
Bernau / Barnim: Am Wochenende erwartet uns in und um Bernau bestes Herbstwetter mit viel Sonne und Temperaturen zwischen 2 und 10 Grad.
Wir wünschen ein erholsames Wochenende sowie einen guten Start in die Herbstferien. Gern wollen wir euch auch heute mit einigen Veranstaltungstipps aus und um Bernau versorgen.
Veranstaltungen und Tipps für Bernau, Barnim und Drumherum
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE – Veranstaltungskalender.
MUSIK IM KORB am 18. Oktober mit Squeezebox Teddy
Am Samstag, dem 18. Oktober, lädt die Stadt Bernau alle Besucherinnen und Besucher des Wochenmarkts zu MUSIK IM KORB ein. Um 10.30 Uhr beginnt vor oder im Neuen Rathaus die Aufführung von Squeezebox Teddy. Der Künstler nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch mehrere Länder Europas. Von Folk über Klassiker bis hin zu Melodien aus Deutschland, Griechenland, Italien, Russland und Schottland sind authentische Klänge zu erleben. Tiefgründig, kraftvoll und voller Gefühl verspricht die Musik von Squeezebox Teddy ein unvergessliches Erlebnis für alle Musikliebhaber zu werden. Zuschauen und Zuhören sind kostenlos. Die beliebte Musikreihe zum Bernauer Wochenmarkt findet in der kälteren Jahreszeit im Foyer des Neuen Rathauses an der Bürgermeisterstraße 25 statt.
Manege frei – Circus Samadhi gastiert in Bernau
Der Circus Samadhi hat seine Zelte bis zum 26. Oktober 2025 auf dem Parkplatz des Toom Baumarkts aufgeschlagen und präsentiert ein familienfreundliches Programm für Groß und Klein.
Thematische Stadtführung – Brauereiführung in Börnicke
Gehen Sie auf eine geführte Entdeckungstour durch Bernau bei Berlin, die besondere Blickwinkel eröffnet. Schauen Sie hinter die Kulissen der Ersten Bernauer Braugenossenschaft e. G. und erkunden Sie die Brauerei. Bitte beachten Sie: Die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) kann nicht garantiert werden! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können. Aufgrund der teils historischen Stadtstruktur ist die Barrierefreiheit dieser Führung nicht immer gegeben. Melden Sie sich bitte gerne vorab bei der Tourist-Information Bernau, sodass eventuelle Beeinträchtigungen Beachtung finden können. Preise: Normal: 8,00 Euro, ermäßigt: 6,00 Euro (ohne Kostproben). Tickets vorab online unter https://bernau.ticketfritz.de/Event/Kachel/fuehrungen-thematische-fuehrungen/45910 oder in der Tourist-Information Bernau erhältlich. 18. Oktober, 11.30 Uhr.
Die Brunft bei Hirsch und Mufflon in der Schönower Heide
Mit etwas Glück kann man auf der Führung ganz nah Hirsche und Mufflons bei der Brunft erleben, zumindest viel Wissenswertes über die tierischen Landschaftspfleger in der Schönower Heide erfahren. Das ist immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis. Anschaulich und abwechslungsreich wird auf Besonderheiten sowie Veränderungen im Verhalten und Zusammenleben der Tiere aufmerksam gemacht. Das Bemerkenswerte der Schönower Heide ist, dass hier recht schnell fast alle seltenen Lebewesen dieses Lebensraumes vorzufinden sind. Jahreszeitlich zu beobachtende Exemplare der Flora und Fauna unserer Heidelandschaften kann man am Wegesrand bestaunen. Die Wanderung kostet 17,50€. Veranstaltungsort: NSG Schönowere Heide, Heideportal L 200, 16321 Bernau OT Schönow. Kontakt. Kreisvolkshochschule Barnim. Johanna Jahn. Telefon: +49 (0)3338 398931128 (18.10. um 13 Uhr)
Grausamkeit – Faces – Stadtbild – Ausstellungseröffnung in der Galerie Bernau
Der Künstler Jeffrey Barz zeigt in seiner aktuellen Ausstellung vom 18.10.25 bis 08.11.25 im Atelier der Galerie Bernau bei Berlin seine Kunstwerke. Er entschied sich für ein Trio. Das beinhaltet drei verschiedene Themen. Die Vernissage beginnt am 18.10.25 um 18 Uhr in der Galerie Bernau, Bürgermeisterstr. 4, 16321 Bernau bei Berlin, jeder ist herzlich eingeladen. Die Serie GRAUSAMKEIT zeigt authentische Kriminalbilder. Hier wurden Tatorte und kriminelle Handlungen frei erfunden und nachgestellt, die passende Kriminalgeschichte hat die Autorin Jasmin Hübner verfasst. Durch die schaurigen Bilder und die einschlägigen Kurzgeschichten bekommt man Gänsehaut.
LOK Bernau empfängt ungeschlagenen Tabellenführer ETB Miners Essen
Nach dem wichtigen Auswärtserfolg in Wedel kehrt LOK Bernau auf das heimische Parkett zurück und steht vor der nächsten Mammutaufgabe. Am 5. Spieltag der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord gastiert der derzeitige Primus der Liga, die ETB Miners Essen, am Samstag, den 18. Oktober, um 19 Uhr in der Sparkassen-Arena Bernau. Mit drei Siegen aus vier Partien hat sich LOK Bernau (aktuell Platz 6) in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt. Der jüngste Erfolg (74:65) hat das nötige Selbstvertrauen für das Duell mit dem Spitzenreiter geliefert. Die Essener reisen indes mit einer makellosen Bilanz an: vier Spiele, vier Siege – und eine beeindruckende Punktedifferenz von +83, die ihre offensive Schlagkraft unterstreicht. Die Miners spielen schnell, körperbetont und verfügen über individuelle Matchwinner. Das Team aus dem Ruhrgebiet stellt damit die bislang härteste Bewährungsprobe der Saison für die Brandenburger dar. Samstag, 18. Oktober, 19:00 Uhr, Sparkassen-Arena Bernau.
Green Border – Film & Gespräch im Kulturbahnhof Biesenthal
Der polnische Spielfilm „Green Border“ aus dem Jahr 2021 führt uns an die Grenze zwischen Polen und Belorussland. Hier versuchen Geflüchtete, die Mauern der Festung Europa zu überwinden. Die Regisseurin Agnieszka Holland zeigt die dortige Situation sehr deutlich. Dabei nimmt der Film verschiedene Perspektiven ein: Menschen auf der Flucht treffen auf Grenzbeamte, auf Menschen, die an der Grenze leben, und auf helfende Aktivist*innen. Inmitten der urwüchsigen Landschaft an der grünen Grenze entfaltet sich ein vielstimmiges Drama zwischen Hoffnung und Verzweiflung, Zynismus und Menschlichkeit. Wegschauen ist nicht möglich. Es geht um Leben und Tod. Nach dem Film gibt es einen kleinen Imbiss. Die Initiativen „Barnim solidarisch“, „Wir packen’s an“ und „Willkommensinitiative Biesenthal“ informieren über ihre Arbeit. Beginn: 18:00 Uhr, die Bar öffnet 17:30 Uhr. Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Wolfsfrühstück im Wildpark Schorfheide am 18./19. Oktober, 8 Uhr
Erleben Sie mit uns die Faszination großer Tiere bei der Morgenfütterung in der wunderschönen Schorfheidelandschaft. Besuchen Sie exklusiv unseren Park, bevor er für alle Gäste öffnet. Wir wandern ab 8:00 Uhr mit Ihnen durch den morgendlichen, erwachenden Wildpark und füttern gemeinsam Wisente, Wölfe und Elche (Dauer ca. 2h). Anschließend genießen Sie von 10 bis 12 Uhr Ihr reichhaltiges Frühstück in der Kräuterküche. Fakultativ ist die Fütterung der Luchse um 11 Uhr und die der Fischotter um 11:30 Uhr. Gerne können Sie kostenfrei Ihren Hund mitbringen. Besonders geeignet auch für Fotografen. Preis 45, – € pro Erwachsenen, Kinder 30,– € nur mit Voranmeldung unter 033393/ 65855 oder unter info@wildpark-schorfheide.de.
Herbstwanderung durch das Biesenthaler Becken
Herzlich willkommen zur Herbstwanderung durch das Biesenthaler Becken in der Naturparkstadt Biesenthal! Zum Start der Wanderung treffen wir uns am Sonntag um 10 Uhr an der „Ulli Schmidt Hütte“ am Hellsee. Die Wegstrecke liegt teilweise auf unbefestigten Wegen. Erforderlich sind daher festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Kinder dürfen nur in Begleitung Erwachsener teilnehmen. Die Wanderung ist kostenfrei, um eine vorherige Anmeldung wird gebeten. Veranstaltungsort: Treffpunkt „Ulli Schmidt Hütte“, Hellmühler Weg, 16359 Biesenthal. Kontakt: NABU Barnim – Andreas Krone. Telefon: (0152) 27 40 08 92. E-Mail: info@nabu-barnim.de. Web: www.nabu-barnim.de
RangerTour: Herbstlandschaft am Finowkanal
Mit dem Ranger geht es durch eine herbstlich bunt gefärbte Landschaft mit alten Linden, stattlichen Buchen und einem geheimnisvollen Erlenbruchwald, der durch Nebelschwaden noch mystischer wird. Von der wunderschönen Ziegelsteinkirche geht es zunächst zur 1878 neu errichteten Leesenbrücker Schleuse. Sie ist noch heute voll funktionsfähig und wird im Sommer von zahlreichen Wassertouristen genutzt. Auf unserer Tour entlang des Kanals zur Grafenbrücker Schleuse werden wir unter anderem ein renaturiertes Moor und eine Fischtreppe entdecken. Warum solche Maßnahmen so wichtig sind, wird Ihnen der Ranger gerne erklären. Obwohl sich viele Tiere und Pflanzen jetzt auf den Winter vorbereiten, werden wir hoffentlich auch den „Fliegenden Edelstein“, unseren Eisvogel vorbeifliegen sehen oder den Kranich rufen hören. Über uraltes Kopfsteinpflaster erreichen wir nach 2–3 Stunden ohne Hast wieder die Kirche in Marienwerder. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“, die Teilnahme ist kostenfrei. Zur besseren Planung und ggf. wetterbedingten Änderungen bitte unter barnim@naturwacht.de anmelden. Treffpunkt ist Sonntag um 10 Uhr an der Kirche in Marienwerder.
IAN PAICE PURPENDICULAR AND THE WAKE WOODS in BERNAU
+++ Verschoben auf März 2026 +++
Das für den 19. Oktober geplante Konzert mit Depp Purple-Schlagzeuger Ian Paice und anderen Bands wird leider am Sonntag nicht wie geplant stattfinden. Wie das Tourmanagement mitteilt, werden die letzten 8 Konzerte der aktuellen Tour aus unvorhersehbaren Veränderungen im Tourplan in das Frühjahr verschoben. Das Konzert in Bernau wird daher am 4. März 2026 in der Bernauer Stadthalle stattfinden.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau-LIVE-Veranstaltungskalender.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) Kardiologie am Immanuel Klinikum Bernau
- Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Bernau – MVZ Lobetal
- Nettes Zahnlabor in Bernau sucht Modellhersteller/in (m/w/d)
- GGAB Bernau: Pflegedienstleitung (m/w/d) im Mühlenhof
- Verkäufer/innen (m/w/d) für das Kaffeehaus Madlen in Panketal
- Pflegefachkraft (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Haustechniker Heizung / Sanitär (m/w/d) – Immanuel Albertinen Diakonie
- Qualitätsmanager m/w/x im Gesundheitswesen am Immanuel Klinikum Bernau
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe in Bernau
- Maler und Lackierer (m/w/d) – unbefristet im Raum Bernau – Barnim
- Herzliches Praxisteam der Kieferorthopädie in Bernau sucht genau Sie!
- Bau-Projektleiter (m/w/d) – Immobilienmanagement der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
- Pflegefachkraft als Dauernachtwache (w/m/d) im Seniorendomizil Bernau
- Bürofachkraft (w/m/d) Rezeptbearbeitung – TZMO in Biesenthal
- Sachbearbeiter (w/m/d) Einkauf und Beschaffung – TZMO in Biesenthal
- Klinik-Controller m/w/x am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
- Pflegedienstleitung / Teamleitung (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Mitarbeiter (w/m/d) im CallCenter für Hilfsmittelversorgung – TZMO in Biesenthal
- Zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d) für Praxisgemeinschaft in Bernau gesucht
- Märkisch Edel: Verkäufer (m/w/d) für unsere Filialen in Bernau
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Hussitenfest Bernau,
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?