von Jesu Geburt – die vermutlich meist erzählte Geschichte der Adventszeit. Somit bringt die Kulturbühne Goldener Löwe mit „A Christmas Carol“ einen echten Klassiker nach Wandlitz.
Am Freitag, dem 22. Dezember, ab 17:00 Uhr (Einlass ab 16:00 Uhr) wird die Erzählung über den alten Geizhals Ebenezer Scrooge als Theaterstück durch die Schlossfestspiele Ribbeck aufgeführt. Die Veranstaltung richtet sich an Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Karten (VVK: 15,00 Euro / Abendkasse: 18,00 Euro) sind erhältlich in den Tourist-Infos Barnim Panorama und Bahnhof Wandlitzsee, in den Bibliotheken der Gemeinde Wandlitz, unter www.reservix.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Lichterglanz Bernau
Noch bis zum 22. Dezember wird die Bernauer Stadtmauer von 16 bis 22 Uhr wieder glanzvoll in Szene gesetzt. Der Lichterglanz lädt Bernauer*innen und Gäste der Stadt zu idyllischen Spaziergängen entlang der historischen Stadtmauer ein.
Spielzeug-Ausstellung im Henkerhaus Bernau
Entdecken und staunen, womit Oma und Opa vor Jahrzehnten gespielt haben – dies seit dem Freitag, den 1. Dezember, wieder im Bernauer Museum im Henkerhaus in der Ausstellung „Von Eisenbahn und Puppenstube – Eine Reise durch die Spielzeuggeschichte“ möglich.
Öffnungszeiten und Anmeldung für Führungen
Die Exposition mit dem Titel „Von Eisenbahn und Puppenstube – Eine Reise durch die Spielzeuggeschichte“ wird vom 1. Dezember 2023 bis 18. Februar 2024 im Museum im Henkerhaus, Am Henkerhaus 1, gezeigt. Zu sehen ist sie dienstags bis freitags von 9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet 1 Euro, ermäßigt 50 Cent.
Holland-Park – Winter- und Weihnachtserlebniswelt
Der Holland-Park in Schwanebeck hat seine diesjährige Winter- und Weihnachtserlebniswelt eröffnet und das Angebot noch einmal deutlich erweitert. Freut Euch unter anderem auf eine 1.500 m² Eisbahn, eine separate Eisstockschießanlage, Deutschlands größte Lemax-Miniaturweihnachtswelt neu mit Kindertunnel, eine umfangreiche Weihnachtsausstellung im Gartencenter sowie ein erweitertes Gastro-Angebot. Mehr dazu.
Details und weitere Veranstaltungen findet Ihr in unserem Kalender.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellenangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Wohnbereichsleitung (m/w/d) im Seniorenwohnpark Am Kirschberg in Lobetal
- Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) in Biesenthal
- Kreiswerke Barnim: Teamleiter Kundenbetreuung (D/M/W)
- Zwei Mitarbeiter Tourist-Information (m/w/d) in Wandlitz und Biesenthal
- Stadt Bernau: Sachbearbeiter (m/w/d) Lohnbuchhaltung im Personalamt
- Wohnbereichsleitung (w/m/d) im Seniorendomizil Bernau
- Personalsachbearbeiter / Lohn- und Gehaltsabrechner (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Technische Assistenz (m/w/d) im Projektmanagement Ingenieurwasserbau
- GGAB Bernau: Betreuungskräfte (m/w/d) für den stationären Bereich
- Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d) im Seniorendomizil Bernau
- Pflegefachkräfte m/w/x für unseren neuen Flexipool – Wir suchen Dich in Bernau
- Diakoniestation in Bernau – Pflegefachkraft im ambulanten Dienst (m/w/d)
- Stadt Bernau: Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Integration
- Kämmerer (m/w/d) für das Amt Biesenthal-Barnim gesucht
- Therapiepraxen Sano: PHYSIOTHERAPEUTEN (m/w/d) in Bernau gesucht
- Stadt Bernau: Berufsbegleitende Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
- Stadt Werneuchen: Amtsleiter (m/w/d) zentrale Verwaltung, Personal, Finanzen
- Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Bereich Teilhabe in Rüdnitz
- Ausbildung beim Landkreis Barnim: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)