Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Hinweis: Neuer MKS Verdacht im Landkreis Barnim hat sich nicht bestätigt. Alle Infos.
Basketball: LOK Bernau unterliegt am Samstagnachmittag TSV Neustadt temps Shooters mit 87:97
Wetter am Sonntag: Ganztags sonnig und trocken bei –3 bis 4 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

BarnimBau in der Sparkassen-Arena Bernau – Infos und Programm

26. und 27. Oktober 2024

Willkommen zum Siebenklan-Festival
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: „clever BAUEN | ENERGIE sparen | schöner WOHNEN“ heißt es in der neu errichteten Sparkassen-Arena Bernau am 26. und 27. Oktober 2024 zur Neuauflage BarnimBau.

Interessenten können sich in der komplett ausgebuchten Halle über die neuesten Angebote und Leistungen sowie über Altbewährtes der mehr als 75 Bau-, Handwerks- und Vertriebsunternehmen, hauptsächlich aus der Region, informieren. Den Nerv der Zeit trifft das Sonderthema „Erneuerbare Energien“.

Im Bereich „clever BAUEN“ gibt es Beratung zu aktuellen Fördermitteln, zum Bausparen und zur Finanzierung. Hausbauinteressenten können sich über verschiedene Ausbau-, Selbstbau- und Bausatzhäuser, Fertighäuser, Massivhäuser, Fachwerkhäuser, Häuser in Holzbauweise und kleinere, ökologische und nachhaltige Fertighausbungalows sowie Tiny Houses informieren. Auch für Hausbesitzer interessant sind die vertretenen Anbieter von Baustoffen, Fenstern, Türen, Treppen, Garagen, Carports, Zäunen, Toren und Torantrieben, Sprechanlagen, Briefkästen und Sicherheitstechnik. Dach-, Fassaden- und Bausanierung sowie Gebäude- und Kellerabdichtung runden diesen Bereich ab.

Anzeige  

Vieldiskutiert ist das Thema „ENERGIE sparen“. Mit unabhängiger und individueller Energieberatung steht die Verbraucherzentrale zur Verfügung. Das aktuelle Sonderthema Erneuerbare Energien wartet mit verschiedenen Anbietern und unterschiedlichen Lösungen zu modernen Heizungssystemen, Solarthermie, Photovoltaik, Wärmepumpen und Pelletkesseln auf. Die Frage „Was passt überhaupt zu meinem Haus und zu meinen Anforderungen“ wird hier verständlich von Experten beantwortet. Stromspeicher, Ladeinfrastruktur, Wärmeschutz und Dämmstoffe ergänzen diesen Bereich.

Für das „schönere WOHNEN“ im Außenbereich können auf der Messe Dach-, Dachentwässerungs- und Fassadenprodukte sowie Pflastersteine für Terrassen und Wege, Trocken- und Hohlmauerelemente, Rasenkantensteine, Palisaden, Gartenhäuser, Markisen, Rollläden, Beschattungen, Terrassen- und Vordächer und Wintergärten in Augenschein genommen werden. Garten- und Landschaftsbau, Bewässerungsanlagen, professionelle Terrassenreinigung sowie Dach- und Fassadenreinigung und –sanierung sind ebenfalls im Angebot. Ebenso Mähroboter, Grills und Zubehör sowie Outdoorküchen. Für den Innenbereich gehören hierzu Angebote von Türen und Treppen, Homelifts, Türen- , Treppen- und Küchenrenovierung, Steinbeläge, Bodenbeläge, -verlegung und –pflege, Wasseraufbereitung, – enthärtung und –filtertechnik, Fugenerneuerung, Schimmel- und Feuchteschädensanierung, Schädlingsbekämpfung und Raumreinigungssysteme.

Themenübergreifend bietet der Verband Deutscher Grundstücksnutzer Schutz, Rat und Hilfe rund um Haus und Grundstück.

Jeder hat sein individuelles Renovierungs-, Sanierungs- oder Bauvorhaben. In Anbetracht komplexer Angebote sowie stetig steigender Preise für das Bauen, Wohnen und den Immobilienkauf wird es für Bauherren und solche, die es werden wollen, für Hausbesitzer, Modernisierer und Energiesparer immer wichtiger, sich vor geplanten Maßnahmen möglichst detailliert zu informieren und Angebote zu vergleichen. Mit kurzen Wegen und in überschaubarer Zeit geht das unter einem Dach auf der BarnimBau. Unverbindlich und in familiärer Atmosphäre können hier Angebote direkt verglichen, Fragen direkt an den Messeständen geklärt und bei Bedarf Vor-Ort-Termine vereinbart werden.

Zusätzlichen Nutzen bietet das umfangreiche Besucherfachprogramm mit Beiträgen ausstellender Unternehmen und firmenneutraler Beratung durch die Verbraucherzentrale Brandenburg, die Polizeiinspektion Barnim und den Verband Deutscher Grundstücksnutzer. Hier werden aktuelle Informationen, z.B. zu Möglichkeiten der energetischen Sanierung und den entsprechenden Fördermöglichkeiten, zum nachhaltigen Hausbau, zum ökologischen Holzbau, zu zukunftsfähigen und klimafreundlichen Heizsystemen, zu Photovoltaik- und Solaranlagen aber auch zu guter und seriöser Finanzierung, zum Einbruchschutz und dem Nachbarrecht vermittelt. Die Stadt Bernau stellt einige aktuelle und geplante kommunale Projekte, wie die Gründachförderung und die Wärmeplanung, vor. Außerdem werden generelle Hinweise im Rahmen der Bauleitplanung gegeben und kommunale Stadtgrün-Projekte vorgestellt.

Die offizielle Eröffnung der Messe wird am 26.10.2024, gegen 10.30 Uhr, durch André Stahl, Bürgermeister der Stadt Bernau und Schirmherr der Messe, und Holger Lampe, erster Beigeordneter und Leiter des Dezernates für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Bauwesen im Landkreis Barnim, im Beisein weiterer Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Medien vorgenommen.

Der Eintritt kostet 5, ermäßigt 3 Euro. Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre haben (in Begleitung ihrer Eltern) freien Eintritt. Ausstellende Unternehmen haben die Möglichkeit, Interessenten zu einem kostenfreien Messebesuch einzuladen.

Für die Anreise mit dem Pkw bietet das Parkhaus Ladeburger Dreieck ausreichend Parkmöglichkeiten. Vom S-Bahn-, Regional- und Busbahnhof ist die Sparkassen-Arena in ca. 13 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ein einladendes Messerestaurant und eine kostenfreie Kinderbetreuung gehören zum Standard der Messe.

Ein Verzeichnis der vertretenen Unternehmen und ihren Angeboten, die Themen und Startzeiten des Besucherfachprogramms und weitere Informationen zur BarnimBau sind unter www.messe-brandenburg.de zu finden bzw. beim Veranstalter js messe consult unter E-Mail: info@messe-brandenburg.de oder Tel.: 03338 / 359 69 85 erhältlich.

 

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content