Bernau (Barnim): Seit diesen Tagen erweitert die „Uckerland Eismanufaktur“ das Eis-Angebot in unserem Städtchen Bernau.
Auf bis zu 100 handgemachte- und teils vegane Eissorten im Wechsel, können sich Gäste ab sofort in der Berliner Straße 65 freuen.
Bereits seit einiger Zeit betreibt Susanne Jecht eine kleine Eismanufaktur in Eberswalde. Von hier aus beliefert der kleine Familienbetrieb Eisläden, Hofläden, Bars und Cafés in Berlin und Brandenburg. Mit ihrem Geschäft in Bernau soll nun auch die Bernauer Kundschaft verwöhnt werden.
So etwa mit Eis ohne chemische Zusatzstoffe, ohne Fertigprodukte, ohne künstliche Aromen- Farben oder Mono- und Diglyceride. (Emulgatoren)
Ein Teil des Sortiments ist zudem vegan. Für veganes „Milch“ Eis wird Soja-, Hafer-, Mandel-, Kokos- und Hanfmilch verwendet. Zudem sind alle veganen Pflanzendrinks Bio-zertifiziert zudem haben Fruchtsorbets einen Fruchtanteil von 55% und sind natürlich ausnahmslos vegan. Angeboten werden auch zucker- (und fructosefreie) Sorten, die entweder mit einer Mischung als Datteln und Xylith oder mit Reissüße, Manioksüße, Agavensicksaft oder Kokosblütensirup gesüßt werden.
Die Milch, so Milch verwendet wird und alle Milchprodukte wie Joghurt, Sahne, Saure Sahne usw., stammen aus der Lobetaler Bio-Molkerei in Biesenthal.
Die Kuvertüre für vollmundiges Schokoladeneis ist von Zotter Schokoladen in Österreich (bio zertifiziert und fairtrade) und von Rausch Confiserie Berlin. Wie uns Inhaberin Susanne Jecht verriet, wird nach Möglichkeit regional, saisonal und nachhaltig eingekauft. Für einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck werden Eislöffel aus Maisstärke verwendet oder essbare Eislöffel in das Sortiment aufgenommen.
Wer jetzt Appetit bekommen hat, schaut am besten gleich einmal vorbei. Geöffnet ist täglich von 13 Uhr bis mindestens 18 Uhr.
>>> Planen auch Sie eine Neueröffnung in Bernau bei Berlin? Sagen Sie uns Bescheid und wir schreiben gern ein paar Zeilen darüber; natürlich kostenlos. Hierbei handelt es sich nicht um bezahlte Werbung. Der Beitrag dient lediglich der regionalen Berichterstattung <<<
[MEC id=“86954″]
Kürzliche Beiträge
- Bernau: Neuer Gehweg entlang der Schönower Chaussee
- Mit besten Grüßen aus Bernau und einen schönen Donnerstag
- Bernau: Holz-Kletterdrachen auf dem Stadtpark-Spielplatz
- Grundsteinlegung für das Bauhaus-Besucherzentrum in Bernau
- Helios Klinikum: Qualitätssiegel der Deutschen Krebsgesellschaft
- Grundstücke in Brandenburg beliebt und immer teurer
- Auseinandersetzung mit Messer in Bernau Süd
- Bernau: Bauarbeiten in der Weißenseer Straße (L200) verlängert
- Neue Fußgängerüberwege am Kreisverkehr in Schönow
- Steigende Zahlen: Corona-Tests für Reiserückkehrer
- Erschließung bezahlen? Infotour von BVB / FREIE WÄHLER
- IG Bau fordert mehr Forstpersonal im Landkreis Barnim
- Orgelsommer 2020 in der Dorfkirche Schönow
- Bernau: Kleintransporter kollidiert mit SEV Linienbus
- Schwerer Unfall: SUV fährt in Berlin in Menschengruppe
- Bauarbeiten L30 Bernau – Schönow liegen gut in der Zeit
- Heidefest Schönow und Schlendermeile Panketal abgesagt
- Neueröffnung in Bernau: Getränke Hoffmann Am Pankeborn
- Corona-Teststrategie für Kitas und Schulen in Brandenburg
Bernau LIVE – aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
- Stellenangebote – Übersichtsseite
- Zahnarztpraxen Dr. K & K: ZMP/DH/ZFA (w/m/d) gesucht !!!
- Erzieher (m/w/d) für Kindertagesstätte in Biesenthal gesucht
- Betriebselektriker (m/w/d) in Bernau bei Berlin gesucht
- Stadt Bernau: Sekretär (m/w/d) im Dezernat Recht und Ordnung
- Für Horte in Bernau bei Berlin: Erzieher (m/w/d) gesucht
- Stadt Bernau bei Berlin: Volljurist im Rechtsamt (m/w/d)
- Steuerberatung in Bernau: Steuerfachangestellte (m/w/d)
- Stadt Bernau bei Berlin: Sachbearbeiter Stadtplanung (w/m/d)
- Brandenburgklinik: Ergotherapeut (m/w/d) Neurologie
- Seniorenwohnpark Am Kirschberg in Lobetal: Präsenzkraft (m/w/d)
- Stadt Bernau bei Berlin: Leiter des Baubetriebshofes (m/w/d)
- IFN Schönow GmbH: Biologielaborant/in (m/w/d) – 30-40 h