Bernau / Barnim: Bei knapp 5 Grad starten wir in die heutige Wochenmitte. In und um Bernau erwarten wir bis 14 Grad bei einem Mix aus Sonne und Wolken.
Wir hoffen, Ihr seid gut in den Tag gekommen, wünschen einen angenehmen Mittwoch sowie schöne Herbstferien. Bevor es später mehr von uns gibt, folgen erst einmal einige Informationen zum Verkehr, Baustellen, Veranstaltungen und mehr.
Sonstiges
Laubentsorgung Bernau
Auch in diesem Jahr entsorgt die Stadt Bernau heruntergefallenes Laub der Straßenbäume. Hierfür wurden zuvor Big Packs verteilt. Die Abholung des Laubes erfolgt wöchentlich bis zum 13. Dezember 2024. Die Big Packs dürfen nur mit dem Laub von Straßenbäumen gefüllt werden. Infos
Verkehr
Bernau: Sperrung der Oranienburger Straße
Bis Freitag, den 1. November 2024, kommt es zu einer Vollsperrung der Oranienburger Straße. Grund hierfür sind Baumaßnahmen des Telekommunikationsanbieters Vodafone. Gesperrt ist der Abschnitt zwischen der Fichtestraße und der Konrad-Zuse-Straße, sodass keine Zufahrt zum Klosterfelder Weg von der Oranienburger Straße aus besteht. In der Oranienburger Straße wird im Auftrag von Vodafone ein Glasfaserkabel vom Funkmast Oranienburger Straße zur Rüdnitzer Chaussee verlegt. Aus der Bernauer Innenstadt kommend, wird der Verkehr von der Oranienburger Straße links in die Fichtestraße über die Schönower Chaussee und in die Konrad-Zuse-Straße umgeleitet. Von der Autobahn kommend in Richtung Innenstadt wird der Verkehr rechts in die Werner-von-Siemens-Straße über die Schönower Chaussee umgeleitet. Zeitgleich kommt es zu Sperrungen in der Bernauer Pankstraße.
Polizei kontrolliert!
Am heutigen Mittwochmorgen gab es für viele Autofahrer eine unangenehme Überraschung. Wer die Sperrung auf der Oranienburger Straße ignorierte, wurde freundlich, aber bestimmend von der Barnimer Polizei empfangen. Die Beamten kontrollierten zahlreiche durchfahrende Fahrzeuge bis zum Eintreffen der Bauarbeiter.
L 235: Fahrbahnsanierung zwischen Weesow und Willmersdorf
Bis Ende Oktober wird die Fahrbahndecke der Landesstraße L 235 zwischen dem Ortsausgang Weesow und dem Ortseingang Willmersdorf (Barnim) erneuert. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung. Der Verkehr wird von der L 235 in Weesow über die L 292 nach Schönfeld und von dort über die L 236 in Richtung Willmersdorf umgeleitet.
L 200: Reparaturarbeiten im Bereich zur L 23 zwischen Eberswalde und Britz
Bis Freitag, 25.10.2024, werden auf der Landesstraße L 200 im Einmündungsbereich mit der L 23 zwischen Eberswalde und Britz (Barnim) Fahrbahnschäden repariert. Für die Zeit der teilweisen Instandsetzung der Deckschicht wird der Straßenabschnitt voll gesperrt. Der Radweg ist weiterhin befahrbar. Die Umleitung führt von der L 200 über die Orte Sandkrug und Serwest zur Bundesstraße B 198 über Klein- und Großziethen zur L 220 in Richtung Joachimsthal. Von dort geht es weiter nach Golzow und Britz über die L 23 und L 237 nach Eberswalde sowie über die B 167 zurück zur L 200. Die Umleitung gilt auch für die Gegenrichtung.
Fahrbahnerneuerung auf der L 238 zwischen Lichterfelde und Altenhof
Erneuerung der Fahrbahn der Landesstraße L 238 zwischen dem Ortsausgang Lichterfelde bis zum Ortseingang Altenhof (Barnim). Erneuert werden Tragschicht und Deckschicht im Kompakteinbauverfahren. Dafür wird die Strecke für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Im Zuge dieses Vorhaben wird auch die Anschlussstelle der A 11 Werbellin bis zum 26.10.2024 voll gesperrt. Danach ist die Anschlussstelle wieder befahrbar. Der Durchgangsverkehr der L 238 wird in beiden Fahrtrichtungen von der B 167 in Eberswalde über die L 237 und die L 23 zur Anschlussstelle Chorin und von dort weiter über die L 23 und L 238 nach Altenhof bzw. Werbellin umgeleitet.
Der Autobahnverkehr nach Werbellin und Altenhof wird über die Anschlussstelle Chorin umgeleitet. Von der Anschlussstelle Chorin wird der Verkehr in Richtung Altenhof bzw. Eberswalde und Lichterfelde umgeleitet. Für den Verkehr von der A 11 zum Technologie- und Gewerbepark Eberswalde (TGE) wird zusätzlich eine Umleitung von der Anschlussstelle Finowfurt über die B 167 bis zur L 238 in Eberswalde eingerichtet.
SEV bei der S-Bahn S2
Auf einen Schienenersatzverkehr der S2 zwischen den Bahnhöfen Berlin-Buch und Bernau müssen sich Fahrgäste von Donnerstag, den 24.10. 20 Uhr bis Montag, den 28.10. 1:30 Uhr einstellen. Den Fahrplan zum SEV findet Ihr hier. Grund hierfür sind „Arbeiten an der Brücke Pölnitzweg in Buch und manuelle Vegetationsarbeiten in Bernau“.
- Sperrungen auf der Pankstraße in Bernau in Bereich zwischen dem Knotenpunkt L200/Eberswalder Straße/Pankstraße und „Am Pankebogen“ bis 1.11.
- S-Bahn: Bis zum 04.11., ca. 01:30 Uhr, kein Zugverkehr zwischen Bormholmer Straße und Greifswalder Straße (SEV)
- Baustelle auf dem Karower Damm (Berlin-Blankenburg) bis etwa Mitte November
- Bis 8. November fahren keine S-Bahnen zwischen dem Flughafen BER und dem Bahnhof Schöneweide. Der Flughafen ist weiterhin mit Regional- und Fernverkehr erreichbar. Bitte nutzen Sie vor Fahrtantritt die Fahrplanauskunft.
- Bis 21. Oktober 2024: In Buckower Chaussee fahren die Züge nach Buch/Bernau von Gleis 1, Bahnsteig stadtauswärts.
- Berlin: Grundhafte Sanierungsarbeiten auf der A115 bis Herbst 2026 – Infos
- Durchgehend bis zum 18.10.2024 (Freitag), ca. 22 Uhr verkehrt die S26 nicht zwischen Pankow und Blankenburg. Bitte alternativ die Linien S2 und S8 nutzen.
- Sperrung der August-Bebel-Straße bis voraussichtlich Mitte / Ende September 2024
- Sperrung der Börnicker Straße zwischen Ulitzkastraße & Hussitenstraße bis Ende Oktober – die Baustrecke beginnt am Kreisverkehr an der Ladestraße und führt über den Knotenpunkt Ulitzkastraße/Börnicker Straße bis zur Eberswalder Straße/Hussitenstraße.
- Neubau der Schönerlinder Brücke für vrsl. ein Jahr. Bis etwa April 2025 wird die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Umleitung über die L 305 auf die L 100 bis nach Schönwalde und von dort auf die L 30 bis nach Mühlenbeck wieder auf die L 305 geleitet bzw. in umgekehrter Reihenfolge.
- Vollsperrung der Börnicker Chaussee (Bahnbrücke) bis voraussichtlich November 2024
- Beidseitiges Parkverbot in der Bahnhofsstraße in Bernau (Busstellplatz)
Vorschau Veranstaltungen / Termine
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Herbstferien-Angebote der Stadt Bernau
Kinderbuchausstellung im Dorfgemeinschaftshaus Birkholz
Bis 27.10.2024 lädt Töpferin Rosemarie Spies zur Kinderbuchausstellung im Gemeinschaftshaus nach Birkholz ein. Es handelt sich um über Jahre gesammelte Bücher. Sie selbst wird an einigen Zeiten der Ausstellung anwesend sein und sicherlich spannende Geschichten zu den Büchern erzählen können. Die Ausstellung ist täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Ausstellungseröffnung – Micha Winkler – Retrospektive – in der Galerie Bernau
Zum Jahresabschluss zeigt die Galerie Bernau eine Retrospektive des Fotografen Micha Winkler. Über vier Jahrzehnte dokumentierte er mit seinem insbesondere durch Authentizität geprägten Stil die Welt um ihn herum und hinterließ ein reichhaltiges Werk, ein einmaliges Zeugnis zahlreicher Umbrüche und Neuanfänge. Weitere Informationen zur Ausstellung und zu den Künstler*innen finden Sie auf: www.galerie-bernau.de. Eröffnung am Freitag, Ausstellung ab Samstag.
Senioren können im Stadtmauertreff Bernau das Tanzbein schwingen
Beim Seniorentanz sind die Bernauer Senioren am Mittwoch herzlich eingeladen, im Stadtmauertreff das Tanzbein zu schwingen. Von 15 bis 18 Uhr kann zu Diskofox und Schlagern aus früheren Zeiten eine „heiße Sohle“ aufs Parkett gelegt werden. Der Seniorentanz im Stadtmauertreff, An der Stadtmauer 12, findet regelmäßig am vierten Mittwoch im Monat statt. Die weiteren Tanztermine sind am 27. November.
Geheimnisvoller Blätterwald – Kinderveranstaltung in der Bibliothek Wandlitz
Warum fallen eigentlich jedes Jahr im Herbst die Blätter von den Bäumen? Wieso ist das Laub so wichtig für den Wald und welche Lebewesen machen es sich darin besonders gern gemütlich? Antworten auf Fragen wie diese geben am Donnerstag, dem 24. Oktober 2024 von 16 bis 17:30 Uhr Experten aus Wald-, Forst- und Naturschutz beim NaturLabor in der Bibliothek Wandlitz, Prenzlauer Chaussee 157, 16348 Wandlitz. Die Revierförsterin Birgit Großmann von der Jägerschaft Wandlitz im Jagdverband Bernau e.V. gibt an diesem Tag spannende Einblicke zum Thema „Geheimnisvoller Blätterwald: spannendes Wissen rund ums Blatt“. Anschließend wird mit den Kindern eine Schale aus Herbstlaub gebastelt. Hierfür werden die Teilnehmer gebeten, gepresstes Herbstlaub mitzubringen. Die Veranstaltung richtet sich an alle neugierigen Kinder und Jugendlichen, die an spannenden Themen rund um Natur, Tier- und Pflanzenwelt interessiert sind. Der Eintritt zum NaturLabor ist frei, um eine vorherige Anmeldung wird jedoch gebeten. Weitere Infos und Anmeldung unter: Bibliothek Wandlitz, Prenzlauer Chaussee 157, 16348 Wandlitz. Tel.: 033397 / 360-523, E-Mail: bibliothek@wandlitz.de.
Gaststätte Schulz lädt zum Oktoberfest in die Bernauer Waldsiedlung
Auch in der Waldsiedlung wird gefeiert. Daher laden wir alle herzlich zu unserem Oktoberfest am 25.10.2024 in die Gaststätte „Schulz“ ein. Bei Eisbein, Weißwurst und Brez’n wollen wir uns auf den Herbst einstimmen. Als besonderes Schmankerl erhält jede Dame im Dirndl einen Aperol und jeder Herr in Lederhosen ein Bier auf unsere Kappe. Reserviert euch rechtzeitig Plätze.
BarnimBau in der Sparkassen-Arena Bernau
Zu einer Neuauflage der BarnimBau – Baumesse Mein HAUS und GARTEN lädt die js messe consult am 26. und 27. Oktober 2024 in die neu errichtete Sparkassen-Arena Bernau. Erwartet werden rund 75 regionale Bau-, Handwerks- und Vertriebsunternehmen. Angebote und Leistungen sowie das umfangreiche Informationsprogramm stehen unter dem Motto „clever BAUEN | ENERGIE sparen | schöner WOHNEN“. Mehr dazu.
Bernauer Kulturherbst – Die Joe Cocker Story in der Stadthalle Bernau
In der Hommage „Die Joe Cocker Story“ wird versucht die Fragen um diese Legende mit seinen weltweit bekannten Songs und Szenen aus seinem Leben zu beantworten. Hauptdarsteller und „Gesangszwilling“ Chris Tanzza, Kopf und Sänger der bundesweit bekannten Kultsoulband „Die Komm`Mit Mann!s“, hat seine Band und die Sängerinnen und Schauspielerinnen Katja Kutz und Silke Cosmar dabei. Auch alle anderen „KOMMs“, Ziggy Horn, Tom Bargel, Jörn Brackelsberg & Thomas Victor stellen ihr schauspielerisches Können unter Beweis. Freut Euch auf einen großartigen Abend in der Bernauer Stadthalle am Freitag um 20 Uhr in der Bernauer Stadthalle. Tickets für diesen Abend erhaltet ihr unter: https://www.public-tickets-shop.de/produkte/197-tickets-die-joe-cocker-story-stadthalle-am-bernauer-steintor-bernau-bei-berlin-am-25-10-2024
MC Bernauer Schleife lädt zum letzten Motorcross-Rennen der Saison
Der Verein MC Bernauer Schleife e. V. richtet am Samstag, dem 26. Oktober 2024, die Motocross-Rennen um den legendären Barnim Cup in Schönfeld aus. Wer zum Saisonabschluss noch einmal Lust auf grollende Motoren, weite Sprünge und Motorradakrobatik im märkischen Sand hat, ist herzlich eingeladen. Es werden Läufe in sechs verschiedenen Hubraum- bzw. Altersklassen zu sehen sein. Die Trainings beginnen ab 09:00 und die Rennen ab 11:00 Uhr. Eine leckere Rennwurst bekommt man bei uns natürlich auch. Alle Infos findet ihr unter: https://www.bernauer-schleife.de
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- BUCHHALTER/IN – Minijob (m/w/d) im Home-Office – IFN Schönow e.V.
- Teamleitung (m/w/d) für eine Kinder- und Jugendeinrichtung in Bernau
- Mitarbeiter Haustechnik (m/w/d) für die Sparkassen-Arena Bernau
- Projektingenieur Versorgungstechnik (m/w/x) – SchwörerHaus GmbH & Co.KG
- Erzieher / Erzieherin / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Biesenthal
- Reinigungspersonal m/w/d in Voll- & Teilzeit – Lerach & Joly Gebäudereinigung
- Bernau: Leitung unserer WG für Menschen mit Behinderung
- Pflegefachkraft (m/w/d) in Bernau gesucht – GGAB Bernau
- Sachbearbeiter Tiefbau mit Schwerpunkt Abrechnung (m/w/d) in Bernau
- Physiotherapeut (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau
- Nachtbereitschaft im Betreuungsdienst (m/w/d) in Biesenthal
- Sachbearbeiterin (m/w/d) am Quick City GmbH-Standort Bernau
- Ergotherapeut/in (m/w/d) – Praxis für Ergotherapie Heinke Sofka
- Bernau: Monteur (m/w/d) Telekommunikation – Kabelmontagen – Quick City GmbH
- Ingenieur/in Wasserbau (m/w/d) – Zweckverband Region Finowkanal in Eberswalde
- Pflegefachkraft als Wohnbereichsleitung (w/m/d) im Seniorendomizil Bernau
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) Kardiologie am Immanuel Klinikum Bernau
- MFA (m/w/d) für Internistische Hausarztpraxis in Bernau – Dr. Richels / DM Becher
- Pflegehelfer und Pflegefachhelfer (w/m/d) im Seniorendomizil Bernau
- Mitarbeitende im Patientenmanagement (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau